Neues Mopped:DR 650 RSE
Verfasst: 30 Jul 2021 01:05
Moin,
ich bin Dirk aus Hamburg und hab mir vor ein paar Tagen eine DR 650 RSE ,SP 43 B , 28.000 km gelaufen, zugelegt. Ich muss zugeben, ich war nie Suzuki-Anhänger (bisherige Motorräder: Yamaha XS 400, Kawa GPZ 900 R, Ducati 900 SS, Kawa ZXR 750 und dann ne Kawa KLR 600, weil ich auf ein etwas für die Stadt taugliches Motorrad umsteigen wollte. Leider entpuppte sich diese als Fehlkauf, die KLR läuft überhaupt nicht und steht erstmal in der Garage. Ich will sie aber auf jeden Fall wieder fertigmachen, weil eigentlich auch ein schöner Einzylinder, und etwas leichter als die DR. Von der DR bin ich echt begeistert, einfache Technik, hat echt Druck, springt sofort an,Top-Bremsen in Gegensatz zur KLR, kaum Rost ,nach fast 30 Jahren, was ich echt nicht gedacht hätte von Suzuki. Bisher habe ich wartungsmäßig noch nichts gemacht, aber Ventilspiel kontrollieren und Ausgleichswellenkette spannen werde ich demnächst wohl mal angehen. Wenn ihr vielleicht noch Tipps habt, oder Bock in der Nähe von Hamburg gemeinsam zu schrauben, wäre ich echt dankbar. Viele Grüße und bis dann erstmal.
ich bin Dirk aus Hamburg und hab mir vor ein paar Tagen eine DR 650 RSE ,SP 43 B , 28.000 km gelaufen, zugelegt. Ich muss zugeben, ich war nie Suzuki-Anhänger (bisherige Motorräder: Yamaha XS 400, Kawa GPZ 900 R, Ducati 900 SS, Kawa ZXR 750 und dann ne Kawa KLR 600, weil ich auf ein etwas für die Stadt taugliches Motorrad umsteigen wollte. Leider entpuppte sich diese als Fehlkauf, die KLR läuft überhaupt nicht und steht erstmal in der Garage. Ich will sie aber auf jeden Fall wieder fertigmachen, weil eigentlich auch ein schöner Einzylinder, und etwas leichter als die DR. Von der DR bin ich echt begeistert, einfache Technik, hat echt Druck, springt sofort an,Top-Bremsen in Gegensatz zur KLR, kaum Rost ,nach fast 30 Jahren, was ich echt nicht gedacht hätte von Suzuki. Bisher habe ich wartungsmäßig noch nichts gemacht, aber Ventilspiel kontrollieren und Ausgleichswellenkette spannen werde ich demnächst wohl mal angehen. Wenn ihr vielleicht noch Tipps habt, oder Bock in der Nähe von Hamburg gemeinsam zu schrauben, wäre ich echt dankbar. Viele Grüße und bis dann erstmal.