Seite 1 von 1
Fußrasten
Verfasst: 16 Sep 2019 22:02
von Grumpyoldgerman
Tach,
Ich habe ja die orginalen Fußrasten dran und die sind mir irgendwie zu schmal. Es gibt allerlei Kommentare in welchen User von Zubehörrasten reden. Ich habe an meiner VStrom welche von einem Tschechischen Anbieter und wollte mal fragen was ihr so dran habt?
Im einzelnen interessieren mich der Preis, der Komfort/Offroadtauglichkeit und am besten eine Bezugsquelle.
Zur Frage der Legalität habe ich verstanden, dass man nur welche braucht, aber keine ABE/Eintragung nötig ist. Liege ich da falsch?
Danke euch!
Grüßle Jerry
Re: Fußrasten
Verfasst: 17 Sep 2019 08:10
von Waldi69
Ich hatte mir mal welche aus China bestellt.
Für die 20 Taler sind die Ok.
Nur den link finde ich jetzt nicht
Aber der Ali hat auch welche
https://www.google.com/url?sa=i&source= ... 7065467442
Re: Fußrasten
Verfasst: 17 Sep 2019 08:50
von Dennis
Grumpyoldgerman hat geschrieben: 16 Sep 2019 22:02
Zur Frage der Legalität habe ich verstanden, dass man nur welche braucht, aber keine ABE/Eintragung nötig ist. Liege ich da falsch?
Hi,
Wenn Du legal unterwegs sein willst:
Fußrasten brauchen eine ABE oder Eintragung.
Gruß
Dennis
Re: Fußrasten
Verfasst: 17 Sep 2019 10:46
von DROldie
Hallo Jerry,
hier:
https://www.platt-zmf.de/t%C3%BCv-tipps/kannst Du mal lesen, Rainer Platt ist sehr kompetent, kein Schwätzer. Fußrasten müssen demnach eine ABE haben. Ich fahre welche OHNE

aus Ami Land... Das Problem ist wie so oft, altes Motorrad, oder in EU nicht mehr vertrieben, wenig bis keine Auswahl an Zubehör
Gruß Peter
Re: Fußrasten
Verfasst: 22 Sep 2019 14:45
von Grumpyoldgerman
Vielen Dank für die Antworten.
Den Link habe ich mir durchgelesen, das ist eine klasse Zusammenfassung. Wobei ich mir nicht sicher war ist der Teil, dass bei Fußrasten steht "...sollte über eine ABE verfügen."
Vielleicht frage ich den TÜVer

.
Grüßle Jerry
Re: Fußrasten
Verfasst: 22 Sep 2019 15:15
von Pixxel
DROldie hat geschrieben: 17 Sep 2019 10:46
Hallo Jerry,
hier:
https://www.platt-zmf.de/t%C3%BCv-tipps/kannst Du mal lesen, Rainer Platt ist sehr kompetent, kein Schwätzer. Fußrasten müssen demnach eine ABE haben. Ich fahre welche OHNE

aus Ami Land... Das Problem ist wie so oft, altes Motorrad, oder in EU nicht mehr vertrieben, wenig bis keine Auswahl an Zubehör
Gruß Peter
also im §61 der StVZO steht zu Fußrasten nur:
(2) Zweirädrige Kraftfahrzeuge müssen für den Fahrer und den Beifahrer beiderseits mit Fußstützen ausgerüstet sein.
nix von irgendwelchen weiteren Vorschriften, aber: so ziemlich jeder TÜV/Dekra Prüfer/Ingenieur, Polizist/Ordnungsbeamter, Jurist/Politiker wird von fast jedem Teil eine andere Ansicht haben was "erlaubt" und das "nicht" ist. Gesetze sind nunmal mit Absicht schwammig ausgelegt, wenn dus genau wissen wisst: Klag dich bis zur letzten Instanz durch.
Ich hab bisher noch keine wirkliche Quelle gefunden in der steht das die FußRASTEN irgendwelche Dokumtente brauchen oder eingetragen werden müssen, wohlgemerkt die Rasten(!) nicht die komplette Fußrastenanlage.
Dazu kommt doch bei unseren Mopeten noch die Sache ob nach StVZO oder EG (wars glaube ich) betrieben werden...
Re: Fußrasten
Verfasst: 22 Sep 2019 15:55
von Grumpyoldgerman
Danke für deinen Hinweis Pixxel, so in etwa ist auch mein Kentnissstand.
Das Problem ist ja wie du sagtest: der eine sieht es so und die Rennleitung legt den Bock still bis ich das Gegenteil bewiesen habe.
Ich überlege wie ich es mache.
Danke nochmal an alle.
Grüßle Jerry
Re: Fußrasten
Verfasst: 22 Sep 2019 17:23
von Gelöschter User
Will auch mal !
Also bei der Tante bekommt man rasten, keine Anlagen oder Systeme mit ABE
https://m.louis.de/artikel/lsl-fussrast ... r=10047898
So eine Firma, wie in dem Fall LSL, macht das doch nicht zum Spaß.
Schönen Sonntag noch
Grüße Jörg