Seite 1 von 1

Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 27 Mai 2024 20:44
von ThommyDR
Hallo zusammen,

ich möchte die Gabeln meiner zwei DR600 überholen. Die 600er hat ja bekanntlich 39mm Standrohre.

Sachlage: Staubschutzringe nicht lieferbar, Führungshülsen nicht lieferbar. Die eigentlichen Dichtringe gibt es noch.

Frage:
  • Hat sich jemand schonmal Gedanken darüber gemacht, wie man die Staubschutzringe, die über den Ölabstreifringen sitzen, zerstörungsfrei demontieren kann? Idealerweise natürlich das ganze auch mal praktiziert und kann mir entsprechend Tipps geben?
  • Hat jemand vielleicht eine Bezugsquelle für Ersatz der Staubschutzringe oder der Führungshülsen aufgetan?
Laut WHB sind die Führungshülsen zu tauschen, sobald man Tauch- und Standrohr trennt. Wie seht ihr das?
Dachte ich demontiere die Dichtringe, lasse Tauch- und Standrohr zusammen, spüle alles ordentlich mit Waschbenzin aus und montiere alles wieder mit neuen Ölabstreifringen und den gut erhaltenen gebrauchten Staubschutzringen.

Die Staubschutzringe haben das Maß 39x51,5x5mm. Da bin ich leider noch nicht fündig geworden.

Die Führungshülsen haben die Maße 39x43x12. Bei den Showa Gabeln die bei einigen Harley verbaut wurden sind Führungshülsen mit 39x43x15mm im Einsatz. Lassen sich diese geschlitzten Hülsen kürzen?

Bin gespannt!

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 27 Mai 2024 20:57
von kallegerd
.

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 27 Mai 2024 21:28
von Gelöschter User
Hi,

Wo hast du dich umgesehen ?

Hast du mal mit der Suzuki Teilenummer gesucht.

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 27 Mai 2024 21:58
von ThommyDR
Na logo. Hatte die Staubschutzringe sogar schon bei BTS bestellt und bezahlt - ein Tag später kam das Geld zurück und der Hinweis: Sorry nicht mehr lieferbar. Suzuki habe ich auch schon angeschrieben. Die liefern die Teile auch nicht mehr.

Vielleicht muss ich einfach mal ein paar Hersteller anschreiben und die Maße durchgeben.

Als bisheriges Versuchsobjekt halten deine Gabelrohre her ;-)
Die habe ich mal zerlegt um mir über den Aufbau klar zu werden. Immer schön was doppelt zu haben-.

Danke nochmal!

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 28 Mai 2024 07:45
von Tornadowolfen
Zur zertörungsfreien Demontage kann ich nichts sagen. Bie youtube habe ich aber mal ein Video gesehen zum Ausdrücken der Dichtungen mit DRuckluft:

https://www.youtube.com/watch?v=ODX_h9p2m_I

Falls Du schon bei ebay gesucht hast, ich fand die Staubdichtringe in Frankreich (Suche DR600 + Gabel) und England. Vielleicht hast Du zu eingeschränkt gesucht.

Grüßle,

Wolfgang

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 28 Mai 2024 11:14
von Gelöschter User
Schau mal wo das überall reinpasst
IMG_7711.jpeg
IMG_7710.jpeg
Viel Glück bei der Recherche

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 28 Mai 2024 14:03
von ThommyDR
Tornadowolfen hat geschrieben: 28 Mai 2024 07:45 Zur zertörungsfreien Demontage kann ich nichts sagen. Bie youtube habe ich aber mal ein Video gesehen zum Ausdrücken der Dichtungen mit DRuckluft:

https://www.youtube.com/watch?v=ODX_h9p2m_I

Falls Du schon bei ebay gesucht hast, ich fand die Staubdichtringe in Frankreich (Suche DR600 + Gabel) und England. Vielleicht hast Du zu eingeschränkt gesucht.

Grüßle,

Wolfgang

Diese Idee kam mir tatsächlich auch in den Sinn. Standrohr hat ja oben eine Verschraubung. Vielleicht probiere ich es mal damit 🤗

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 28 Mai 2024 18:03
von ThommyDR
Top! Die Druckluftmethode hat funktioniert.

Öl raus, Feder und Verlängerungshülse raus. Die Verschraubung des Standrohrs unten (M8-Inbus) NICHT lösen!
Verschlusskappe ins Standrohr schrauben. In das M8 Gewinde einen Schlauchanschluss drehen.

Das Tauchrohr oben wo die Dichtringe sitzen erwärmen, vorsicht nicht die Dichtringe wegschmoren. Ein wenig Öl, das alte Öl schmiert ja noch gut, kann auch bissl helfen damit es besser flutscht.

Das Standrohr bis auf Anschlag raus ziehen und halten.
Sicherheitsbrille auf und dann mit Gefühl…
9BBBC01D-8899-4151-B963-92C34DFC130B.jpeg
F1C3B7FF-899C-48F7-A6EE-E6334AE0752C.jpeg
Tornadowolfen, wenn wir uns mal sehen sollten geht das erste Bier auf mich 🤙

Re: Gabelservice - Staubschutzringe zerstörungsfrei demontieren

Verfasst: 28 Mai 2024 18:36
von TST
Hi Wolfgang,

das mit dem Luftdruck ist eine geniale Idee und erst das Werkzeug. Wenn ich das richtig gesehen habe ist das ein Stopfen vom Spülensyphon mit nem Fahrradventil drin.
Das werd ich morgen gleich nachbauen.
Als Gegenhalter kann eine Rohrschelle herhalten. Alles das habe ich in meinem Keller herumliegen.

Gruß und Danke
Thomas