Seite 1 von 4
Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 20 Mär 2024 21:47
von deFlachser
.... und das meine ich so, wie in der Überschrift, also nur mit Montierhebeln, schließlich geht's unterwegs auch nicht anders.
Konkret möchte ich, da die Reifen und der Kettensatz nach meiner letztjährigen Deutschlandtour so richtig fertig sind, neue Reifen auf die 45er selbst montieren. Und zwar die K60 Scout. Es heißt, der sei ziemlich widerborstig, hat da jemand Erfahrung und Tips? Auch hat die hintere Felge wohl irgendwann mal einen weg bekommen, leichte Ausbuchtung nach außen. Nicht schlimm, man merkt es auch nicht, aber es stört mich, rein optisch. Wie bekomme ich die zurecht gedängelt? Platisk-, oder Gummihammer, Holz unterlegen?
Gruß Stefan
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 20 Mär 2024 22:40
von El_Kaktus
Wie bekomme ich die zurecht gedängelt? Platisk-, oder Gummihammer
hab ich mit schwerem plastikhammer gemacht...felge auf den betonboden mit nem alten teppich dazwischen und dann mit wumms und gefühl nach augenmaß gedengelt....hat gefunzt....
kommt aber immer auf das schadensbild drauf an
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 21 Mär 2024 11:10
von Stollengaul
Hallo Stefan,
Ich habe inzwischen schon so einiges an Reifenmaterial von Hand gewechselt und muss leider zustimmen, dass der K60 Scout nicht zu den einfachen Reifen gehört. Sollte aber mit 3 oder mehr Montagehebeln auf die / von der Felge zu kriegen sein. Zur Not kannst du auch mit einem Spanngurt auf der gegenüberliegenden Seite den Reifen tief in das Felgenbett zwingen. Ein Reifenniederhalter zum Einstecken in die Felge ist auch sehr hilfreich. Wichtig ist immer gut schmieren! Für Unterwegs gibt es Montagepaste in der praktischen Tube. Reicht für 2-3 Reifen und nimmt nicht viel Platz weg.
Gruß
Markus
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 21 Mär 2024 13:23
von Ulf
Moin,
als ich die K60 Scout auf die Beta (San Remos) zog wars frustrierend.
Später hatte ich Nachbars XR600 mit K60 besohlt, da wars ein Kinderspiel.
Scheint nicht immer gleich zu sein. Da hatte ich aber auch bessere Montiereisen.
Auf jeden Fall hilfts, wenn die Dinger warm sind. Z.B. in die Sonne legen oder
einen Tag in den warmen Heizungskeller legen.
Bei einigen schlauchlosen Rädern 120 - 180mm breit konnten wir die Reifen dann
sogar ohne Eisen aufziehen, nur mit de Fingers.
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 21 Mär 2024 20:48
von CH-Patrick
Hallo Stefan
Ich mache das immer von Hand, auf dem Kellerboden mit einem Teppich darunter, auch den K60 Scout. Es ist eine Schinderei, aber es geht und ich bin nachher immer sehr stolz

.
Das bereits Geschriebene finde ich stimmig. Als Ergänzung: Ich hatte Mühe, den Reifen auf den Felgenrand zu bringen. Hatte sicher so 7 bar darauf, bis es geknallt hat. Also richtigen Luftdruck würde ich dir empfehlen, wenn der Reifen das erste Mal aufgezogen wird.
Gruss
Patrick
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 06:56
von Ulf
CH-Patrick hat geschrieben: 21 Mär 2024 20:48
Hallo Stefan
.... Ich hatte Mühe, den Reifen auf den Felgenrand zu bringen. Hatte sicher so 7 bar darauf, bis es geknallt hat. Also richtigen Luftdruck würde ich dir empfehlen, wenn der Reifen das erste Mal aufgezogen wird.
Gruss
Patrick
Hi,
das hatte ich bei den San Remos auch. Bei der Honda nicht. Demnach könnten die einen Felgen am oberen Ende des Maßes gelegen haben, die anderen am unteren.
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 09:56
von deFlachser
Guten Morgen zusammen,
habe gestern erst mal versucht, den alten Hinterradreifen runter zu machen. Einen 130er Dunlop Trial Smart, DOT 1216. Das ganze erst auf der Werkbank, dann auf dem Boden, mit ner Decke drunter. Mein Freund und Kollege kam mir noch zu Hilfe.
Problem bei der Sache war, das sich der Reifen immer wieder nach außen drückte. Irgendwann haben wir es dann geschafft, soviel Luft zu bekommen, um ihn runter zu hebeln. Das war allerdings ne echt üble Plackerei.
Die Delle in der Felge will auch nicht raus. Na ja, bleibt sie halt drin, nicht schlimm, rein optisch.
Diese Reifenniederhalter gibt es ja allen Variationen und Preislagen. Könnt ihr denn was empfehlen? Und als Flutschi Spülmittel oder so. Links wären hilfreich.
Ach ja, ist das erste Mal, das ich das selbst mache, also blutiger Anfänger. Bin schon stolz, den Schlappen erst mal runter bekommen zu haben

