Seite 1 von 5

Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 17:42
von Speckflagge
Moin ans DR Forum.
ich hätte an die Fachkundigen unter euch mal nen Anliegen.
Ich habe das Problem das ich nie den Lehrlauf rein bekomme.
Alle anderen Gänge funktionieren tadellos.
Ich sehe die Grüne Lampe immer nur flackern.
Ist er tatsächlich mal drin, springt er nach spätestens 30 sec wieder raus.
Suzuki händler meinte das die Feder gebrochen wäre.
Jetzt hab e ich mir lange und ausführlich die Bilder und Beschreibung von ULI64 angeguckt.(Sehr gut beschrieben danke).
Jetzt kommt mein Problem, meine Schrauben sind vernudelt.
Sind wohl noch die Originalen, schätze ich. Was mache ich nun um sie so heraus zu bekommen ohne was kaputt zu machen?
Bin vorher ca 15 k gefahren, also alles warm, war das eventuell verkehrt?

Gruss aus Bremen
wo ich letzte Woche eine Weisse Big 750 gesehen habe

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:07
von DROldie
Hi Speckflagge.... was ein Name... :mrgreen:

ich bin ja kein wirklicher Kenner der Kupplung und Schaltung, aber ich meine wenn die ( Anlauf ) Scheibe und( Anlauf ) Buchse auf der Kupplungsseite eingeluafen sind, kann es auch zu massiven Problemen beim Einlegen des Leerlauf Führen... Hast Du da auch mal geschaut? :roll: diese meine ich: https://www.tigerparts.de/shop2/main_bi ... ems_id=245
Zu den Schrauben, die hätte ich kalt gelöst, eventuell einfacher. Haast Du exakt passende Schraubendreher benutzt? Zange greift nicht wegen Senkkopf oder? Vor dem nächsten Versuch mal nen Schlag auf´n Kopf der Schraube, schon versucht? Ich drück Dir die Daumen!

Gruß Peter

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:12
von Speckflagge
habe die andere seite gestern alles schon auseinander gehabt, dort sieht mir alles sehr gut aus.
Ich habe mir extra den passenden Bit besorgt.
Habe es beim zweiten mal also bei der jetzt vernudelten, mit viiiieeelll druck und nen accu schlagschrauber mit passendem versucht, ergebnis.........ja rund.

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:19
von DROldie
Hmmm blöd, aber ich meinte speziell VOR den Löseversuch einen ( Gefühlvoll ) beherzten Schlag auf den Kopf, oft Hilft das! Ich benutze bei sowas lieber nen guten Schraubendreher, einfach mehr gefühl. Im blödesten Fall ( auf die Späne achtgeben !!! ) anbohren, das der Kopf sich trennt 8er Bohrer eventuell??? Warm Kalt schon versucht, Lötlampe Gasbrenner und dann Kältespray???
Lass Dir Zeit, nicht das Du was richtig versaust... kenne ich selber ... hüstel.. :oops:

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:27
von Speckflagge
habs mit einem gut passendem Hand schraubezieher als erstes versucht nix ging.
War gerade bei, erst einen auf den dötz und dann nochmal versucht zu drehen, NIX GEHT.
Müssen denn die überhaubt so feste angezogen sein? Da bewegt sich ja rein gar nix, an keiner.

Also ich habe jetzt 2 optionen, ich habe das Problem ja schon länger.
Der (normale tüv) kostet ca 70 € da muss es funktionieren mit dem lehrlauf, oder meine ( neu gefundene Werkstadt)
würde mir tüv machen oder halt auch geben da er das moped nicht mal fährt, aber da würde es 102,70 € kosten.
Und auf grund das er schon die HÄLFTE mehr kostet wie der normale Tüv (GÜS) wollte ich es halt reparieren.
Aber wie es jetzt aussieht ............mus ich das wohl in kauf nehmen

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:29
von Kowalski 72
Versuche mal einen Vielzahn in die Schraube reinzuschlagen.

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:33
von Speckflagge
also motor nur noch lauhwarm.
Gerade versucht mit vielzahn bzw stern, ........aber damit produziere ich nur mehr späne.

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:40
von DROldie
Kowalski 72 hat geschrieben: 23 Sep 2020 18:29 Versuche mal einen Vielzahn in die Schraube reinzuschlagen.
Auch nen Versuch wert!


