Pink Floyd - The Wall
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Pink Floyd - The Wall
was soll der Titel in einem Mopedforum? Ganz einfach, ich baue gerade eine SP43B neu auf und werde das Design an das Plattencover anlehnen.
Was bisher geschar:
im Sommer letzten Jahres rief mich ein Kollege an, ob ich die paar Teile von ihm abkaufen wollte. Im Grunde waren es fast 2 komplette SP 43B. Beide mit Motorschaden..
Was bisher geschar:
im Sommer letzten Jahres rief mich ein Kollege an, ob ich die paar Teile von ihm abkaufen wollte. Im Grunde waren es fast 2 komplette SP 43B. Beide mit Motorschaden..
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Nach der Sichtung der Teile stand für mich fest, es muß viel neu lackiert werden.
Der Rahmen und einige Teile in Schwarz Schwinge und paar Kleinteile in Silber Verkleidungsteile und Tank natürlich in Weiß
Der Rahmen und einige Teile in Schwarz Schwinge und paar Kleinteile in Silber Verkleidungsteile und Tank natürlich in Weiß
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Heute sollte dann der Motor in den Rahmen. zur einfacheren Montage und damit ich das werdende Moped bewegen kann habe ich mir einen Montageständer gebastelt.
so soll es in etwa später aussehen:
Zum Lackschutz habe ich den Tippvon TST beherzigt und Gartenschläuche aufgeschnitten und fixiert.
Motor ist schon einmal drin, Schwinge auch gleich mit montiert zur bessereen Balance auf dem Wasserkasten.
Da ich noch einen Rahmen herumfliegen habe, habe ich gleich zur Vorbereitung das Designs die Verkleidung und Tank montiert.
Jetzt warte ich noch auf meinen Chefdesigner zum Bekleben mit Wasserschiebefolie. Es wird also noch länger dauern, bis "The wall" fährt.so soll es in etwa später aussehen:
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
Re: Pink Floyd - The Wall
Sehr lässig. Der Motor wurde auch überholt? Wie hast Du den so schön lackiert? Bitte schreib auch Mal was von Sachen die nicht gleich geklappt haben, sonst frustriert mich das, und ich meine der einzige zu sein, der den Motor nicht an einem Nachmittag schnell neu lagert, am 2 Tag den Rest schnell lackiert und am 3.Tag ist das Motorrad neu und man dreht eine Runde.
Das Design finde ich absolut top. Ganz neue Möglichkeiten.
Das Design finde ich absolut top. Ganz neue Möglichkeiten.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor franz muc für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Grumpyoldgerman (24 Jan 2022 09:04), Erstbesitzer 1990 (24 Jan 2022 17:28)
Husqvarna 701 LR
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Heiko, das sieht schon mal gut aus. Nicht der Motor. Da gab es wohl Feindberührung
.
Kenn ich aus den 80ern von meiner Duc. Iss mir doch bei Highspeed die Wurschkordel vom stehenden Zylinder gerissen. Durch das Loch im Kolben hatte damals ein Heiermann quer gepasst, beide Ventile waren ab
.
Weiter so.
Gruß Stefan

Kenn ich aus den 80ern von meiner Duc. Iss mir doch bei Highspeed die Wurschkordel vom stehenden Zylinder gerissen. Durch das Loch im Kolben hatte damals ein Heiermann quer gepasst, beide Ventile waren ab

