Seite 1 von 1

Reifenunterschied Schlauch/Schlauchlos

Verfasst: 18 Feb 2022 23:59
von Stefan 4444
Was ist eigentlich der genaue Unterschied?

Ich habe heute beim verzweifelten Versuch einen Mias E09 gesehen, das ich nicht den Schlauchreifen bekommen habe sondern den schlauchlose Reifen.

Den schlauchlose Reifen kann ich ja auch fahren, aber wie unterscheiden die sich genau?

Meine Vermutung ist, das der schlauchlos wesentlich brutaler zum aufziehen ist, da war der K60 Scout wesentlich geschmeidiger.

Ein Dakar Reifen ist es nicht.

Re: Reifenunterschied Schlauch/Schlauchlos

Verfasst: 19 Feb 2022 07:43
von andreasullrich
Nach meinem Wissen kannst Du bei einem Schlauchlosen Reifen immer auch einen Schlauch montieren. Den Schlauchreifen aber nicht immer Schlauchlos.

Re: Reifenunterschied Schlauch/Schlauchlos

Verfasst: 19 Feb 2022 08:58
von deFlachser
Moin Stefan,

meines Wissens nach liegt der Unterschied nicht sooo sehr beim Reifen, sondern bei der Felge, die diesen Hump aufweisen muß, in die sich der Reifen setzt.
Möglicherweise ist der Rand, der in den Hump muss etwas weicher, weils besser dichtet, hmm.

Hier sieht man es.

Gruß Stefan

Re: Reifenunterschied Schlauch/Schlauchlos

Verfasst: 19 Feb 2022 11:16
von Stefan 4444
Was ich noch gefunden, auf der Reifendecke soll eine Beschichtung sein, die mehr abdichtet und an den Flanken eine ganz kleine Dichtlippe.

Auf jedenfall kann ich die Mitas E09 nicht zum selber aufziehen empfehlen.


@Andreas das ist klar. Es geht mir nur darum, ob man die tubeless schwerer drauf bekommt.

Re: Reifenunterschied Schlauch/Schlauchlos

Verfasst: 19 Feb 2022 17:29
von TST
Hallo Stefan,

ja zwischen Schlauch und Schlauchlos also TT/TL Reifen gibt es einen Unterschied. Der TL-Reifen muß besonders dicht sein, besonders an den Flanken. Das erreicht man mit einer speziellen Dichtlippe und einer zusätzlichen Stahlarmierung die den Reifen an die Flanke der Felge drückt, was wiederum dem Monteur die Arbeit erschwert.
Will man mit dem TL-Reifen ins Gelände und gar mit wenige Luftdruck fahren, so sollte man einen Schlauch einziehen lassen, denn es kann passieren, daß der Reifen von der Flanke springt und somit auch der letzte Rest an Luftdruck schlagartig entweicht.
Beim Heidenau K 60 in der Größe 90/90 - 21 bist du gar gezwungen einen Schlauch einziehen zu lassen, da Heidenau es bis heute nicht in den Griff bekommen hat diesen dicht herzustellen. Ich spreche da aus Erfahrung. Nenne eine alte R 100 GS mein Eigen.
Als ich letztes Jahr einen Satz TKC 80 gekauft habe war auch ein TL dabei. War gezwungen den zu nehmen, da kein anderer lieferbar war.
Gerade beim Wechsel des Hinteren mußt du dann eine Käsestulle mehr essen, oder den Reifen an einer Seite richtig tief in´s Felgenbett drücken.
Und dann gibt es noch die Vollcrosser, die haben da noch Reifenhalter drin. Da ist noch eine Komplikation mehr eingebaut.
Aber lass Dich nicht bange machen.
Du wirst schon alles richtig machen und wenn nicht " Shit happens "

Gruß Thomas

Re: Reifenunterschied Schlauch/Schlauchlos

Verfasst: 19 Feb 2022 20:37
von Stefan 4444
Besten Dank!

Ich habe gesehen, das es extra Halter gibt um den neuen Reifen während des montierens im Tiefbett zu halten, sowas werde ich noch kaufen.