Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 687
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Tach,
Ich wollte wissen wo ihr eure Zusatzscheinwerfer verbaut habt.
Hintergrund ist: ich habe meine an den Rahmen angebaut und dort halten sie auch, nur wie es so ist hat vielleicht jemand eine bessere/andere Idee.
Sturzbügel habe ich keine und einen Lampenhalte zu schweißen/sonstwie zu "metallen" da fehlen mir die Fähigkeiten und die Ideen.
Anbei zwei Bilder...
Ich wollte wissen wo ihr eure Zusatzscheinwerfer verbaut habt.
Hintergrund ist: ich habe meine an den Rahmen angebaut und dort halten sie auch, nur wie es so ist hat vielleicht jemand eine bessere/andere Idee.
Sturzbügel habe ich keine und einen Lampenhalte zu schweißen/sonstwie zu "metallen" da fehlen mir die Fähigkeiten und die Ideen.
Anbei zwei Bilder...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grumpyoldgerman für den Beitrag:
- PinzMax (22 Jan 2020 22:26)
DR650SP44B
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Keine Idee, aber ... DAS IST JA EIN WITZIGES BIKE!
Die hat ja ein Gesicht mit "Zuzz" (Schutzmaske)

Die hat ja ein Gesicht mit "Zuzz" (Schutzmaske)



- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor PinzMax für den Beitrag:
- Grumpyoldgerman (22 Jan 2020 22:42)
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 687
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Ja, das ist der Regenschutz für die KabelagePinzMax hat geschrieben: 22 Jan 2020 22:26 Keine Idee, aber ... DAS IST JA EIN WITZIGES BIKE!
Die hat ja ein Gesicht mit "Zuzz" (Schutzmaske)![]()
![]()
![]()

Die Farbe ist nur der "Wintertarn" normalerweise ist sie schwarz.
Grüßle Jerry
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Grumpyoldgerman für den Beitrag:
- PinzMax (23 Jan 2020 00:42)
DR650SP44B
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
was sind das für scheinwerfer? wo hast du die her? wie sind sie angeschlossen?
mir schwebt ähnliches vor, deshalb bin ich für jede anregung dankbar.
mir schwebt ähnliches vor, deshalb bin ich für jede anregung dankbar.
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Hallo Jerry,
ich selber habe keine Zusatzscheinwerfer verbaut aber ein Kumpel hat an der Big einen Scheinwerfer an die Schutzblechhalterung am Vorderrad getüddelt.
Die Halterungen sind ja vorhanden, müsste man nur ein paar Bleche zurechtbiegen und die Scheinwerfer zum Beispiel auf der Aussenseite der Gabelholme anbringen. Klar, vergrößert wieder die ungefederte Masse und wird von der Kabelführung her bisle umständlicher dafür leuchtet der Scheinwerfer da hin wo das Rad hinzeigt.
Was das für Auswirkungen auf die Lebensdauer hat kann ich aber auch nicht abschätzen, förderlich wirds nicht sein.
Nur so als Anregung.
Gruss Dominik
ich selber habe keine Zusatzscheinwerfer verbaut aber ein Kumpel hat an der Big einen Scheinwerfer an die Schutzblechhalterung am Vorderrad getüddelt.
Die Halterungen sind ja vorhanden, müsste man nur ein paar Bleche zurechtbiegen und die Scheinwerfer zum Beispiel auf der Aussenseite der Gabelholme anbringen. Klar, vergrößert wieder die ungefederte Masse und wird von der Kabelführung her bisle umständlicher dafür leuchtet der Scheinwerfer da hin wo das Rad hinzeigt.
Was das für Auswirkungen auf die Lebensdauer hat kann ich aber auch nicht abschätzen, förderlich wirds nicht sein.
Nur so als Anregung.
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 687
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Hallo Martin,martin58 hat geschrieben: 23 Jan 2020 08:52 was sind das für scheinwerfer? wo hast du die her? wie sind sie angeschlossen?
mir schwebt ähnliches vor, deshalb bin ich für jede anregung dankbar.
Es sind die hier:
https://www.amazon.de/SUPAREE-LED-Nebel ... RydWU&th=1
Man ist der Link lang

