Seite 1 von 1

Dr600 Motorproblem

Verfasst: 29 Mai 2025 21:05
von thomas.Te46
Hallo zusammen,
ich bin seit knapp 3 Monaten Besitzer einer DR600 Baujahr 1985. An dem Motorrad gab es einige Dinge zu machen. (U.a. Kupplung, Ölwechsel, Nockenwelle)
Das ist soweit jetzt auch alles erledigt. Leider läuft das Motorrad noch nicht gut. Es springt kalt und warm gut an. Eigentlich immer auf den 1.-3. Kick. Wenn das Motorrad z.b. einen Tag nicht gelaufen ist und man es dann startet und fährt nimmt es schlecht Gas an. Es hat wenig Leistung und ruckelt. Beim Abtouren hat es Fehlzündungen. Im Stand dreht es auch manchmal unerwartet hoch oder läuft sehr Untertourig. Wenn man manchmal beschleunigt fährt es dann aber wieder normal. Dann geht man kurz vom Gas und gibt wieder Gas und es nimmt schlecht gas an.

Wenn man dann so 15 Minuten gefahren ist, man dann das Motorrad ausstellt und wieder anstellt läuft es meistens ganz normal. Es läuft im Stand perfekt, nimmt perfekt Gas an und hat volle Leistung. Die Fehlzündungen sind auch weg.

Ich habe bereits folgendes probiert:
Vergaser gereinigt
Choke überprüft
Ventile überprüft
Luftfilter erneuert
Zündkerzen erneuert
Mit Bremsenreiniger auf Undichtigkeiten überprüft

Die Nockenwelle hatte beim Kauf des Motorrads eine Beschädigung Ich habe deshalb eine gute gebrauchte eingebaut. Mir ist aufgefallen, dass der Steuerkettenspanner schon sehr weit ausgefahren ist und es mir so vorkam als wenn die Steuerkette schon etwas gelängt ist. Kann das der Grund dafür sein? Normalerweise würde bei falschen Steuerzeiten der Fehler ja immer auftreten oder ? Irgendwie auffälligen Geräusche gibt es nicht.

Mit der alten Nockenwelle war der Fehler genau der gleiche. Es liegt also nicht an z.b. einem falschen Teil.

Es ist ein Sebring Schalldämpfer verbaut. Die Bedüsung ist original. Die Vergasernadel hängt in der Mitte. Kann es vielleicht an dem Auspuff liegen?


Außerdem ist ein Benzinfilter verbaut der relativ groß ist und nie komplett mit Sprit gefüllt ist. Könnte da vielleicht das Problem liegen? Dass das Motorrad gerade im kalten Zustand mehr Sprit braucht aber nicht so viel bekommt.

Wenn ihr mir helfen könnt wäre ich sehr dankbar. Bin langsam mit meinem Latein am Ende :D

Re: Dr600 Motorproblem

Verfasst: 29 Mai 2025 22:19
von Olli04
Also die Steuerkette hat damit nichts zu tun. Ist die zu lang, hörst du das schon. Würde mal folgendes probieren:
Benzinfilter raus.
Zündspule, Kabel und Stecker prüfen
Und zum Schluss... CDI
Auch wenn das Teil wohl selten kaputt geht, bei mir war es so. Hab alles gewechselt und zu guter Letzt ne neue CDI. Damit war das Problem behoben. Fehlzündungen, sporadisch schlechte Gasannahme und Leistungsverlust.

Re: Dr600 Motorproblem

Verfasst: 30 Mai 2025 09:14
von Stollenreiter
Hallo Thomas,
Es gibt ja schon fast zu jedem Problem der 600 ein topic.
Hast dich bestimmt auch einige gelesen,oder?
Ein WHB hast Du sicher auch?
Ich fange mal mit der Fehlersuche an.

Von günstig bis teuer:

Warum ist ein Benzinfilter verbaut?
Rost im Tank?
Bevor der Sprit aus dem Tank zum Vergaser kommt,geht der Weg durch den Benzinhahn.
Ist der sauber?Oder gar Rost am Benzinsieb?

Vergaser:
Wenn du dir die Nadelstellung schon angeschaut hast, bedeutet das ,dass du den kompletten Vergaser zerlegt hast?
Hoffe es sind alle Teile an der Nadel wieder im Schieber?
Neue Dichtung am Deckel?
Was mach der Simmering für die Gaszugwelle?
Viel oder wenig Spiel in der Wellendichtung?
Was macht der Schwimmerstand(Höhe Schwimmer zur Unterkannte Gehäuse)?
CO Schraube auf Grundstellung?
Auspuff:
Alles dicht am Kopf und Endtopf?
Geht der Motor aus wenn Du den Auspuff zuhälst?
CDI
Hast ne zweite zum testen?

Und am besten immer nur ein Bauteil kontrollieren und dann testen.Sonst suchst dir einen Wolf.

Viel Spaß beim Basteln.

Re: Dr600 Motorproblem

Verfasst: 30 Mai 2025 12:48
von thomas.Te46
Danke für die schnelle Hilfe!

ich habe selber schon viel im Internet gelesen... Ein WHB habe ich auch.

Im Tank befindet sich kein Rost und alles ist sauber. Der Benzinfilter war beim Kauf des Motorrads schon verbaut. Ich werde den am Wochenende mal ausbauen und schauen ob es daran liegt.

Ich habe den Vergaser zerlegt und alles gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen. Den Mechanismus vom Gaszug habe ich allerdings nicht auseinander gebaut. Beim Test mit Bremsenreiniger hat sich allerdings auch nichts am Motorlauf verändert. Den Schwimmerstand habe ich nicht kontrolliert. Es sah im Vergaser aber auch alles sehr sauber aus und es läuft auch nichts aus. Wenn das Motorrad etwas gelaufen ist läuft es ja auch komplett einwandfrei.
Die CO Schraube habe ich in Grundeinstellung gebracht und auch entsprechend eingestellt.

Der Auspuff ist dicht und mit neuen Dichtungen versehen.

Ich werde mich mal nach einer gebrauchten funktionsfähigen CDI umsehen. Vielleicht liegts echt daran. Die Zündspule werde ich auch mal durchmessen.