Seite 1 von 8
DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 29 Okt 2023 16:11
von KevArt28
Servus bin der Kevin, bin 29 Jahre alt und würde gerne eine dr 600 kaufen. Habe jetzt eine ziemlich günstige in meiner nähe mit angeblichen vergaser einstellungs problemen gefunden. Laut vorbesitzer springt sie sofort an und fährt auch. Nur beim schnellen gas geben macht sie probleme. Er meint vergaser einstellung oder was meint ihr ? Gut fern diagnosen sind immer schwer aber vlt paar tipps was es noch evtl sein könnte ?
Mit freundlichen Grüßen
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 29 Okt 2023 16:24
von kallegerd
Hi,
die DR 600 hat eine Beschleunigerpumpe im Vergaser (Typ: VM38SS (korrigiert mich, wenn das nicht stimmt)). Wahrscheinlich ist diese defekt.
Ersatzteile kannst Du bei
https://www.mikuni-topham.de/ kaufen.
Grüße
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 29 Okt 2023 16:42
von deFlachser
Hallo Kevin, willkommen hier.
Denke, der Sven liegt richtig. Ist glaub ich ein 38er Flachschieber mit Pumpe. Stell doch mal Bilder ein. Der hat neben ein Gestänge für die Pumpe. Wenn Du Gas gibst, sollte sich da was bewegen und Benzin eingespritzt werden.
Wenn die nämlich nicht funktioniert, bekommt der Motor beim raschen Gasgeben zuviel Luft und zuwenig Sprit. Das könnte das Phänomen erklären.
Und jetzt bitte keine Diskussionen über Slingshot

. Das verwirrt nur

.
Was sagt mein lieber Franz dazu, der SN 41 Versteher oder der ältere Herr und Motorenkenner?
Gruß Stefan
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 29 Okt 2023 17:45
von KevArt28
Die anzeige ist in ebay kleinanzeigen drin für 1460 vb. Ind türkheim steht die
Könnte man die pumpe selber wechseln ? Also zündapp und hercules schrauber erfahrung wäre vorhanden. Könnt icj für 1200 haben.
Vielen dank scho moi aus bayern
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 29 Okt 2023 22:26
von Hasi
An der Optik würde ich auch noch investieren. Viel Rost und verbastelt.
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 31 Okt 2023 06:34
von KevArt28
Gut die optik bring ich schon hin wenns aber zu kompliziert ist den vergaser zu reparieren lass ich lieber die finger davon.
Mit freundlichen Grüßen
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 31 Okt 2023 12:31
von martin58
Vogelwilde Angebote derzeit!
Der DR600 Vergaser ist eigentlich einfach zu beschrauben. Sehr aufpassen muss man bei der Achse des Schwimmers. Die bringt man nur zerstörungsfrei raus, wenn man sehr sorgfältig arbeitet.
Auf den Bildern sieht die Kiste schon etwas verwahrlost aus. Die stand sicher lange draußen. Frag mal nach, ob die Schwingenlager und Lager der Federbeinumlenkung schon mal gefettet wurden. Was ist mit dem Tageskilometerzähler los?
Mir wären schon 1000 Euro zuviel für diese Restaurierungsbude.
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 31 Okt 2023 13:13
von kallegerd
Für mich sieht das eben einfach aus wie eine 35 Jahre alte, nicht restaurierte, Enduro, die gefahren und am Leben gehalten wurde.....
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 18 Aug 2024 11:31
von Stollenreiter
Wollte jetzt kein extra topic aufmachen und schreibe hier rein, wenn es ok ist?
Hab ne DR600 (EZ 90 aber baugleich mit der 88er die ich habe.
Problem Nr.1:
Vergaser lief im Betrieb über.
Meine Lösung: Ventil und Schwimmernadel aus ebay verbaut und erst mal gut während der Fahrt.
Aber jetzt noch das Problem Nr.2:
Beim Abstellen steht die DR relativ schräg und der Vergaser tröpfelt noch.
Muss dazu sagen, das der Tank mit Benzinhan auch gewechselt wurde und der Benzinhahn mehr undicht ist als der im alte Tank.
Die wechsle ich noch untereinander aus.
Hab die DR aufrechter abgestellt um zu sehen ob es daran liegt...leider nein.
Da an diesm Vergaser schon mal gebastelt wurde (das Nadelventil war schon mit Bügelfeder und der Sitz aus Stahl und nicht aus Messing!), vermute ich das der Schwimmerabstand nicht stimmt und verbogen ist?!
Jetzt hab ich was von 23mm Abstand Schwimmer zur Kammerauflage gelesen.
Kann mir da noch mal Jemand eine Skizze hier rein stellen.
Problem Nr.3:
Ab und zu gibts wenig Leistung.Ähnlich der 27PS Version,also kaum Beschleunigung.
Aber auch bei gleicher Gasstellung gibt es mal wenig Leistung und dann plötzlich einen Schwub und die DR sprintet nach vorne.
Hängt das mit der Beschleunigerpumpe zusammen?
Was muss man da tauschen?
Und wie herum gehört das kleine Drehteil , daß in der Schwimmerkammer steckt und wohl eine Art Kolben darstellt und mit der Beschleunigerpumpe zusammen hängt?
Dieses Art von Leistungsverlust und Beschleunigung tritt meist beim Warmfahren auf.
Aber manchmal kommt es auch im warmen Fahrbetrieb vor und verschwindet auch wieder für eine länger Zeit.
Ich versuche mal ein paar Bilder einzustellen um vielleicht mehr Klarheit zu haben.
Gruß
Tom
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 18 Aug 2024 11:43
von TST
Hi Tom,
hast Du schon mal die Kerzen gewechselt, oft haben die ne Macke.
Schau Dir das Kerzenbild an.
Gruß Thomas
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 18 Aug 2024 12:04
von Stollenreiter
TST hat geschrieben: 18 Aug 2024 11:43
Hi Tom,
hast Du schon mal die Kerzen gewechselt, oft haben die ne Macke.
Schau Dir das Kerzenbild an.
Gruß Thomas
Hi Thomas,
Hab ich noch nicht.
Der Leistungsverlust fühlt sich an wie wenn die Unterdruckmembrane den 2.Schieber nicht aufmacht,aber der Vergaser hat ja nur einen Flachschieber.
Springt kalt wie warm gut an.
Hat auch keine Aussetzer...
Aber ich muss eh ein Service machen...Nach dem Treffen
Gruß
Tom
PS: Das Bild zeigt rechts den Nachbau und links die Teile die ich ausgebaut habe.
Das original Teil sieht aber nochmals anderes aus.
Rechtes Teil aus Messing mit 2,5mm Bohrung.
Linkes Teil aus Stahl hat 3mm.
Serie aus Messing hat 2,8mm und Nadel mit Metallspitze.
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 19 Aug 2024 09:12
von Ulf
Moin,
bei konstanter Stellung des Gasgriffes sollte die Pumpe keinen Einfluss auf die Leistung haben.
Bzgl WHB google mal mal carlsalter, der gibt dir das gerne.
Das Schwimmerventil würde ich auch "mündlich" prüfen.
Schlauch drauf, wenn verbaut Schwimmer anheben und mit Durchpusten prüfen ob das Ventil schließt.
Der O-Ring drumherum muss ebenso dicht sitzen. Hatte einen Vergaser, da saß der so eng, daß er bei der Montage schon beschädigt wurde. Etwas Fett half den neuen geschmeidig einzusetzen.
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 19 Aug 2024 09:19
von Stollenreiter
Ulf hat geschrieben: 19 Aug 2024 09:12
Moin,
bei konstanter Stellung des Gasgriffes sollte die Pumpe keinen Einfluss auf die Leistung haben.
Bzgl WHB google mal mal carlsalter, der gibt dir das gerne.
Das Schwimmerventil würde ich auch "mündlich" prüfen.
Schlauch drauf, wenn verbaut Schwimmer anheben und mit Durchpusten prüfen ob das Ventil schließt.
Der O-Ring drumherum muss ebenso dicht sitzen. Hatte einen Vergaser, da saß der so eng, daß er bei der Montage schon beschädigt wurde. Etwas Fett half den neuen geschmeidig einzusetzen.
Das mit der Pumpe denke ich auch bei konstanter Fahrt.Ich vermute da "hängt" etwas und das kann ja eigentlich nur der Steuerkolben in der Schwimmerkammer sein,oder?
Ventil hab ich mit Bremsenreiniger überprüft und für gut empfunden, aber mit Luft habe ich es nicht probiert.
Ventilsitz mit O-Ring ging gut rein.O-Ring nie trocken montieren

