Seite 1 von 1
Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 17 Apr 2025 19:13
von Kawa450
Hallihallo
....heute soeben Mal die Kupplung ausgebaut.
Dabei sind mir so manche Sachen aufgefallen.
1.Die Kupplungskorbmutter war nicht fest , und zwar gar nicht
Kann das der Grund sein für das Kupplungsrutschen, oder was hat das für Auswirkungen ?
2. Es befand sich ein kleiner Kiesel Stein im Gehäuse

hab ihn mit dem Hammer zerkleinert. Es war kein Aluminium - hoffe ich. Er ist zerbröselt. ( Wo kann der her kommen?)
3. Beim Abbau des Krümmers ist mir aufgefallen das dieser mit 4 Gewindestangen gehalten wird. Zwei Gewinde sind noch top. Zwei haben Spiel aber die "schrauben" ziehen noch
Wie würdet ihr mir diesen Gewinden verfahren? ( Neue lange Stehbolzen einkleben, oder den Krümmer mit Schrauben befestigen ?)
4. Die Ventile die man sehen kann durchs Loch sind weis
Worauf lässt das schließen
5. Kickstarterwelle hat 2.3 mm Spiel, OK?
Und zu guter Letzt:
Wie hängt man den Dekompressionzug richtig wieder ein? Wo fängt man an. Beim Abbau hab ich mich Mal so richtig dämlich angestellt.hab die Mutter am Kupplungsdeckel entfernen müssen ( siehe Foto) - wo muss man schrauben , dass die Spannung weg geht vom Zug. ? Die Feder oben am Zylinder aushängen?
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 19 Apr 2025 09:05
von m.w.
Die Ventile deuten aus Überhitzung, I d R ,zu magere Abstimmung des Vergaser s hin. Wie sehen die Zündkerzen aus?
Krümmerschrauben; ich bevorzuge aus Edelstahl Stehbolzen wenn die Gewinde im Akutkopf marode sind , evtl sogar mit etwas ht-metall eingeklebt.
Ansonsten kann man. Auch eine längere va schraube mir Mutter drauf nehmen, dann kann man die Schraube vorsichtig in den Kopf schrauben, so festhalten und den Krümmer dann mit der Mutter festziehen ohne an dem labilen allugewinde rum zu zerren..
Der Zug für den dekohebel sollte Leerspiel haben. Da müßte eine Kontermutter unten an der Hüllenhalterung sein.dann kann man den Hebel mit Spitzzange etwas ziehen, mit dünnem Schraubendreher etc fixieren und die Platte aufschrauben.
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 19 Apr 2025 20:46
von franz muc
Diese Art Kieselsteine hatte meine DR auch einmal. Ich denke, es war Abrieb und/oder Schmutz der sich, wie auch immer, verklumpt hat.
Nachdem ich es mit dem Hammer problemlos zerquetschen konnte, war es nur noch Staub. Irgendwie. Ich habe mir da keine Sorgen gemacht.
Lag unten im Ölsumpf.
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 20 Apr 2025 10:47
von Stollenreiter
franz muc hat geschrieben: 19 Apr 2025 20:46
Diese Art Kieselsteine hatte meine DR auch einmal. Ich denke, es war Abrieb und/oder Schmutz der sich, wie auch immer, verklumpt hat.
Nachdem ich es mit dem Hammer problemlos zerquetschen konnte, war es nur noch Staub. Irgendwie. Ich habe mir da keine Sorgen gemacht.
Lag unten im Ölsumpf.
Ist wahrscheinlich wie Zahnstein beim Menschen nur halt vom Getriebe

Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 20 Apr 2025 21:48
von Kawa450
So der Deko Hebel am Kupplungsdeckel ist montiert... Was für nen Mist
Wie viel Spiel muss dieser Zug haben?
Wenn ich den Kickstarter betätige weiß ich nicht wie viel Zug der haben kann / soll....

DANKE für jegliche Info
Neue Kupplung ist nun verbaut , plus Arrow krümmer und GPR Auspuff ...morgen noch neue zündkerzen rein, und dann Mal fahren und schauen wie die Verbrennung so ist
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 20 Apr 2025 22:31
von kermit
Dekohebel am Kupplungsdeckel?
Klär uns auf...
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 20 Apr 2025 23:18
von Kawa450
Beim betätigen des Kickstarters wird doch irgendwas am Ventil gezogen
In dem Fall muss es einfach nur funktionieren und ein bisschen straff sein?
Ihr könnt mir das sicher erklären. Mit diesem Zug hatte ich auch so Probleme - beim Einbau und beim wieder einhängen
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 21 Apr 2025 09:08
von kermit
Ok. Du bist offensichtlich noch nicht so ganz mit dem Ankicken vertraut.
Die Startprozedur ist so:
Manuellen Dekohebel ziehen, Kicker langsam treten bis der zurück schnappt, Kicker ganz nach oben kommen lassen und dann mit Schmackes durchtreten.
Der Zug ist logischerweise an der Kopfhaube befestigt, kannst ihn ja mal verfolgen... Im nicht gezogenen Zustand sollte die richtige Einstellung etwa 1 mm Luft am Anschlag sein...
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 22 Apr 2025 06:33
von Kawa450
Es wird Zeit das ich mich mit dem Motor /Zylinder beschäftige.
Der Dekompressionshebel am Lenker öffnet das Ventil, und der Kickstarter schliesst es dann wieder durch den montierten "Zug" ( dachte ich )
Auf jeden Fall trennt die Kupplung per sofort wieder richtig

Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 22 Apr 2025 07:53
von kermit
Denk mal drüber nach...
Ich empfehle dir, eine Reparaturanleitung zu besorgen, nicht bös gemeint...
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 22 Apr 2025 10:59
von DR500
Ich glaube ihr beiden redet aneinander vorbei.
Der Kopf sieht bei dem Bild nach DR600 aus, und die hat einen Auto-Deko.
BG
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 22 Apr 2025 14:59
von franz muc
Der Kawa Mann hat schon recht. Ein Dekozug geht vom Hebelchen am Lenker zum Zylinderkopf. Das ist der manuelle Deko. Der automatische geht "von der Kupplung" zum Zylinderkopf.
Ganz präzise ausgedrückt, zieht eine mit dem Kickstarter betätigte Mechanik am Zug. Und das ist fast da, wo die Kupplung sitzt. Etwas weiter hinten halt.
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 22 Apr 2025 19:31
von Kawa450
@franz muc. Genauso ist es
Es ist ein dr600 Motor. Unter dem Kupplungsdeckel ist eine Mechanik die den Deko Zug wieder zurück holt,.bzw das Ventil schließt.
Ein original Werkstatt Handbuch habe Ich
Ist ja alles gut soweit.
Der Zug hat nun 0.5 cm Spiel und alles funktioniert tadellos
Danke euch
Re: Kupplungstausch auffälligkeiten
Verfasst: 22 Apr 2025 21:05
von m.w.
der 600er Motor hat zwei Dekos: Auto vom Kicker zum Kopf und per Handhebel vom Lenker zur Dekowelle.
beide sollten etwas Spiel haben
irgendwie muß das Ventil ja gelüftet werden..
Ciao,
Marcus