Seite 1 von 1

Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 01:49
von DerVielhaber88
Guten Tag liebe DR Gemeinde, ich habe mir eine DR gekauft.
1988 Dakar habe heute ein Ölwechsel gemacht Problem ist es ist ein Benzin und Öl Gemisch rausgekommen es waren bestimmt 3 Liter Benzin. Der ganze Motor war voll mit Späne super fein fast schon wie Pulver wollte mal nach den meisten Problemen fragen. Bin bei auf dem Gebiet und wollte mal nach euren Meinungen fragen.
Mit freundlichen Grüßen Patrick

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 08:19
von Ulf
Moin Patrick,
wie es in dem Motor aussieht weiß ich natürlich nicht.
Der Grund für das Benzin im Öl könnte ein defektes oder verschmutztes Schwimmerkammerventil sein.
Wenn das Mopped dann mit offenem Benzinhahn abgestellt ist, läuft nach und nach der Vergaser über
und je nach Neigung läuft das dann durch den Brennraum ins Öl.
Dabei wird der Ölfilm zwischen Kolben und Zylinder weggewaschen und daher ist da schon mehr Verschleiß möglich.
Das verdünnte Öl schmiert auch nicht so gut. Weiter anfällig für Mangelschmierung ist der Ventiltrieb = Nockenwelle + Kipphebel
(deutliches Indiz wäre ein aktuell zu großes Ventilspiel) und auch dem Getriebe gefällt das nicht so gut.

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 09:45
von Hasi
Wie Ulf schon geschrieben hat, reduziert das Benzin im Öl erheblich die Schmiereigenschaft und die mech. Reibung führt zu Abrieb an verschiedenen Bereichen. Eine Prognose ist schwer zu erstellen, da die Späne jetzt überall im Motor sind muss der eh geöffnet werden zur kompletten Reinigung. Dann siehst Du auch wo der Abrieb entstanden ist. Wieviel KM bist Du mit der DR schon selber gefahren nach dem Kauf? Ist immer unschön zu lesen Sätze wie. Habe mir gerade eine DR gekauft und musste feststellen das....! 😞

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 10:06
von kallegerd
Hi,

der Grund fürs Benzin im Öl ist, wie schon geschrieben zu 99% ein Vergaserproblem.
Hatte ich mal an einem Honda Einachser. Das Teil stand dermaßen mit Benzin voll, dass man den Motor nicht mehr durchdrehen konnte.


Gruß
Sven

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 10:21
von TST
Hi Leute,

ich würde den Ölfilter auswaschen und die Späne z.B. in einem mit Benzin gefüllten Glas auffangen. Wenn man das Ergebnis mit einem Stab umrührt, kann man sehen wie die einzelnen Späne zu Boden sinken. Die schweren ( Eisen ) zuerst, die leichteren ( Alu ) zuletzt.
Die Probe mit einem Magnet gibt Gewissheit was drin ist.
Um sicher zu gehen das es nicht noch ein Lager erwischt hat, würde ich den Motor auf jeden Fall zerlegen.

Viel Erfolg
Thomas

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 11:31
von deFlachser
TST hat geschrieben: 16 Apr 2023 10:21 Um sicher zu gehen das es nicht noch ein Lager erwischt hat, würde ich den Motor auf jeden Fall zerlegen.
Würde ich jetzt auch so machen. Nur würde ich mir die Rührerei, um zu gucken was zuerst sinkt, dann sparen :wink: . Einfach frisches Öl rein, fahren und gucken was passiert, wäre mir zu riskant.

Gruß Stefan

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 21:36
von DerVielhaber88
Erstmal viele Dank an jeden einzelnen der mir geantwortet hat <3
Habe heute die DR zerlegt und einiges festgestellt, der Vorbesitzer hat eindeutig zu viel dichtmasse genommen.
Eventuell kann einer von euch sich die Bilder anschauen und mir sagen ob er was sieht was nach einem starken Verschleiß aussieht. In meinen Augen sieht alles ganz gut aus, Kann es sein das die Kupplungslamelle die Späne verursachen ? Die stahl Scheibe war sehr angelaufen habe ersetzt und die Federn ausgetauscht da die Kupplung unfassbar hat war ich bin nicht grade zierlich also meine ich auch hart :D
Der Benzinhahn ist auch undicht gewesen er hat selbst auf OFF noch getropft. Vergaser ist rausgebeugt und wird gereinigt.

