Max mit Hund und Schwein (Schrauberthread)
Verfasst: 27 Mär 2020 22:41
Leeeeeute, Leute, Leute...
Wenn das noch lange dauert, werde ich tatsächlich noch MEISTERSCHRAUBER!
JA - ICH!
Ich, der unbegabteste Schrauber des Kontinents.
Seit uns CoV terrorisiert und wir aus Gründen der Vernunft daheim bleiben sollen bzw. sogar müssen, habe ich jeden Tag zumindest ein bisschen an den Mopeds geschraubt oder mich zumindest als Hobbyzangler (Schrauber) weitergebildet...zum größten Teil hier im Forum, was IHR durchaus als Kompliment nehmen dürft.
Mein Dank dafür ist euch jedenfalls sicher!
Da mir die aktuelle Gesetzeslage zwar nicht erlaubt zu Testzwecken oder rein aus Spaß mit der DR zu fahren (das kritisiere ich übrigens NICHT, sondern halte es für richtig!), mir aber erlaubt, meinem Haustier einen artgerechten Auslauf zu ermöglichen, hat meine Alltags-DR den Namen HUND bekommen.
HUND muss ab und zu raus, ich bin aber wirklich brav und verbinde die Testfahrten IMMER mit den notwendigen Einkäufen!
Zur Erklärung oder Auffrischung (für die, die meinen DR-Plan noch im Kopf haben):
Ich habe zwei DR 650 RSE, also SP43, beide sind Baujahr 1996, sehen aber nicht mehr wie RSE aus, weil ich die Verkleidung nicht schön finde.
Die Verwandlung sieht man in der Galerie -> app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3081
Eine davon hat letztes Jahr im Herbst bei einem Kilometerstand von 71.340 km zu viele "Mucken" gemacht und wurde stillgelegt.
Sie hat den Namen SCHWEIN!
HUND wurde mit 27.516 km übernommen (von meinem Vater) und ist seit 10. Oktober 2019 mein Alltagsmoped, SCHWEIN hat eine langen Weg vor sich und soll innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre komplett neu aufgebaut und stark verbessert werden.
Plan:
1. HUND bekommt ein paar Verbesserungen und ein überkomplettes Service, damit er als Alltagsmoped durchhält bis SCHWEIN fertig aufgebaut ist (also 2 bis 3 Jahre lang)
2. SCHWEIN wird in einem ersten Schritt als Teilespender und (wichtig) als Probeobjekt verwendet. Alle bisher noch nicht gemachte Eingriffe, die ich an HUND machen muss/möchte, werden erst am SCHWEIN geprobt.
3. eine DR800 wird als Reisemoped angeschafft und entsprechend gut aufbereitet
4. SCHWEIN wird nach und nach neu aufgebaut, das findet teilweise auch parallel zu den Arbeiten an HUND und der zukünftigen DR BIG statt. Wenn SCHWEIN fertig ist, soll es ein supergeiles Alltagsmoped in Bestzustand sein.
5. SCHWEIN wird zum Alltagsmoped, HUND wird innerhalb 2 bis 3 Jahre komplett neu aufgebaut und verbessert.
Ergebnis:
Ich habe damit bis an mein Lebensende zwei DR650, die immer im Wechsel Alltagsmoped und Aufbauprojekt sind, wobei der Aufbau sich in Zukunft in Grenzen halten wird, weil der ERSTE Neuaufbau schon so gut sein soll, dass ein großer Teil der Arbeiten (für mich) nie wieder nötig werden...ich bin bald 50, sooooooooo viele Zyklen werde ich schon nicht mehr erleben.
Gleichzeitig habe ich eine Reisemaschine (die BIG), die natürlich auch immer wieder verbessert werden soll.
So....damit ist alles erklärt und ihr kennt den Weg und das Ziel.
(Jetzt speichere ich den Entwurf einmal, sonst ist das vielleicht weg und ich schreibe es NIE WIEDER!)