Speckflagge hat geschrieben: 23 Sep 2020 18:27 Also ich habe jetzt 2 optionen, ich habe das Problem ja schon länger.
Der (normale tüv) kostet ca 70 € da muss es funktionieren mit dem lehrlauf, oder meine ( neu gefundene Werkstadt)
würde mir tüv machen oder halt auch geben da er das moped nicht mal fährt, aber da würde es 102,70 € kosten.
Und auf grund das er schon die HÄLFTE mehr kostet wie der normale Tüv (GÜS) wollte ich es halt reparieren.
Aber wie es jetzt aussieht ............mus ich das wohl in kauf nehmen
Mit Reparatur oder wie? Wenn der Dir TÜV gibt/geben lässt, ohne das zu reparieren... naja... sehr Professionel ist das nicht, ich habe ne kleine Werkstatt für den Fall der Fälle, ich glaube nicht das Die wissentlich TÜV geben, wenn was nicht funktioniert,
aber das ist ein nderes Thema.
Speckflagge hat geschrieben: 23 Sep 2020 18:27 habs mit einem gut passendem Hand schraubezieher als erstes versucht nix ging.
War gerade bei, erst einen auf den dötz und dann nochmal versucht zu drehen, NIX GEHT.
Müssen denn die überhaubt so feste angezogen sein? Da bewegt sich ja rein gar nix, an keiner.
Halten müssen die schon, aber wer wies wie die angedonnert sind, und welche Qualität der Stahl hat, da ist der Kopf beim Kreuzchlitz schnell hin...

Es melden sich bestimmt noch mehrere Mitglieder, Kopf hoch!

Gruß Peter

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 18:48
von Moritz650SE
Scheiße sowas, ich kenne den Aufbau jetzt nicht so aus der Hand, aber weißt du, welche Schrauben verbaut sind? In den meisten Fällen kann man ja einfach ne Nuss Raufschweißen, damit hatte ich eigentlich immer Erfolg. Halt alles gut abdecken im Motor, falls es spritzt.
Falls du einen Dremel hast, kannst du auch probieren einen großen Schlitz hinzubekommen und dann mit einem passenden Schraubendreher das ganze zu lösen. Ahhh da wäre das Problem mit den Spänen...wollte es aber einwerfen.

MfG Moritz

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 19:38
von deFlachser
Moin,

um Späne wirst Du nicht drumrum kommen. Unabhängig vom TÜV würde ich das reparieren. Ist doch Mist, wenn der Leerlauf nicht drin bleibt.

Außerdem schließe ich mich dem Kowalski an. Wenn die mittlerweile so verkorkst sind, das der Vielzahl sprich Torx nicht mehr greift, bohre mittig ein passendes Loch für den Torx.

Und dann rein mit dem Teil. Sollte bei den Weicheisenschrauben problemlos funktionieren.
Und dann mit ordentlich Druck drehen.

Ich selbst habe einen uralt Schlagschrauber. Damit habe ich bisher so ziemlich alle Schrauben überredet.

Die Dinger gibt's sogar wieder und sind nicht teuer.

https://m.louis.de/artikel/rothewald-sc ... g/10003903

Viel Erfolg und Gruß Stefan

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 19:44
von Speckflagge
also der Tüv ist keine hinterhof werkstadt, er guckt schon nach den wichtigen dingen bremse licht etc.
sagt aber halt , wenn du immer die kupplung ziehst , was ich mir eigentlich eher schon angewöhnt habe, dann ist es ok.
weiss aber auch nicht ob sie wirklich so fest angedonnert sein müssen.
Aber aus was die schrauben sind weiss ich ni
es gint in Bremen eine selbsthilfe werkstat, da werde ich morgen anfragen ob er was machen kann oder etwas weis was ich diesbezüglich machen kann.
Ansonsten bezahle ich halt den Preiss und lass es einfach damit gut sein, bevor ich noch mehr schaden mache und es noch teurer wird.
Habt trotzdem dank fr eure tips und anmerkungen.

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 19:52
von Gelöschter User
:shock:

Mit einem kleinen Kreuzmeisel ein paar Schläge in die richtige Richtung und los geht.

Ansonsten den Kopf runterbohren und den Rest mit der Zange rausdrehen.

Grüße

Jörg

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 19:59
von dr32
sobald man merkt, dass eine kreuzschlitz sich wehrt loszugehen, sollte man zur ratsche mit passendem aufsatz greifen. und zwar so, dass man sich SO RICHTIG gegen die schraube stemmt mit dem freien handballen, gern auch ruckartig. im ruckmoment die ratsche betätigen.. geht immer!

würd auch nen schlitz mir dem dremel reinzsubern und oben genannte methode anwenden. sieht lustig aus, ist es aber auch. :!:

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 20:03
von Speckflagge
ich habe sie jetzt mit schraubenlöser eingesprüht und werde es morgen nochmal versuchen.

Re: Schaltung

Verfasst: 23 Sep 2020 20:08
von Speckflagge
also ich hab die ratsche genommen odrdentlich druck aufgebaut und dann mit nem hammer gegen, wegen halt ruckartig.
tut sich nischts, ausser vernudeln. Ich finde die schrauben auch ziehmlich weich.
Sind den die die Schrauben überhaubt orignal, also meine in Kreuz und kein stern oder sonstiges?