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 21:51
von franz muc
Die NW Lager im Zylinderdeckel haben deutliche Laufspuren.

Die NW auch. Nicht auf den Nocken, sondern da, wo sie auf dem Lager aufliegt.

Bin gespannt, wie die NW Lager im Zylinderkopf aussehen.

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 16 Apr 2023 22:05
von TST
Mit der Dichtmasse hast Du recht, das ist eindeutig zu viel. Der Rest, soweit ich das beurteilen kann, sieht auch OK aus. Die Späne im Ölfilter müssen also eine andere Ursache haben. Ich tippe immer noch auf ein Lager.
Die Suche geht weiter.
Würde gerne wissen wie es weiter geht. Bleib dran und berichte.

Gruß Thomas

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 17 Apr 2023 07:51
von Hasi
Denke wenn Du die Nockemwelle raus nimmst wird es schon klarer und die erste Baustelle sichtbar. Das Lager im Ventildeckel ist schon eingelaufen. Im Ventildeckel wird das Nockenwellenlager nicht belastet und läuft erst ein wenn das untere schon Lager gefressen hat!
Wieviel KM bist Du mit dem Möppi schon gefahren?

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 17 Apr 2023 08:22
von DROldie
Hallo Patrick,
zur Dichtmasse muss wohl keiner was sagen.... Irre solche Doofis!
Meine Meinung zur NW, die sichtbare Nocke ist doch deutlich eingelaufen, beidseitig ein deutlich sichtbarer Grat vorhanden.
Oder ist das die Härteschicht/Lauffläche?
Auf Bildern immer etwas schwierig zu erkennen.
Bei dem Dichtmassenmassaker würde ich den Motor komplett öffnen. Das Thema gab es leider schon häufig das Ölkanäle verstopfen, dann wird’s ungesund für den Motor.
Die Motorspezies melden sich bestimmt zu Wort!
Ich drücke dir die Daumen,
und ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Gruß Peter

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 17 Apr 2023 11:16
von hiha
Gut aussehen ist anders, da hat jemand seinen restlichen Schrott zusammengepappt und als "guten Gebrauchten" verkauft, würd ich sagen. Ventilfedern sind auch nicht alle richtig herum drinnen.
Dem silbernen Schleim nach ist das hauptsächlich Alustaub, was es aber nicht unbedingt besser macht. Allein die gründliche Reinigung aller Teile ohne Waschanlage ist schon eine Sträflingsarbeit, bei der Kurbelwelle sollte man zu allermindestens den Stöpsel aus dem Hubzapfen ziehen und nach dem Reinigen neu setzen, zur Inspektion besser komplett zerlegen. Ich ahne, das Schlimmste kommt erst noch. Halte genug Bier bereit...
Damendrückend,
Hans

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 17 Apr 2023 21:38
von Ulf
Hi Patrick,
da wo du den Ablassstopfen rausgedreht hast ist ein Deckel mit 3 Schrauben.
Mach den ab, darüber ist das Ansaugsieb der Ölpumpe.
Ich tippe darauf, dass es voller Dichtmasse hängt und so die Fördermenge der Ölpumpe
stark drosselte.

Re: Benzin im Öl und Späne im ganzen Motor :(

Verfasst: 18 Apr 2023 22:12
von DerVielhaber88
Hey , danke für die Rückmeldung .
Das feine Sieb war komplett sauber und auch ohne sonst irgendwelche Rückstände .
Als der Zylinderkopf Deckel ab war und ich den Kicker betätigt habe . Konnte ich sehr gut erkennen wie das Öl oben bei den Bohrungen raus kommt .

Hauptsächlich lag es wohl am Benzin Öl Gemisch .