Wenn das noch lange dauert, werde ich tatsächlich noch MEISTERSCHRAUBER!
JA - ICH!
Ich, der unbegabteste Schrauber des Kontinents.
Seit uns CoV terrorisiert und wir aus Gründen der Vernunft daheim bleiben sollen bzw. sogar müssen, habe ich jeden Tag zumindest ein bisschen an den Mopeds geschraubt oder mich zumindest als Hobbyzangler (Schrauber) weitergebildet...zum größten Teil hier im Forum, was IHR durchaus als Kompliment nehmen dürft.
Mein Dank dafür ist euch jedenfalls sicher!
Da mir die aktuelle Gesetzeslage zwar nicht erlaubt zu Testzwecken oder rein aus Spaß mit der DR zu fahren (das kritisiere ich übrigens NICHT, sondern halte es für richtig!), mir aber erlaubt, meinem Haustier einen artgerechten Auslauf zu ermöglichen, hat meine Alltags-DR den Namen HUND bekommen.
HUND muss ab und zu raus, ich bin aber wirklich brav und verbinde die Testfahrten IMMER mit den notwendigen Einkäufen!
Zur Erklärung oder Auffrischung (für die, die meinen DR-Plan noch im Kopf haben):
Ich habe zwei DR 650 RSE, also SP43, beide sind Baujahr 1996, sehen aber nicht mehr wie RSE aus, weil ich die Verkleidung nicht schön finde.
Die Verwandlung sieht man in der Galerie -> app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3081
Eine davon hat letztes Jahr im Herbst bei einem Kilometerstand von 71.340 km zu viele "Mucken" gemacht und wurde stillgelegt.
Sie hat den Namen SCHWEIN!
HUND wurde mit 27.516 km übernommen (von meinem Vater) und ist seit 10. Oktober 2019 mein Alltagsmoped, SCHWEIN hat eine langen Weg vor sich und soll innerhalb der nächsten 2 bis 3 Jahre komplett neu aufgebaut und stark verbessert werden.
Plan:
1. HUND bekommt ein paar Verbesserungen und ein überkomplettes Service, damit er als Alltagsmoped durchhält bis SCHWEIN fertig aufgebaut ist (also 2 bis 3 Jahre lang)
2. SCHWEIN wird in einem ersten Schritt als Teilespender und (wichtig) als Probeobjekt verwendet. Alle bisher noch nicht gemachte Eingriffe, die ich an HUND machen muss/möchte, werden erst am SCHWEIN geprobt.
3. eine DR800 wird als Reisemoped angeschafft und entsprechend gut aufbereitet
4. SCHWEIN wird nach und nach neu aufgebaut, das findet teilweise auch parallel zu den Arbeiten an HUND und der zukünftigen DR BIG statt. Wenn SCHWEIN fertig ist, soll es ein supergeiles Alltagsmoped in Bestzustand sein.
5. SCHWEIN wird zum Alltagsmoped, HUND wird innerhalb 2 bis 3 Jahre komplett neu aufgebaut und verbessert.
Ergebnis:
Ich habe damit bis an mein Lebensende zwei DR650, die immer im Wechsel Alltagsmoped und Aufbauprojekt sind, wobei der Aufbau sich in Zukunft in Grenzen halten wird, weil der ERSTE Neuaufbau schon so gut sein soll, dass ein großer Teil der Arbeiten (für mich) nie wieder nötig werden...ich bin bald 50, sooooooooo viele Zyklen werde ich schon nicht mehr erleben.
Gleichzeitig habe ich eine Reisemaschine (die BIG), die natürlich auch immer wieder verbessert werden soll.
So....damit ist alles erklärt und ihr kennt den Weg und das Ziel.
(Jetzt speichere ich den Entwurf einmal, sonst ist das vielleicht weg und ich schreibe es NIE WIEDER!)