Weiter so.
Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (24 Jan 2022 17:28)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Hey Franz,franz muc hat geschrieben: ↑24 Jan 2022 07:33 Sehr lässig. Der Motor wurde auch überholt? Wie hast Du den so schön lackiert? Bitte schreib auch Mal was von Sachen die nicht gleich geklappt haben, sonst frustriert mich das, und ich meine der einzige zu sein, der den Motor nicht an einem Nachmittag schnell neu lagert, am 2 Tag den Rest schnell lackiert und am 3.Tag ist das Motorrad neu und man dreht eine Runde.
die Liste der Frustation ist lang. Beruflich komme ich nicht aus dem Handwerk, versuche mir so einiges selber anzueignen.
Zum Lakieren
Den Tip mit der Farbe habe ich von Damian aus Mettmann. 2K Einschichtlack. Muß dazu sagen, mit Farben habe ich es gewöhnlich nicht so. Wer damals in Mettmann beim Treffen gesehen hatte (war kurz als Tagesgast da), hat gesehen, dass ich gnadenlos Hammerite hammerschlag blau auf mein Moped gewichst hatte. Man hätte auch meinen können ich hätte die Farbe direkt aus dem Topf auf Moped gekippt. Will damit sagen, Geduld und Farben sind für mir vollkommen inkompatibel. Für den Tank habe ich 3-4 Tage gebraucht. Entweder hatte ich das falsche Schleifpapier (zu grob), oder die falsche Grundierung, zu viel Druck auf die Sprühpistole gegeben usw. Somit waren zu tiefe Riefen, die Grundierung schimmerte wie Rost durch oder Farbkleckse meine Ergebnis. Muß aber auch sagen, genau betrachtet, sieht man schon, dass es kein Lackierer gemacht hat.
Der Motor
diesen habe ich neu aufgebaut, incl. Lager. Habe mir vorher genau Zeichnungen angelegt, welches Lager wo hin gehört. Lager ins Eisfach, ware ja neu und somit hatte ich die Zustimmung meiner Frau. Zum Erwärmen der Motorhälften habe ich glücklicherweise einen alten Stand-allone-Herd. Vor dem Lagereinsetzen wurde die hitzebeständige Farbe eingebrannt. Hab es von Uli64. Dann hatte ich die Lageraktion. Teilweise sind sie so reingeflutscht, teilweise nicht. Mußte es erneut erwärmen, ich häre jetzt schon den ein oder anderen Motorguru aufschreien: "wie kann man das so machen?" Ja, ich bin mir bewußt, es ist nicht Materialschonend. Ich möchte dasMOped fahren und nicht verkaufen. Sollte es schiefgehen, muß ich den Motor später noch einmal neu aufbauen. Gehe aber davon aus, dass dieser Treckermotor so mindestens seine 10000 KM hält. Eine weiter Erfahrung, die ich gestern festgestellt habe, der genaue Betrachter der Bilder hat es vielleicht gesehen, ist dass ich bei der Montage mich ans WHB gehalten habe (SP41-Version), dort wird das Polradschon aufgesetzt. Beider SP43 muß dieser Zwischenrahmen vorher drauf. Zu dumm für mich, jetzt muß ich mir erneut den Polradabzieher ausleihen, erst dann kann ich mit der Motormontage weiter machen.
Das waren so bis jetzt die ganz groben Patzer. Weiter in den nächsten Wochen/Monaten. Mein Größenwahn geht weiter, da ich auch unter anderem die Reifen selber neu einspeichen möchte. Die Bereifung war auch schon ca. 20 Jahre alt, muß auch getauscht werden. Kostet alles Geld und das muß noch zuhause bewilligt werden.
Ich werde berichten
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erstbesitzer 1990 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- deFlachser (24 Jan 2022 18:39), PinzMax (27 Jan 2022 18:23)
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
Re: Pink Floyd - The Wall
Ey Heiko,
das sind alles" Sicherheitsfeatures". Da darf man nicht sparen.
Dein Schatz will doch bestimmt, dass du wieder sicher und heile nach Hause kommst.
So macht man das. Dann klappt's auch mit dem Öhlins......
Knorri
das sind alles" Sicherheitsfeatures". Da darf man nicht sparen.
Dein Schatz will doch bestimmt, dass du wieder sicher und heile nach Hause kommst.
So macht man das. Dann klappt's auch mit dem Öhlins......
Knorri
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gelöschter User für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (01 Feb 2022 17:32)
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2042
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Servus!
...seeeehr coole Sache was Du da machst, Kompliment!
Ich finde es immer schön, wenn man so eine alte Möhre wieder herrichtet und schön macht!
...und keiner wird als "Spezialist"
geboren, das entwickelt sich im laufe der Zeit...eben halt "learning by doing"...
...aber es passiert (i.d.R.) kein zweites mal mehr...
Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen!
Gruß, Uli
...seeeehr coole Sache was Du da machst, Kompliment!

Ich finde es immer schön, wenn man so eine alte Möhre wieder herrichtet und schön macht!
...und keiner wird als "Spezialist"

...sowas in der Art kenn' ich auch, ehrlich! ..von daher wird Dich wahrscheinlich das Cover "der Schreiende" immer an dieses Ereignis erinnernErstbesitzer 1990 hat geschrieben: ↑24 Jan 2022 17:27 ...das Polrad schon aufgesetzt. Bei der SP43 muß dieser Zwischenrahmen vorher drauf. Zu dumm für mich, jetzt muß ich mir erneut den Polradabzieher ausleihen, erst dann kann ich mit der Motormontage weiter machen.
...aber es passiert (i.d.R.) kein zweites mal mehr...


Weiterhin viel Spaß und gutes Gelingen!
Gruß, Uli

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uli64 für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (01 Feb 2022 17:32)
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Pink Floyd - The Wall
Moin Heiko,
Respekt für die ganze Arbeit und das du dich da einfach so rantraust ohne "handwerkliche" Erfahrung.
Habe einige Kollegen mit gaaaanz teuren Moppeds unterm Arsch aber können nicht einmal ein Ventilausdreher benutzen
Weiter so! Bin gespannt was daraus am Schluss wird und wie das Mofa im August aussieht.
Beste Grüße
Daniel
Respekt für die ganze Arbeit und das du dich da einfach so rantraust ohne "handwerkliche" Erfahrung.
Habe einige Kollegen mit gaaaanz teuren Moppeds unterm Arsch aber können nicht einmal ein Ventilausdreher benutzen

