Textilklamotten / Auskunft
Textilklamotten / Auskunft
Hallo Leute,
da ich demnächst auch an nicht so warmen und trockenen Tage mit dem Moped unterwegs sein werden bin ich auf der Suche nach vernüftigen
Textil-Klamotten.
Ich fahre sonst immer im Leder, aber im Winter paßt das nicht so ganz.
Klar ist das ein Thema bei dem die Meinungen weit auseinander gehen.
Es wäre nett wenn hier ein paar Leute ihre Erfahrung mit ihren Klamotten mal reinschreiben würden.
Was suche ich:
- 100% Wasserdicht (nicht nur 15 Min.)
- Warm (auch bei Temp. <0), Innenfutter zum rausnehmen
- wechselbare Protektoren
- event. Verbindungs-Reißverschluß zur Hose
Was ich nicht suche:
- keine Billig-Jacke von Tante Louis und Co.
- Muß auch nicht gerade ne Rukka für 800 € sein.
So, nun legt mal los.
da ich demnächst auch an nicht so warmen und trockenen Tage mit dem Moped unterwegs sein werden bin ich auf der Suche nach vernüftigen
Textil-Klamotten.
Ich fahre sonst immer im Leder, aber im Winter paßt das nicht so ganz.
Klar ist das ein Thema bei dem die Meinungen weit auseinander gehen.
Es wäre nett wenn hier ein paar Leute ihre Erfahrung mit ihren Klamotten mal reinschreiben würden.
Was suche ich:
- 100% Wasserdicht (nicht nur 15 Min.)
- Warm (auch bei Temp. <0), Innenfutter zum rausnehmen
- wechselbare Protektoren
- event. Verbindungs-Reißverschluß zur Hose
Was ich nicht suche:
- keine Billig-Jacke von Tante Louis und Co.
- Muß auch nicht gerade ne Rukka für 800 € sein.
So, nun legt mal los.
Grüssle Jürgen 

Re: Textilklamotten / Auskunft
Hallo Jürgen,
mein Tipp lautet: Halvarssons "Mufti"
Ist ein schwedischer Hersteller der super Qualität liefert, hier aber leider noch recht unbekannt ist. Membrane ist herausnehmbar (super im Sommer), Verbindungsreißverschluß, auch nach 30.000 km Laufleistung noch immer trocken, winddicht und warm. Protektoren bleiben dank breitem und langem Klett auch dort wo man sie einmal angebracht hat.
Die Hosenbeine lassen sich abzippen (angenehm auf dem Campingplatz) und die Buxe hat große, praktische Taschen. Vom Styling her nicht gerade ein Eyecatcher aber qualitativ erste Sahne. Und die guten Teile sind auch noch bezahlbar
Guckst Du z.B. hier:
Halvarssons
Gruß
cheeky
mein Tipp lautet: Halvarssons "Mufti"
Ist ein schwedischer Hersteller der super Qualität liefert, hier aber leider noch recht unbekannt ist. Membrane ist herausnehmbar (super im Sommer), Verbindungsreißverschluß, auch nach 30.000 km Laufleistung noch immer trocken, winddicht und warm. Protektoren bleiben dank breitem und langem Klett auch dort wo man sie einmal angebracht hat.
Die Hosenbeine lassen sich abzippen (angenehm auf dem Campingplatz) und die Buxe hat große, praktische Taschen. Vom Styling her nicht gerade ein Eyecatcher aber qualitativ erste Sahne. Und die guten Teile sind auch noch bezahlbar

