Seite 1 von 2

Führerschein A optimal

Verfasst: 17 Okt 2021 19:16
von Bille
Weiß jetzt nicht, ob das hier der richtige Threat ist.
Mein Sohn 17 hat den 125er Schein und fährt auf anderen Namen versicherungstechnisch. Er möchte den großen A haben. Er ist bis 2023 in Ausbildung, möchte dann zur Bundeswehr und dort ua alle Scheine bekommen. Wie macht er das heutzutage am effektivsten?

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 17 Okt 2021 19:47
von deFlachser
Bille hat geschrieben: 17 Okt 2021 19:16 Weiß jetzt nicht, ob das hier der richtige Threat ist.
Moin Bille,

hätte es unter Plauderecke eingestellt, vielleicht kann es Dennis verschieben.

Ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen, habe den alten Einser und Dreier. Bei den neuen Bezeichnungen hab ich noch nie durchgeblickt :roll:.

Gruß Stefan

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 17 Okt 2021 20:32
von Moritz650SE
Ich habe vor ca. einem Monat meinen offenen Schein gemacht. Jetzt ist die Frage, ob er die Scheine schnell oder günstig haben will. Nach kurzer Recherche kann man den Schein nur beim Bund machen, wenn man ihn für die gewisse Position braucht.

Also wäre der normale Ablauf jetzt eigentlich 2 Jahre den A1 zu fahren, dann frühestens mit 18 den A2, 2 Jahre warten und dann den offenen machen. Ohne Vorbesitz des A2 muss er 24 sein um den A Schein zu machen. Also am besten alle 2 Jahre den größeren Schein. Somit wahrscheinlich frühestens mit 20 den offenen Schein. #

MfG

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 18 Okt 2021 21:17
von Bille
Hallo Moritz,

vielen Dank erstmal. Coronabedingt hat er erst spät den A1 Schein gemacht. Die Leistung langweilt ihn jetzt schon. Im Dezember wird er 18.
Er möchte gern ab Jahr 2023 beim Bund mitnehmen. Die Idee ist ja nicht verkehrt. Früher gab es incl. Lkw alles dort gratis.
Anders gefragt: Unabhängig vom Bund - wie läuft man am effektivsten, wenn er nicht nur den großen A Schein sondern auch Pkw möchte? Kann man noch Theorie sparen? hab das damals mit 18 in einem gemacht und musste nur die Praxisprüfung getrennt machen. Hat der A1 Schein irgendwelche Vorteile zur Erreichung des A2 oder A Scheins? Wie sieht es mit den Prozenten bei der Versicherung aus? Habe früher erst mit Krad und 100 % statt 260 % beim Auto angefangen, dann von Bike auf Car übertragen und umgekeht und die Prozente meiner Oma eingesackt. Wie funktioniert das heute?

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 18 Okt 2021 21:39
von Stollengaul
Hallo Bille,
Der Vorteil beim Aufstieg A1-> A2-> A ist, dass nur noch eine Praktische Prüfung notwendig ist. Was du bei der Versicherung sparst kann ich nicht sagen. Die Bundeswehr ist mit den Führerscheinen nicht mehr so spendabel. Wenn du in deiner AVR (Ausbildungs und Verwendungs Reihe) keinen oder nur BC1E benötigtst, bekommst du auch nicht mehr. A Schein gibt es nur noch für die Feldjäger. Frag Mal bei Grumpyoldgerman nach. Der ist noch aktiv bei dem Trachtenverein.
Gruß Markus

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 18 Okt 2021 21:56
von Martl
Gude,
gratis gab's beim Bund die Lappen eigentlich nur bei längerer Verpflichtung, nur den Grundwehrdienst ableisten und alles absahnen...
das musste dich dein Ufz schon sehr gern haben.

Zu weiteren neuen Regelungen kann ich allerdings nicht beitragen, außer den Tip zu geben:
Geht zur Fahrschule und fragt dort oder direkt zur Führerscheinstelle die wissen was Sache ist.

