Seite 1 von 1
Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 11:00
von Stefan 4444
Mir geht so langsam der Platz auf meiner Batterie aus, Navi, Handy, USB Steckdosen und irgendwo ist immer einer der meine Ströme klaut.
-Wie habt ihr denn den ganzen Kabelsalat an euren Mopeds minimiert?
-Gibt es irgendwelche Möglichkeiten direkt von außen das Moped zu überbrücken?
Gestern ist mir aufgefallen, das ich eventuell von außen mit einem Schraubendreher an den Pluspol kommen könnte, eine saubere Möglichkeit wäre mir aber lieber.
-Kann man zwischen den Verbrauchern und der Batterie einen Killschalter einbauen, der die kompletten Ströme abschaltet?
Viele Grüsse
Stefan
Re: Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 12:43
von TST
Hallo Stefan,
war eine meiner ersten Aktionen als ich mir die DR zugelegt hatte.
Im linken Rahmen Eck hab ich eine Board-Steckdose eingebaut. Hier kann ich Strom für den Kompressor abnehmen oder die Batterie laden.
Zum Fremdstarten ist das nicht geeignet, dann müßten die Kabel richtig dick sein und dann kann ich auch mit einem Kabel auf Masse und mit dem Plus an den Anlasser gehen. Die Steckdose ist über einen zweiten Sicherungskasten mit 20 Amp. abgesichert.
Für andere Verbraucher bleiben dann noch drei Sicherungen. Schalter habe ich nicht eingebaut, obwohl das sehr praktisch wäre. Ich ziehe oder stecke die entsprechende Sicherung. Wenn ein Fremder am Moped herumspielt und einen Schalter betätigt und somit einen Verbraucher einschaltet, der nach einem Sturz die Batt. leerziehen würde, dann ist das somit vermieden. Sicherung rein, Sicherung raus ist zwar lästig, hat sich aber bewehrt.
Gruß Thomas
Re: Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 12:52
von deFlachser
Moin,
weiß jetzt gerade nicht welches Modell der Stefan hat. Mit der Sicherung rein raus klappt nur bei SP42 und 43. Nur da geht die Sitzbank mit dem Schlüssel zu öffnen. Für alle anderen eher ungeeignet.
Gruß Stefan
Re: Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 13:10
von Stefan 4444
deFlachser hat geschrieben: 10 Dez 2021 12:52
Moin,
weiß jetzt gerade nicht welches Modell der Stefan hat. Mit der Sicherung rein raus klappt nur bei SP42 und 43. Nur da geht die Sitzbank mit dem Schlüssel zu öffnen. Für alle anderen eher ungeeignet.
Gruß Stefan
Sp46.
Plus direkt am Anlasser, siehste da wollte ich mal schauen.
Mein überbrücken ist auch nur eine Powerbank die parallel zur Batterie geschaltet wird.
Re: Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 13:33
von TST
Hi Stefan,
denk dran, wenn die Batt. leer ist und Du zum Fremdstarten erst an die Batt. gehst, dann wird die erst mal belastet. Eine leere Batt. ist im ersten Moment wie ein Kurzschluß und belastet die Fremdstromquelle, betätigst Du dazu noch den Starter, wird die Stromquelle extrem belastet.
Re: Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 14:42
von Der Dreisi
Hallo zusammen,
also ich habe an den Pluspol ein schön dickes Kabel angeschlossen, mit einem eingepacktem Bananenstecker.
Einfach die wasserdichte Kappe öffnen, Pluskabel vom Booster dran Minuskabel an den Motor geklemmt und fertig.
Das Kabel ist in Richtung Seitenständer, mit deren Kabelführung, verlegt.
Ist bei mir aber eigentlich hauptsächlich für mein Erhaltungsgerät gedacht, wenn ich die kleine länger nicht fahre.
Hatte nämlich die Nase voll davon jedes Mal die Seitenverkleidung und die Sitzbank dafür abzuschrauben um das anzuschließen.
Gruß, Thomas
Re: Kabelsalat, außen Überbrückung, außen kompletter Stromstopp
Verfasst: 10 Dez 2021 15:25
von deFlachser
Der Dreisi hat geschrieben: 10 Dez 2021 14:42
Hatte nämlich die Nase voll davon jedes Mal die Seitenverkleidung und die Sitzbank dafür abzuschrauben um das anzuschließen.
Eben, aber dafür hat Frank ne praktikable Lösung

.
viewtopic.php?p=145386#p145386
Gruß Stefan