Guckst Du z.B. hier:
Halvarssons
Gruß
cheeky
SP 46 B - mit ein paar kleinen gimmicks
KTM
KTM
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 581
- Registriert: 01 Mai 2006 00:00
- Wohnort: Kläden
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Textilklamotten / Auskunft
also ich habe behring klamotten und sind auch nicht schlecht. für hose und jacke habe ich 170 euro gelassen. quali ist top und protektoren und wärmefutter rausnehmbar.... ist hal tnur nicht nicht mit nem reisverschluss verbunden. macht aber auch nichts. weil die jacke tief genug geht und die hose hoch genug ist. bin auch schon bei minusgraden unterwegs gewesen und auch bei jedem erdenklich schlechten wetter. bisher habe ihc nie gefrohren und war auch größten teils trocken. man muss halt nur regelmäßig imprignieren.
ansonsten ist auch probiker von louis nicht schlecht. halten super trocken und auch nen unfall können die sachen gut ab. also super verarbeitung.
halt uns mal auf dem laufenden, für was du dich entschieden hast und vorallem warum.
ansonsten ist auch probiker von louis nicht schlecht. halten super trocken und auch nen unfall können die sachen gut ab. also super verarbeitung.
halt uns mal auf dem laufenden, für was du dich entschieden hast und vorallem warum.

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Re: Textilklamotten / Auskunft
hallo ,
für längere Strecken bei tiefen Temperaturen ist meiner Meinung nach das Zwiebelprinzip richtig.
das heißt:
kuschelweichwarme Funktionsunterwäsche von www.koehler-trikotagen.de ( oder so ähnlich )
dann ne Mohak -Hose mit Futter von Polo , und darüber ne gefütterte Regenhose von Louis.
Obenrum nen Fließpulli , ne "gescheite" Textiljacke ( Polo Pharao ) mit Futter und dann ( wichtig ) wieder ne Regenjacke.
Die Regenklamotten halten die Feuchtigkeit von den ebenfalls wasserdichten Textilklamotten und , ganz wichtig , sie halten den Wind weg.
Wenn man nämlich bei Regen nur mit den Textilklamotten fährt , hat man ganz schön Verdunstungskälte , zusätzlich zum Chill-Faktor ( je mehr Wind , desto Kalt )
Hände und Füße ?
Heizgriffe , große Griffschalen und 3-Finger-Handschuhe
und für die füße weiß ich leider nichts , die sind bei mir fast immer warm
mfg
Luigi
für längere Strecken bei tiefen Temperaturen ist meiner Meinung nach das Zwiebelprinzip richtig.
das heißt:
kuschelweichwarme Funktionsunterwäsche von www.koehler-trikotagen.de ( oder so ähnlich )
dann ne Mohak -Hose mit Futter von Polo , und darüber ne gefütterte Regenhose von Louis.
Obenrum nen Fließpulli , ne "gescheite" Textiljacke ( Polo Pharao ) mit Futter und dann ( wichtig ) wieder ne Regenjacke.
Die Regenklamotten halten die Feuchtigkeit von den ebenfalls wasserdichten Textilklamotten und , ganz wichtig , sie halten den Wind weg.
Wenn man nämlich bei Regen nur mit den Textilklamotten fährt , hat man ganz schön Verdunstungskälte , zusätzlich zum Chill-Faktor ( je mehr Wind , desto Kalt )
Hände und Füße ?
Heizgriffe , große Griffschalen und 3-Finger-Handschuhe
und für die füße weiß ich leider nichts , die sind bei mir fast immer warm
mfg
Luigi
Re: Textilklamotten / Auskunft
Moin,
Letztes Jahr noch mit Textiljacke von Gericke (Textech oder so), herausnehmbares Futter, wind- und wasserdicht, herausnehmbare Protektoren. 2 Jahre alt und war immer zufrieden damit.
Hose war die Pharao-Light, weder wasser- noch winddicht, für schlechtes Wetter musste damals meine gute (und sauteure) The Northface Hose herhalten, wind-, wasserdicht, GORE, und haste nicht gesehn...
Diese wird nun wieder ausschließlich für ihren ursprünglichen Zweck hergenommen.
Drunter funktionsunterwäsche von ODLO.
Dieses Jahr sieht's nun anders aus.
Komplett Kombi Pharao-Premium (Tibet?? Namen sind Schall und Rauch
, Jo hat selbe Jacke in schwarz)
Wind-, wasserdicht, Verbindungsreißverschluss und noch mehr; siehe Polo-Katalog.
Bis jetzt kann ich wenn dann nur Positives darüber sagen, schreiben.
Und immer war die Gesichtsmaske von HELD dabei, Neopren fürs Gesicht und Windstopper-Latz fürn Brustbereich.
Is verschütt gegangen (leider) und kost ca 20€. Prädikat sehr empfehlenswer, der Latz machts
Demnächst kommt anstatt ODLO-Unterwäsche auch was neues besseres, Wäsche aus Merinowolle.
Warum? Weil leichter, atmungsaktiver, dampfdurchlässiger, höherer Tragecomfort und überhaupt besser als Baumwolle (sowieso) und Textilzeuch. Nur die Preise sind noch was überdenklich.
Handschuhe, müssen nochmal neubesorgt werden.
Entweder leichte dünne Sommerhandschuhe und gescheite Wintersporthandschuhe in ebbes zu groß als Überzieher, oder irgendwelche von HELD.
Füße werden wegen Crossstiefeln zwar immer nass bei Regen und Schnee, aber gefroren hab ich wenn dann immer nur an den Händen.
Soviel dazu von mir, frei nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung
Nachtrag
Man könnte natürlich auch, je nach Vorhandensein folgendes tun.
Sommer-Motorrad-Klamotten mit Winter-Sport-Klamotten kombinieren,Sommer drunter, Winter drüber. Is Zwiebelschema, Schutzkleidung am Körper und warm, wind- und wasserdicht isses drüber.
Sprich bei Aldi und Tschibo gibts grat wieder Zweietere. Diese sind trotz günstiger Preise nicht schlecht, wer Funktionsunterwäsche braucht sollte auf jeden Fall zuschlagen.
Gruß und viel Spaß beim Shoppen
Letztes Jahr noch mit Textiljacke von Gericke (Textech oder so), herausnehmbares Futter, wind- und wasserdicht, herausnehmbare Protektoren. 2 Jahre alt und war immer zufrieden damit.
Hose war die Pharao-Light, weder wasser- noch winddicht, für schlechtes Wetter musste damals meine gute (und sauteure) The Northface Hose herhalten, wind-, wasserdicht, GORE, und haste nicht gesehn...
Diese wird nun wieder ausschließlich für ihren ursprünglichen Zweck hergenommen.
Drunter funktionsunterwäsche von ODLO.
Dieses Jahr sieht's nun anders aus.
Komplett Kombi Pharao-Premium (Tibet?? Namen sind Schall und Rauch