Weiter so! Bin gespannt was daraus am Schluss wird und wie das Mofa im August aussieht.
Beste Grüße
Daniel
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Dansch für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (01 Feb 2022 17:32)
DR 650 RSE
Treffen ´20 - Annweiler (Pfalz) inkl. neuer Sprache und Saumagen Impressionen
Treffen ´22 - Neuss mit " Tour de Loch " & "BIG - Ballermike"
Treffen ´20 - Annweiler (Pfalz) inkl. neuer Sprache und Saumagen Impressionen
Treffen ´22 - Neuss mit " Tour de Loch " & "BIG - Ballermike"
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Ich war ein bischen aktiv.
Nachher sah es so aus:
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Erstbesitzer 1990 für den Beitrag:
- DROldie (15 Feb 2022 17:36)
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
- Erstbesitzer 1990
- Stammgast
- Beiträge: 297
- Registriert: 02 Aug 2016 13:28
- Wohnort: Velbert
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Heute gab es dann och zum Schutz den Klarlack drauf
Mein Elekrikproblem besteht immer noch. Hupe und Lichthupe wollen einfach nicht funktionieren. Überlege schon entsprechende Kabel selber neu zu verlegen.
Beim Versuch den Hupknopf gangbar zu machen, habe ich diese kleine Feder verlohren. Hat die vielleicht jemand so herumliegen?
LG
Heiko
Dummerweise hatte ich nicht genügend Klarlack (2K) angerührt und im 2. Anlauf habe ich wohl einen Schuß zu viel Verdünner genommen. Jetzt kann man teilweise lange Laufnasen sehen. Ich sage mir jetzt, es sind die Tränen der Schüler, die im Fleischwolf landen.
Mein Elekrikproblem besteht immer noch. Hupe und Lichthupe wollen einfach nicht funktionieren. Überlege schon entsprechende Kabel selber neu zu verlegen.
Beim Versuch den Hupknopf gangbar zu machen, habe ich diese kleine Feder verlohren. Hat die vielleicht jemand so herumliegen?
LG
Heiko
DR 650 RS seit 10.12.1990 (Erstbesitzer & kein Tag abgemeldet)
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
DR 650 RSE Restaurierung - viewtopic.php?t=13734&hilit=pink+floyd
Re: Pink Floyd - The Wall
Hallo Heiko,
sieht SUPER aus
Deine Laufnasen sind kein Problen,die kann man RAUSHOBBELN,RAUSSCHLEIFEN und anschließend die matten
Stellen aufpolieren.Danach sieht man nichts mehr.
Wegen deinem Elektroproblem kannst ja vorbeikommen und bei meiner RSE nachschauen wie was zusammen kommt.
Grüsse Damian
sieht SUPER aus

Stellen aufpolieren.Danach sieht man nichts mehr.
Wegen deinem Elektroproblem kannst ja vorbeikommen und bei meiner RSE nachschauen wie was zusammen kommt.
Grüsse Damian
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Damian für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (14 Feb 2022 08:57)
- deFlachser
- Wohnt hier
- Beiträge: 4867
- Registriert: 26 Jun 2018 12:55
- Wohnort: MTK
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Moin Heiko,
sieht super aus. Lässt auch drauf schließen aus welcher Generation wir sind
.
Du hast doch ein WHB, schau mal in den Schaltplan. Messgerät zur Hilfe nehmen. Vielleicht Masse und Plus vertauscht, zweimal Masse? Weiß aussem Hut nicht, wie das bei der RSE geschaltet ist. Bei meiner Gixxer z. B. lag die Hupe isoliert auf Dauerplus und hat über die Armatur geschaltetes Massepotenzial bekommen.
Die Feder ist definitiv zu klein für unsere Pranken
. Vielleicht passt ne gekürzte Feder von nem Kugelschreiber oder was Ähnlichem.
Gruß Stefan
sieht super aus. Lässt auch drauf schließen aus welcher Generation wir sind

Du hast doch ein WHB, schau mal in den Schaltplan. Messgerät zur Hilfe nehmen. Vielleicht Masse und Plus vertauscht, zweimal Masse? Weiß aussem Hut nicht, wie das bei der RSE geschaltet ist. Bei meiner Gixxer z. B. lag die Hupe isoliert auf Dauerplus und hat über die Armatur geschaltetes Massepotenzial bekommen.
Die Feder ist definitiv zu klein für unsere Pranken

Gruß Stefan
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor deFlachser für den Beitrag:
- Erstbesitzer 1990 (14 Feb 2022 08:57)
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials 
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen
.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen
.
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft
. Kann leider keine URL mehr einfügen
.

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 liegt noch in der Zukunft


-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Mahlzeit,
hab bei mir im Wohnzimmer ein Frontend von einer SP 44 stehn, da ist noch ein Schalter dran. Werd mal rein schauen wie die Federn aussehen. Hab in meiner Sammlung so einige Federn, vielleicht ist ja was für Dich dabei.
Gruß Thomas
hab bei mir im Wohnzimmer ein Frontend von einer SP 44 stehn, da ist noch ein Schalter dran. Werd mal rein schauen wie die Federn aussehen. Hab in meiner Sammlung so einige Federn, vielleicht ist ja was für Dich dabei.
Gruß Thomas
SP43b
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Fahrerkarte
Re: Pink Floyd - The Wall
Mahlzeit,
welche Feder brauchst Du ? Ich schätze die in der Mitte , die kleine.
welche Feder brauchst Du ? Ich schätze die in der Mitte , die kleine.
SP43b