Seite 1 von 3

Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 13:58
von franz muc
Hallo zusammen,

ich würde gerne das Schwimmernadelventil wechseln.
Geht das schnell weil mal den Vergaser nur dreht und dann das Ventil raus zieht?

Oder...

Muss man diesen bösen Stift des Schwimmers obervorsichtig rausdrücken ohne ihn abzubrechen? und daher den Vergaser besser ausbauen?

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 14:34
von deFlachser
Ooh, das würde ich nicht im eingebauten Zustand machen.
Wir hatten hier vor nicht allzu langer Zeit diesen Fall hier im Forum.
Der hatte die Halterung abgebrochen :?.
Du musst das auf jeden Fall irgendwie abstützen/unterlegen.
Finde den Fred leider auf die Schnelle nicht. Ich meine der hiha Hans hatte da auch was zu gesagt.

Also bitte ganz vorsichtig rangehen.

Viel Erfolg und Gruß Stefan

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 17:23
von uli64
...ja Servus Franzerl! :wink:

...ich schließe mich dem vorredenden Stefan vollumfänglich an: der Gaser muss raus, denn: der Schwimmer muss ab!

Aber um Himmelswillen die Achse nicht rauskloppen... :oops:

Der Topham schreibt: mit einem Seitenschneider das verdickte Ende der Achse packen und vorsichtig "ausclipsen"
...ich meine mich zu erinnern, dass wir das früher, so oder so ähnlich auch bei den "Matchbox-Autos" gemacht haben... :lol:

Viel Erfolg!

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 17:39
von franz muc
Hmmm Uli,

hast Du das schonmal gemacht? Wie soll man das auf der Werkbank abstützen? Mit dem Seitenschneider also. Immerhin weiß ich das schonmal. Ich schau mir das morgen mal an. Lieber lass ich es Tropfen, bevor das abbricht. Ich bin ja mehr der Grobmotoriker und habe keinen Zweitvergaser.

Weitere Tipps und Tricks?

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 18:33
von uli64
Servus
franz muc hat geschrieben: 16 Mär 2020 17:39 Hmmm Uli,

hast Du das schonmal gemacht? Wie soll man das auf der Werkbank abstützen? Mit dem Seitenschneider also. Immerhin weiß ich das schonmal. Ich schau mir das morgen mal an. Lieber lass ich es Tropfen, bevor das abbricht. Ich bin ja mehr der Grobmotoriker und habe keinen Zweitvergaser.
Klar!
...genau nach jener Anleitung:
Hallo,
Schwimmerachse ist auf der „Kopfseite“ etwas dicker damit sie nicht rausfällt – wenn Sie mit einem Seitenschneider unter den Kopf greifen springt die Achse raus, ansonsten ganz ganz vorsichtig von der Gegenseite austreiben aber dabei den Lagerbock auf der Kopfseite der Achse gegenlagern!

...wahrlich, wahrlich ich sage Dir: so steht es geschrieben....original vom Stephen Topham!

Wenn's mit dem Seitenschneider nicht funtzt, kannst Du das Lagerböcklein z.B. vorsichtig in einen kleinen Schraubstock (v. Bohrständer z.B.) spannen und mit 'nem kleinen Niethämmerchen & Splinttreiber rausklopfen...aber wirklich gaaanz sachte... :roll: :wink:

Aber: uffbasse! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 19:25
von Blackman
Wenn du einen Flachschieber Vergaser hast den Originalen dann hätte ich hier noch einen gebrauchten Vergaser hier liegen .

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 19:30
von franz muc
Ich schau mir das morgen an... und gut zu wissen... falls etwas passiert. Es ist ein originaler Vergaser.

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 20:41
von uli64
Servus
franz muc hat geschrieben: 16 Mär 2020 19:30 Es ist ein originaler Vergaser.
...ahja!
...dann ja wohl ein TM36...wenn ich mich nicht irre... :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 21:17
von Ulf
Hi,
manchmal iss nich nur das Ventil inkontinent, sondern auch die O-ringe in denen es sitzt.
Daher die besser mittauschen. Gegen Teile aus FKM oder so ...

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 16 Mär 2020 21:48
von franz muc
TM 36.... zzz....

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 17 Mär 2020 10:21
von franz muc
Ich hab mir das angesehen, sehr filigran. Nichts für mich.
Sooo tropft es ja auch nicht. Ich lasse es und gib den Vergaser zum Jahresende zum Wolfgang. Dann ist der insgesamt wieder wie neu. Trotzdem danke für die Tipps

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 17 Mär 2020 15:26
von hiha
Der Vergaser nennt sich VM38, was bei Mikuni normalerweise Rundschiebervergaser bezeichnet. Im Prinzip ist es aber ein TM38.
Um die Schwimmerachse auszubauen braucht man den Vergaser wirklich nicht ausbauen. Der Seitenschneider sollte halt eher in einer feinmechanischen Region einzuordnen sein, also nicht das Teil für Eisenflechter verwenden (!!) sondern sowas hier:
https://www.hoffmann-group.com/DE/de/ho ... 1-125?tId=

Gruß
Hans

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 18 Mär 2020 08:00
von franz muc
Aha... es keimt Hoffnung auf... hab die Zange jetzt mal bestellt... danke für den Tipp

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 18 Mär 2020 08:56
von uli64
Servus
franz muc hat geschrieben: 16 Mär 2020 21:48 TM 36.... zzz....
...ja, ja, mach Dich nur lustich... :cry:
...TM...VM...36...38...40...42... :roll:
...kann man ja schon mal danebengreifen... :oops: :roll:

Ich kenne die 600er halt nur von Bildern... :roll: :wink: ...oder wenn mal eine auf den Treffen auftaucht... :mrgreen:

Wichtig ist in dieser Sache: nix kaputt machen! :wink:

Viel Erfolg mit der "Rolex"-Zange! 8)

Gruß, Uli :mrgreen:

Re: Schwimmernadelventil wechseln

Verfasst: 18 Mär 2020 09:44
von franz muc
Es gibt auch fast keine Beiträge mehr im DR600 Form.
Zum einen weil sie so gut wie nie kaputt gehen und weil die Fahrer wohl langsam aussterben 😉 Wenn Mann nicht mehr kicken kann ist es vorbei.

Am Freitag oder Samstag kommt die Zange...