Angeschlossen habe ich sie Mangels Elektrikerfähigkeiten direkt an die Batterie. So sind sie am Rahmen angebracht. Sie sollten "hängen", stehen jedoch zur Seite ab. Ergo leuchten sie mehr nach vorne als zur Seite, aber das läuft mir rein. Sie haben eine E9 Nummer im Glas (Spanien also EU) und so sollte die Rennleitung zufrieden sein.
Die Teile gibt es bei Ebay auch zum halben Preis aber dann ohne E Prüfzeichen
An meiner V Strom habe ich die von Touratech: Die sind auch gut aber ungleich teurer. Diese habe ich an das Standlicht gekoppelt.
Beide habe ich gebraucht gekauft
Grüßle Jerry
DR650SP44B
- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 687
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Danke für den Tip Dominik. Ich werde sie mal dranhalten und schauen wie es passt/aussieht.twostroke hat geschrieben: 23 Jan 2020 08:53 Hallo Jerry,
ich selber habe keine Zusatzscheinwerfer verbaut aber ein Kumpel hat an der Big einen Scheinwerfer an die Schutzblechhalterung am Vorderrad getüddelt.
Die Halterungen sind ja vorhanden, müsste man nur ein paar Bleche zurechtbiegen und die Scheinwerfer zum Beispiel auf der Aussenseite der Gabelholme anbringen. Klar, vergrößert wieder die ungefederte Masse und wird von der Kabelführung her bisle umständlicher dafür leuchtet der Scheinwerfer da hin wo das Rad hinzeigt.
Was das für Auswirkungen auf die Lebensdauer hat kann ich aber auch nicht abschätzen, förderlich wirds nicht sein.
Nur so als Anregung.
Gruss Dominik
Grüßle Jerry
DR650SP44B
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5819
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Hi Jerry,
ich beschäftige mich ja auch gerade mit dem unzureichenden Licht an meiner Dakar.
https://dr-650.de/viewtopic.php?f=16&t=13372
Da fiel mir dein Thread wieder ein.
War gerade mal auf dem Link. Die Dinger kosten knapp unter 100 Taler, was hattest Du bezahlt?
Ein e-Prüfzeichen konnte ich in der Beschreibung nicht finden.
Bist Du zufrieden mit der Lichtausbeute?
Gruß Stefan
ich beschäftige mich ja auch gerade mit dem unzureichenden Licht an meiner Dakar.
https://dr-650.de/viewtopic.php?f=16&t=13372
Da fiel mir dein Thread wieder ein.
War gerade mal auf dem Link. Die Dinger kosten knapp unter 100 Taler, was hattest Du bezahlt?
Ein e-Prüfzeichen konnte ich in der Beschreibung nicht finden.
Bist Du zufrieden mit der Lichtausbeute?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 687
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Servus,deFlachser hat geschrieben: 23 Nov 2020 10:12 Hi Jerry,
ich beschäftige mich ja auch gerade mit dem unzureichenden Licht an meiner Dakar.
https://dr-650.de/viewtopic.php?f=16&t=13372
Da fiel mir dein Thread wieder ein.
War gerade mal auf dem Link. Die Dinger kosten knapp unter 100 Taler, was hattest Du bezahlt?
Ein e-Prüfzeichen konnte ich in der Beschreibung nicht finden.
Bist Du zufrieden mit der Lichtausbeute?
Gruß Stefan
Ich habe mal geschaut und die im folgenden Link haben eine E Nummer:
https://www.amazon.de/CPOWACE-Nebelsche ... K5MHTNKYXR
Das sind dieselben die ich auch habe, wobei ich etwas weniger gezahlt hatte.
Vielleicht findest du die etwas günstiger.
Die Lichtausbeute ist ok, aber nicht überragend. Für den Preis und vor allem auch legal ist's ausreichend. Bei Dunkelheit sieht man deutlich besser als ohne, aber das Fernlicht ersetzen sie nicht.
Die Halterung ist nicht so der Knaller, mir ist die Mopete einmal im Gelände drauf geplumpst und prompt war das Plastik durch. Da kann man sich aber mit einem günstigen Spiegelhalter von Louis o.ä. behelfen.
Grüßle Jerry
DR650SP44B
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5819
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Danke,
nun mit Fernlicht zu fahren bei Gegenverkehr ist eher suboptimal. Mir geht es ums selber sehen, ohne Fernlicht. Nicht ums gesehen werden. Dafür reicht ein kleines Positionslicht oder Reflexstreifen.
Das Licht der Dakar ist echt unterirdisch, Positionslampe halt. Fahre mindestens einmal die Woche im Dunkeln. Letztes Jahr wäre ich beinahe auf der Landstrasse gegen den Bordstein, da die Beleuchtung so mies ist. Dann noch die Blendung des Gegenverkehrs und ruck zuck steht man im Dunkeln.
Gruß Stefan
nun mit Fernlicht zu fahren bei Gegenverkehr ist eher suboptimal. Mir geht es ums selber sehen, ohne Fernlicht. Nicht ums gesehen werden. Dafür reicht ein kleines Positionslicht oder Reflexstreifen.
Das Licht der Dakar ist echt unterirdisch, Positionslampe halt. Fahre mindestens einmal die Woche im Dunkeln. Letztes Jahr wäre ich beinahe auf der Landstrasse gegen den Bordstein, da die Beleuchtung so mies ist. Dann noch die Blendung des Gegenverkehrs und ruck zuck steht man im Dunkeln.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
https://www.adluminis.de/led-arbeitssch ... 2-29w.html
sind baugleich mit denen: https://www.ltprtz.com/LED-Cube-Light-F ... er-140-ECE
und die machen ordentlich Meter. Aber auch nur als Fernlicht zulässig. Wobei sowas eigentlich nur im Gelände sinn ergibt.
sind baugleich mit denen: https://www.ltprtz.com/LED-Cube-Light-F ... er-140-ECE
und die machen ordentlich Meter. Aber auch nur als Fernlicht zulässig. Wobei sowas eigentlich nur im Gelände sinn ergibt.
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Das ist ja ein gutes Mopped!
Passt perfekt zur Corona-Endzeitstimmung...
Ich hab die Zusatzscheinwerfer mit einem Streifen Alublech über dem Frontfender angebracht. Dazu muss man nix können, nur bohren und vorsichtig biegen. Hält jetzt seit fast einem Jahr... Aber die sind wahrscheinlich etwas leichter als deine. Allerdings die letzten Funzeln.