Und wenn dein Jung zum Bund gehen will, er muss damit rechnen beim Dienst zu sterben,
das sollte ihm bitte unbedingt bewußt sein und bleiben und euch als Eltern auch.

Gute Zeit derweil
Martl

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 19 Okt 2021 10:57
von deFlachser
Wer denkt, er könnte bei den grünen Hampelmännern (sorry Jerry) alle Führerscheine für umme bekommen, ist auf dem Holzweg. Das war bei den W15ern damals schon so. Je nach Einsatzzweck wird das festgelegt, wer welchen Führerschein macht und wer nicht. Die, die sich gemeldet haben kamen nicht zum Zug und diejenigen die das gar nicht wollten, da teilweise zu blöd zum Radfahren, wurden dazu verdonnert.

Wir wurden damals vereidigt und die BW diente rein für den V-Fall, damals halt. Heute denken die Verantwortlichen, auch auf Druck unseres großen Bruders und der Nato, sie müssten überall mitmischen. Was dabei herauskommt hat man in Afganistan gesehen.
Martl hat geschrieben: 18 Okt 2021 21:56 Und wenn dein Jung zum Bund gehen will, er muss damit rechnen beim Dienst zu sterben,
das sollte ihm bitte unbedingt bewußt sein und bleiben und euch als Eltern auch.
Hier bin ich ganz beim Martl. Ich bin froh, das sich diese Frage bei meinen Beiden Jungs nie gestellt hat. Auch kenne ich einen jungen Mann, der auch dort hin wollte. Nach vier Wochen hat er geschmissen, da er wohl noch rechtzeitig erkannt hat, die Bundeswehr ist kein Ponyhof.

Aber jeder wie er mag. Möchte niemanden etwas ausreden, kann aber trotzdem nur davon abraten. Vielleicht am besten mal mit Jerry kurzschließen. Er kann die heutige Situation mit Sicherheit besser beurteilen.

Gruß Stefan

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 19 Okt 2021 20:44
von Waldi69
Am besten geht der kurze zur Fahrschule, nimmt zwei Fahrstunden und macht dann die Prüfung.
Nach zwei Jahren dann wieder die gleiche Prozedur und er darf vom Gesetz her alle Motorräder fahren.
Frage mal bei den Fahrschulen nach wie teuer das wird. Mein Bengel hatte das immer recht günstig hin bekommen.

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 20 Okt 2021 00:00
von Moritz650SE
Ich hatte keinen A1 Schein und habe halt jetzt nach 2 Jahren A2 den offenen gemacht. 1 Fahrstunde davor und dann ab in die Prüfung. Nach dem A1 muss man sich wahrscheinlich noch eher an die Leistung gewöhnen.

Bezahlt habe ich für den A Aufstieg somit komplett ca. 460 Euro. Der reine A2 Schein lag glaube ich bei 1100 Euro, bin aber ziemlich flott und reibungslos durch. Ich konnte auch noch meine Auto Theoriestunden für den A2 nutzen, da die nicht länger als 2 Jahr zurück lagen. Somit musste ich nur die fürs Moped extra machen.

Praktisch ist natürlich, dass man einen Erste-Hilfe Kurs in Berlin nur 1 Mal der Fahrerlaubnisbehörde vorweisen muss. Und die Theorieprüfung spart man sich bei den Aufbaustufen.

Aber wie Waldi sagt, am besten mit der Fahrschule sprechen. Alleine die Aufnahmegebühr macht heute ja schon viel von Preis aus.

Aber alle Aussagen sind wahrscheinlich vorsichtig zu genießen, kann sein, dass es in den Bundesländern immer anders ist.