Wind-, wasserdicht, Verbindungsreißverschluss und noch mehr; siehe Polo-Katalog.
Bis jetzt kann ich wenn dann nur Positives darüber sagen, schreiben.
Und immer war die Gesichtsmaske von HELD dabei, Neopren fürs Gesicht und Windstopper-Latz fürn Brustbereich.
Is verschütt gegangen (leider) und kost ca 20€. Prädikat sehr empfehlenswer, der Latz machts

Demnächst kommt anstatt ODLO-Unterwäsche auch was neues besseres, Wäsche aus Merinowolle.
Warum? Weil leichter, atmungsaktiver, dampfdurchlässiger, höherer Tragecomfort und überhaupt besser als Baumwolle (sowieso) und Textilzeuch. Nur die Preise sind noch was überdenklich.
Handschuhe, müssen nochmal neubesorgt werden.
Entweder leichte dünne Sommerhandschuhe und gescheite Wintersporthandschuhe in ebbes zu groß als Überzieher, oder irgendwelche von HELD.
Füße werden wegen Crossstiefeln zwar immer nass bei Regen und Schnee, aber gefroren hab ich wenn dann immer nur an den Händen.
Soviel dazu von mir, frei nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung
Nachtrag
Man könnte natürlich auch, je nach Vorhandensein folgendes tun.
Sommer-Motorrad-Klamotten mit Winter-Sport-Klamotten kombinieren,Sommer drunter, Winter drüber. Is Zwiebelschema, Schutzkleidung am Körper und warm, wind- und wasserdicht isses drüber.
Sprich bei Aldi und Tschibo gibts grat wieder Zweietere. Diese sind trotz günstiger Preise nicht schlecht, wer Funktionsunterwäsche braucht sollte auf jeden Fall zuschlagen.
Gruß und viel Spaß beim Shoppen
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

