Seite 1 von 2
Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 12:23
von pallas
Es kommt ja immer wieder mal die Frage auf - was könnte ein Nachfolger einer SP46 sein.
Zu welchem (Adventure) Motorrad könnte man wechseln, wenn man was moderneres mit ABS möchte, aber immer noch simpel gebaut und leicht im Gewicht.
Die meisten Kandidaten sind dann zu schwer, zu teuer, zu viel Elektronik, zu...
Im ADV Rider Newsletter wurde gerade die Mash X-Ride 650 Trail vorgestellt.
Das Gewicht ist schon höher wie bei der DR und die Haltbarkeit ist halt noch unklar. 40 PS sind auch nicht gerade weltbewegend.
Auch nimmt sie sich nicht die DR Baureihe als optisches Vorbild, aber trotzdem nicht uninteressant, finde ich.
Das Cockpit mit der blauen Beleuchtung finde ich hässlich, aber das ließe sich wahrscheinlich umbauen.
Der Preis ist mit ca. € 6400.- echt interessant.
Muss die echt mal probefahren, wenn die dann bei den Händlern steht.
https://www.mashmotor.de/mash-650cc/650 ... -trail-21/

Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 12:37
von FrankausKöln
Da würde ich doch lieber die DR behalten, was meine Neugierde aber geweckt hat, ist die 750 Transalp.
https://www.motorradonline.de/enduro/ho ... nsalp-neu/
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 13:24
von Ziegenmüller
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 13:27
von BZ650
Aber schön.. ,ist schon anders

Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 14:10
von deFlachser
Bei einem unserer Kunden steht eine Fantic Caballero. 500er mit 44PS und 130 kg. Die gefällt mir ganz gut. Weiß seit Montag auch wem sie gehört und wir haben ein bisserl geschnackt. Ist sehr zufrieden mit dem Teil, allerdings für längere Reisen eher ungeeignet. Laut seiner Aussage ist bei 130 Schluß, dementsprechend isse wohl übersetzt und würde gut los gehen.
Wenn ich mir die Seite anschaue, deckt sich das nicht gerade mit den Aussagen

. Na ja, er hat noch das Euro 4 Modell.
https://www.fantic.com/Lista_Moto.cshtm ... 14&lang=DE
Gruß Stefan
@Thomas, haste Dein NVA-Kradmelder Moped am Laufen? Wie hast Du denn 73PS da raus gekitzelt? Solltest in ne Tuningschmiede gehen

Dachte auch nicht, das die RSE so schwer iss.
Gruß Stefan
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 14:14
von DR500
pallas hat geschrieben: 22 Sep 2022 12:23
Das Gewicht ist schon höher wie bei der DR und die Haltbarkeit ist halt noch unklar. 40 PS sind auch nicht gerade weltbewegend.
Die gibts seit ca. 4 Jahren als Supermoto. Da wird es schon Infos zu geben.
Die 125er von Mash haben wohl öfter Probleme mit der Einspritzung (hören sagen), ob die großen besser sind kann ich nicht sagen.
@Flachser: die Caballero ist cool, aber fahrfertig mindestens bei 160kg.
Gruß
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 14:42
von pallas
BZ650 hat geschrieben: 22 Sep 2022 13:27
Aber schön.. ,ist schon anders
Ich finde die schöner wie viele der neuen Maschinen. Die sind mir oft zu "kantig".
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 22 Sep 2022 14:48
von deFlachser
DR500 hat geschrieben: 22 Sep 2022 14:14
@Flachser: die Caballero ist cool, aber fahrfertig mindestens bei 160kg.
Sag ja, die Aussagen vom Besitzer decken sich nicht mit den Angaben auf deren Webseite.
pallas hat geschrieben: 22 Sep 2022 14:42
BZ650 hat geschrieben: 22 Sep 2022 13:27
Aber schön.. ,ist schon anders
Ich finde die schöner wie viele der neuen Maschinen. Die sind mir oft zu "kantig".
Mich erinnern die neuen Dinger auch immer an meine Kinder als die noch klein waren. Da haben wir diese komischen Bionicel Figuren aus der Dose zusammengebaut

.
https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v ... e=$_59.JPG
Gruß Stefan
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 26 Sep 2022 19:43
von Bille
Vielen Dank für die Frage.
Ich hab mir auch schon die Frage gestellt, was ist, wenn sie einfach nicht mehr fährt. Hm .. hab nen guten Schrauber