Es gibt ein WHB bei CS, aber ist das das richtige? Da muss ich was aufs handy installieren?
Und die 23mm Einstellung vom Schwimmer ist vom Rand des Vergasers , oder von der Auflagefläche des Schwimmerdeckels gemessen. Sind ja ca. 1mm Unterschied..
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 19 Aug 2024 13:03
von Ulf
Hi, das WHB wird wohl passen und ist ein PDF.
Also benötigst du irgendeinen PDF Reader.
Ausdrucken und abheften geht auch...
Re: DR 600 Vergaserproblem ?
Verfasst: 19 Aug 2024 20:09
von DR500
Stollenreiter hat geschrieben: 19 Aug 2024 09:19
Das mit der Pumpe denke ich auch bei konstanter Fahrt.Ich vermute da "hängt" etwas und das kann ja eigentlich nur der Steuerkolben in der Schwimmerkammer sein,oder?
Die Pumpe besteht aus einem kleinen Kolben, wird rein mechanisch betätigt und hat ausschließlich bei schneller Drehung des Gasgriffes einen Effekt. Wenn du langsam Gas gibst, oder den Gashahn gar nicht bewegst, macht die Pumpe nichts. Kurzum: nein: der Steuerkolben kann es nicht sein. Das Schwimmer kann es sein, wobei etwas anderes nicht stimmt, wenn sich der Schwimmer bei konstanter Fahrt so stark bewegt das er sich verklemmt. Am Wahrscheinlichsten ist, und das wollen die meisten nicht wahr haben, dass der Vergaser professionell gereinigt werden muss. Und in deinem Fall auch von außen. Da muss man sich entweder zeit nehmen und sich einarbeiten, es machen lassen oder einen neuen kaufen.
Ventil hab ich mit Bremsenreiniger überprüft und für gut empfunden, aber mit Luft habe ich es nicht probiert.
Wenn du Bremsenreiniger in den Benzinschlauch gegeben hast, und zum testen den Schwimmer bewegt hat, wäre es sehr umständlich, würde aber funktionieren. Wenn du wie auch immer mit dem Bremsenreiniger gesprüht hast, wäre das ganze eher in Frage zu stellen.