.
Gruß Stefan
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 12:59
von Ulf
Hi Stefan,
damit ist m.E. der üblere Teil erledigt.
Zur Montage hatte ich früher mal ein Stück Handseife mit wenig Wasser zu Matsche gelöst.
Später hatte ich Schmierseife von Frosch benutzt.
Hast du einen Schraubstock?
Dann die Felge mit Holzklötzen einspannen und die Delle drücken. Die heile Seite mit viel Auflage, damit der nix passiert.
Zweiter Mann gute Sache.
Mit Niederhalter hab ich noch nicht geschafft. Ist ne gute Idee.
Hatte die Räder meist auf nem grossen platten Karton liegen und mich draufgekniet. Also Kniee als Niederhalter.
Dann werde ich mir wohl mal die Kunststoffdinger besorgen. Will bei Gelegenheit die W auf Edelstahl umspeichen.
Vllt. nächstes Jahr sind die Reifen runter, mal sehen.
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 13:22
von CH-Patrick
Supi
Ich brauche auch die Knie, am Boden arbeitend und halt gut gucken. Ich meine dies so: trotz viel Druck und Aufmerksamkeit beim Montiereisen ist es hilfreich, stehts den ganzen Reifen im Blick zu haben, auch, dass er möglichst im in der Felgenmitte liegt. Dann arbeite ich von link und rechts hoch, lasse dem Reifen Zeit zum Dehnen und nehme nur Glasreiniger. Dann geht das wirklich ganz gut. Der Glasreiniger soll sich ganz auflösen. Vielleicht ein Hinweis, der nicht allzu ernst genommen werden soll?
Viel Kraft und Geduld wünsche ich dir.
Liebe Grüsse
Patrick
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 18:04
von m.w.
moin!
zieh mal einen alten, knochenharte Karoo von der Felge... der ließ sich erst mit Einsatz eines 138Kg Hüpfgewichtes ins Felgenbett bringen.. Gut das man gewichtige Nachbarn hat.
Ich hab deutliche Unterschiede zwischen (tiefer) DR und (flacher) Transalp Felge bei der Montage.
Bei der tiefen Felge geht es deutlich besser.
Zum abziehen habe ich auch schon Kriechöl zwischen Reifen und Felge gesprüht und eine Nacht einwirken lassen.
Als Flutsch-Mittel zum aufziehen habe ich hier abgelaufenes Ultraschallgel. Das handhabt sich wie das Louis Reifenmontagezeug, bekommt halt man nur im Literpack kostenlos.
Kunststoff-Felgenschützer und 50cm Reifeneisen wirken Wunder. und immer drauf achten, den Schlauch nicht einzuklemmen..
Grüße,
Marcus
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 18:35
von El_Kaktus
man kann sich auch das bestellen....ist ja heute kein problem mehr dank i-net.....
https://www.ebay.de/itm/324581796283?it ... R_KV0fPMYw
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 19:10
von deFlachser
Ulf hat geschrieben: 22 Mär 2024 12:59
Hi Stefan,
damit ist m.E. der üblere Teil erledigt.
Hi Ulf, ja mach mir Mut

und danke für eure Tips und Tricks

. Und meinst Du
solche Dinger hier, die sind ja noch recht günstig.
CH-Patrick hat geschrieben: 22 Mär 2024 13:22
Ich brauche auch die Knie, am Boden arbeitend
Meine Knie und mein Gewicht, haben den Schlappen null beeindruckt. Mein Freund meinte, ist denn überhaupt die Luft raus

.
Aber wir haben es geschafft, Mathias wollte schon aufgeben, aber ich meinte, das sei keine Option. Also weiter machen.
Und sogar der Schlauch hats überlebt. Demnächst kommt das Vorderrad dran, sobald ich Zeit habe. Es bleibt spannend

.
Gruß Stefan
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 19:39
von Ulf
deFlachser hat geschrieben: 22 Mär 2024 19:10
....
Meine Knie und mein Gewicht, haben den Schlappen null beeindruckt. Mein Freund meinte, ist denn überhaupt die Luft raus

.
Aber wir haben es geschafft, Mathias wollte schon aufgeben, aber ich meinte, das sei keine Option. Also weiter machen.
Und sogar der Schlauch hats überlebt. Demnächst kommt das Vorderrad dran, sobald ich Zeit habe. Es bleibt spannend

.
Gruß Stefan
Auch hier hat mir der Schraubstock schon geholfen, indem er alte extrem steife Karkassen zusammengedrückt, und so von der Hump gebracht hat. Wenn's dann erstmal Plopp gemacht hatte, könnte ich mir vorstellen die von dir vorgeschlagenen Niederhalter einzusetzen (halt noch nie gemacht - Mann wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu

).
Werd ich das nächste Mal bei sehen. Der Vorbesitzer hat K60 auf die W ziehen lassen...
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 19:52
von deFlachser
Das runter drücken, war zwar auch nicht ganz einfach, ging aber recht gut, auch ohne den Schraubstock zu bemühen. Die Zwingen haben genau nix gebracht. Aber die Montiereisen, die ich mir zugelegt habe, sind echt gut. Nicht gerade ein Schnäppchen, aber damit lässt sich der Reifen wunderbar vom Hump drücken.
Das Problem war eher, das der so steif ist, und sich sehr gewehrt hatte, in der Mitte zu bleiben. Und da muß er schließlich hin, um fürs Abziehen Luft zu bekommen.
Was ist das so einfach beim Fahrrad und früher beim Mofa. Das draufziehen ging ganz ohne Werkzeug, nur mit Spüli und den Fingern

.
Gruß Stefan
Re: Reifen von Hand aufziehen.....
Verfasst: 22 Mär 2024 20:12
von m.w.
draufziehen ohne alles:
nimm statt des K60 einen ME33
denn hab ich tatsächlich mal von einer Vorderradfelge per Hand runtergezogen..
..erschreckend...