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 20 Okt 2021 09:22
von DonGiggal
Das es Unterschiede zwischen den Bundesländern gibt ist eher sehr Unwahrscheinlich, da Führerscheinrecht Bundes- und nicht Ländersache ist.
Den Nachweis über die Teilnahme für Sofortmaßnahmen am Unfallort ( wird oft mit dem Erste Hilfe Kurs verwechselt) muß man eigentlich im ganzen Bundesgebiet nur beim Ersterwerb
einer Fahrerlaubnis vorlegen.
Hlaten jedoch die Fahrerlaubnisbehörden selbst innerhalb eines Bundeslandes extrem Unterschiedlich.
Prinzipiell denke ich, daß eine Aufrischung der Sofortmaßnahmen sicher nie schadet. Treu dem Motto: 'Besser haben als brauchen' .
Das die Theorieprüfung aktuell 2 Jahre Gültigkeit hat ist mir neu.
Während meiner Fahrlehrerausbildung waren dies noch 12 Monate.
Da ich jedoch nicht als Fahrlehrer tätig bin ( Prüfungsteilnahme zum Fahrlehrer wurde wegen 1 Punkt in Flensburg verweigert)
bekomme ich von aktuellen Änderungen nicht mehr soviel mit.
Erhalte zwar regelmäßig den Newsletter vom Vogel Verlag bei Neuerungen, aber verfolge die nur selten.

Beste Grüße

Georg

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 20 Okt 2021 09:27
von Waldi69
Mein Bengel hat mit 16 seinen 125er Lappen gemacht, mit 18 brauchte er nur die Prüfung machen um auf 48 PS zu erweitern. Mit 20 dann noch mal eine praktische Prüfung ablegen um alle Mopeds zu fahren.

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 20 Okt 2021 12:26
von Moritz650SE
DonGiggal hat geschrieben: 20 Okt 2021 09:22 Das die Theorieprüfung aktuell 2 Jahre Gültigkeit hat ist mir neu.
Während meiner Fahrlehrerausbildung waren dies noch 12 Monate.
Das kann gut stimmen, beim zurückdenken lagen da etwas weniger als 12 Monate zwischen, dadurch war es okay. Ist auch schon ne Weile her, Asche auf mein Haupt.

edit: bei mir ging es um die Theoriestunden fürs Auto, durch diese musste ich dann nur noch die Motorradspezifischen machen. Somit muss Billes Sohn wahrscheinlich nur noch die autospezifischen Theoriestunden belegen und dann für den Autoführerschein eine weitere Theorieprüfung machen. Aber nicht für die Motorradaufstiege

MfG

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 20 Okt 2021 12:30
von Waldi69
Heutzutage braucht man bei der Erweiterung keine Theorie mehr machen.
Man könnte auch nur die Prüfung machen, nur die Fahrschulen möchten sich vorher davon vergewissern das er auch die Prüfung bestehen wird. Deshalb die zwei Fahrstunden vorher.
Am besten mal bei der Fahrschule anrufen und nachfragen.

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 20 Okt 2021 20:17
von Bille
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Die helfen definitiv.
Praxis Prüfung für Aufstieg und den Bund ausreden. Bin viel klarer. 🤭😀

Re: Führerschein A optimal

Verfasst: 22 Okt 2021 14:19
von Ocki
Hallo Bille !
Mein Söhnchen, der Felix, ist ja auch beim Bund. Mittlerweile Unteroffizier.
Autoführerschein hatte er vorher schon.
Letztes Jahr wurde er abkommandiert zur S-Boot-Ausbildung, entspricht dem
Sportbootführerschein Binnen. Ab Dezember dann LKW.
Kradmelder gibts halt nicht mehr so viele, also Moppedschein wird nix.
So einfach kommt man in der Grundausbildung da nicht ran.
Versicherungskosten muss man halt durch, mussten wir alle.
Zum Thema BW und gefährlich: Moppedfahren ist tötlicher.
Laut Zahlen im Netz, offizielle Seite, sind 59 Soldaten in Afghanistan
gestorben.
In dieser Zeit auf deutschen Straßen definitiv mehr.
Möchte aber keinen Verweigerer vergrämen, jeder hat seine Gründe, aber
alles auf die Sicherheit schieben ist zu einseitig.
Mopped fahren ist gefährlich. Das ist fakt.