Ich hab die Zusatzscheinwerfer mit einem Streifen Alublech über dem Frontfender angebracht. Dazu muss man nix können, nur bohren und vorsichtig biegen. Hält jetzt seit fast einem Jahr... Aber die sind wahrscheinlich etwas leichter als deine. Allerdings die letzten Funzeln.
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Die Lösung gefällt mir!
Meine DRs:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3107
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 5819
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Einfach und gut. Wie sieht es mit den Vibs aus?
Wackeln die denn nicht wie ein Entenbürzel?
Gruß Stefan
Wackeln die denn nicht wie ein Entenbürzel?
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars

- Grumpyoldgerman
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 687
- Registriert: 26 Jan 2018 21:29
- Wohnort: Forst
Re: Wohin mit den Zusatzscheinwefern SP44
Das ist mal eine feine Idee...ich denke ich werde, wenn ich wieder Zuhause bin ein wenig bastelnmurdock hat geschrieben: 23 Nov 2020 13:05 Das ist ja ein gutes Mopped!Passt perfekt zur Corona-Endzeitstimmung...
Ich hab die Zusatzscheinwerfer mit einem Streifen Alublech über dem Frontfender angebracht. Dazu muss man nix können, nur bohren und vorsichtig biegen. Hält jetzt seit fast einem Jahr... Aber die sind wahrscheinlich etwas leichter als deine. Allerdings die letzten Funzeln.
20200215_113038.jpg
20200328_170902.jpg

Grüßle Jerry
DR650SP44B