Hatte auch die Idee, bei Bedarf aus USA/Kanada/Australien oder so neu zu kaufen. Jedoch: Zulassung verkompliziert, so dass Rahmen behalten und Neues Drumrumbauen besser/einfacher ist.
Eine Alternative suche ich als Analystin schon länger. Da bei mir eher die Höhe, das Gewicht und natürlich die Leistung im Verhältnis zum Gewicht sehr zählt, landete ich bisher nur bei der KTM Duke 690, aber das ist auch nicht Wollmichsau. Zwar leicht, aber nicht so Fahrradgeländegängig.
Das Teil, was du da postest, ist aus meiner Sicht keinen Tausch wert. Wie du selbst schreibst: zu schwer bei weniger Leistung. Und ... dieses Retroteil sieht nicht wirklich retro und auch nicht "rund" aus, eher kantige Neuaufmachung eines nicht Retromobils. Neuer und schwerer, bäh.
Andere Alternativen bitte im Auge behalten und posten, danke *-)
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 26 Sep 2022 20:34
von DR500
Eine 690er Enduro kann man auch tiefer legen, natürlich in gewissen Grenzen.
Ein Zwischending ist noch die 390 Adventure. Klingt nach wenig, hat aber auch 45PS und verbraucht sehr wenig.
Wiegt mit um die 150kg etwa so viel wie SE.
Gruß
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 28 Sep 2022 18:30
von BZ650
Bille hat geschrieben: 26 Sep 2022 19:43
Vielen Dank für die Frage.
Ich hab mir auch schon die Frage gestellt, was ist, wenn sie einfach nicht mehr fährt. Hm .. hab nen guten Schrauber

Hatte auch die Idee, bei Bedarf aus USA/Kanada/Australien oder so neu zu kaufen. Jedoch: Zulassung verkompliziert, so dass Rahmen behalten und Neues Drumrumbauen besser/einfacher ist.
Eine Alternative suche ich als Analystin schon länger. Da bei mir eher die Höhe, das Gewicht und natürlich die Leistung im Verhältnis zum Gewicht sehr zählt, landete ich bisher nur bei der KTM Duke 690, aber das ist auch nicht Wollmichsau. Zwar leicht, aber nicht so Fahrradgeländegängig.
Das Teil, was du da postest, ist aus meiner Sicht keinen Tausch wert. Wie du selbst schreibst: zu schwer bei weniger Leistung. Und ... dieses Retroteil sieht nicht wirklich retro und auch nicht "rund" aus, eher kantige Neuaufmachung eines nicht Retromobils. Neuer und schwerer, bäh.
Andere Alternativen bitte im Auge behalten und posten, danke *-)
Aber die KTM fährst Du nicht so lange wie die Susi !

Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 28 Sep 2022 19:26
von deFlachser
Bille hat geschrieben: 26 Sep 2022 19:43
ch hab mir auch schon die Frage gestellt, was ist, wenn sie einfach nicht mehr fährt.landete ich bisher nur bei der KTM Duke 690, aber das ist auch nicht Wollmichsau.
Bille,
jetzt bitte keine Kurzschlussreaktion und auf Kürbis umsteigen. Kennst Du nicht die Abkürzung , also was KTM überhaupt heißt?
Kick ten minutes oder keine tausend Meter

.
Behalt mal schön die DR. Und falls sie wirklich mal nicht läuft, haste ja Deinen Schraubär

. Glaube, der steckt die DR´s mittlereile blind zusammen

.
Gruß Stefan
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 28 Sep 2022 19:39
von dodderer
............und in den 80ern sagte man noch "kein taugliches Mopped"
Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 28 Sep 2022 22:58
von Gelöschter User
... und inzwischen ....
Ist KTM der größte europäische Motorradhersteller von Motorrädern >125cm³
Hat keine aktuelle KTM mehr einen Kickstarter - zumindest nicht jene Modelle, die straßenzulassungstauglich sind
Gibt es nicht wenige Reiseenduros 9x0, 1xx0, die schon ziemlich problemlos die 100.000 km-Grenze überschritten haben.
Ihr versinkt gerade in Nostalgie

Re: Interessante Neuerscheinung - SP46 "Nachfolger"?
Verfasst: 28 Sep 2022 23:16
von DR500
Kick tausend mal, des Kaspers TretMühle, das sind lustigen Sprüche.
Aber wenn man ehrlich ist, haben sie die Motoren auf ein Level gebracht, auf dem kein anderer Hersteller konkurrieren kann. Zumindest bei der 390er und 690er.
Bei den neuen SEs hält der dritte Gang vermutlich immer noch so gut wie vor 25 Jahren. Unverändert.