Re: Textilklamotten / Auskunft
Mahlzeit!
Funktionsunterwäsche von Gonso (Radsportzubehör), dann die normalen Klamottis wo ich gerad mit rumlauf, dann Sinisalo Enduro-Kombi (wind- und wasserdicht). Weil ich nen Cross-Helm fahre auch Sturmhaube UND Kälteschutzmaske. Für die Finger reichen die Griffschalen. Und wenn's richtig a....kalt ist dann noch die einteilige Regenkombi drüber. Füße bleiben warm weil der Motor so schön heizt...
In diesem Sinne, der Fafnir
Funktionsunterwäsche von Gonso (Radsportzubehör), dann die normalen Klamottis wo ich gerad mit rumlauf, dann Sinisalo Enduro-Kombi (wind- und wasserdicht). Weil ich nen Cross-Helm fahre auch Sturmhaube UND Kälteschutzmaske. Für die Finger reichen die Griffschalen. Und wenn's richtig a....kalt ist dann noch die einteilige Regenkombi drüber. Füße bleiben warm weil der Motor so schön heizt...
In diesem Sinne, der Fafnir
____________
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel
DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...
Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Fürst Fafnir von Wagrien in Thüringer Gnaden, Statthalter König Thomas I von Thüringen in Thüringisch Kiel
DR 650R (SP 41B) - R.I.P.
XTZ 750 (3 LD) - die "neue"...
Pattensen '07
Nördlingen '08
Schönecken '10 (erfolgreicher Test einer Wasserkühlung an der DR)
Hoisdorf '11 (Wo is Hambuich?!)
Ober-Liebersbach '12 (Faan faan faan auf der Autobaan...)
Kölsch-Büllesbach '13
Clausthal-Zellerfeld '14
Uhlenköper-Ring '17 (Kurzbesuch)
Lübschützer Teiche '18
Re: Textilklamotten / Auskunft
Salue ich fahre die Spirit von Louis und bin sehr zufrieden,
die Jacke ist windicht,wasserdicht und kann gut belüftet werden über Arme und Schulter.Sie liegt eng an und ist etwas fester.Da zupft nix auch bei höherer Geschwindigkeit,
das Futter ist mit Reissverschluß drin.Habe jetzt in 2 Jahren das este mal das Futter drin,ist mir schon fast zu warm 5 Grad.Unter 0 würde ich auch nicht Motorrad fahren wollen.
Kurz die Billigjacken,(hat 90 Euro) gekostet, muss es vielleicht nicht sein,aber vom Motorrad und Fahren haben die Jungs von POLO und Co denk ich doch Ahnung.
gruss HB
die Jacke ist windicht,wasserdicht und kann gut belüftet werden über Arme und Schulter.Sie liegt eng an und ist etwas fester.Da zupft nix auch bei höherer Geschwindigkeit,
das Futter ist mit Reissverschluß drin.Habe jetzt in 2 Jahren das este mal das Futter drin,ist mir schon fast zu warm 5 Grad.Unter 0 würde ich auch nicht Motorrad fahren wollen.
Kurz die Billigjacken,(hat 90 Euro) gekostet, muss es vielleicht nicht sein,aber vom Motorrad und Fahren haben die Jungs von POLO und Co denk ich doch Ahnung.
gruss HB

XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Re: Textilklamotten / Auskunft
Hallo Leute,
Danke für die zahlreichen Tips, werde die Tage mal losziehen und so einoges probieren.
Zu meiner Bemerkung von Tante Lous und Co:
Ich habe es leider schon oft sehen müssen das viele Leute sich so ne 20 € Jacke kaufen und beim ersten "leichten Absteigen" nur noch Fetzen anhaben.
Ich schaue immer zuerst nach meiner Sicherheit und dann nach dem Geldbeutel.
@Luigi
Bei dem was Du mir vorschlägst anzuziehen kann ich mich ja dann fast nicht mehr richtig bewegen.
@Baumschubser
Du meinst bestimmt die Mohawk vom Polo!
Zu der habe ich auch aus anderen Foren gute Tips bekommen.
@all
Wenn noch jemand was empfehlen kann, immer her damit!!!
Danke für die zahlreichen Tips, werde die Tage mal losziehen und so einoges probieren.
Zu meiner Bemerkung von Tante Lous und Co:
Ich habe es leider schon oft sehen müssen das viele Leute sich so ne 20 € Jacke kaufen und beim ersten "leichten Absteigen" nur noch Fetzen anhaben.
Ich schaue immer zuerst nach meiner Sicherheit und dann nach dem Geldbeutel.
@Luigi


@Baumschubser
Du meinst bestimmt die Mohawk vom Polo!
Zu der habe ich auch aus anderen Foren gute Tips bekommen.
@all
Wenn noch jemand was empfehlen kann, immer her damit!!!
Grüssle Jürgen 

Re: Textilklamotten / Auskunft
Salue ,
ergänzend möcht ich noch erwähnen ,die "Billigjacke"
von mir 90 Eusen,(für 20 müsste sie schon ein Ladenhüter gelb/grün/rosa) sein,
hat Ellenbogen Schulter und Rückenprotektoren!!
gruss HB

ergänzend möcht ich noch erwähnen ,die "Billigjacke"
von mir 90 Eusen,(für 20 müsste sie schon ein Ladenhüter gelb/grün/rosa) sein,
hat Ellenbogen Schulter und Rückenprotektoren!!
gruss HB

XB9SX: : mal wieder keine DR SE ,aber ein Quad
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Heiner der öfters hier ist als man denkt!
Re: Textilklamotten / Auskunft
So, die Klamottentour ist zuende!
War die Tage bei Polo und habe mal ein paar Klamotten anprobiert.
Zum begutachten standen die Jacken Mohawk MVS-1, PT-P Pharao Tour und die Reusch RS-J 107 R2 auf dem Plan.
Die Pharao únd die Reusch haben mir auch sehr imponiert, sind auch sehr gut zum tragen gewesen, da ist die Mohawk dagegen sehr "schwer".
Die Pharao- und Reusch- Jacke kommen aber nicht in Frage, die gibt es nur bis max. XXL, und das ist zu wenig.
Fazit: Bei Polo hat die Mohak das "Rennen" gemacht, aber nicht nur weil die anderen zu klein sind.
Danach war ich bei "Onkel Hein" und wie schon bei Polo ist es bei meiner Größe nicht so einfach Klamotten zu bekommen.
Letztendlich war dann die HG Cruise GORE-TEX der "Gewinner".
Die Jacke hat mir wesentlich besser "gefallen" als die Mohawk. Sie war vom Schnitt und der Vielseitigkeit besser, dazu kommt noch das diese Jacke nicht so "Steiff" wie die Mohawk war.
Gestern bin ich dann noch zu einem Händler der IXS Klamotten hat, eine Jacke anprobiert und sie passte wie angegossen. Der ganz große Vorteil bei Ixs sind die Zwischengrößen. Die Jacke hat die Größenbezeichnung L2XL und ist für Leute mit einer Körpergröße von 1,97 m genau richtig.
Die hatten aber nur noch ne Schwarz-Rote Jacke, das gefällt mir aber gar nicht, wollte lieber Schwarz-Blau. Mit Nachbestellen is nicht, die Jacke wird so nicht mehr hergestellt.
Also heute ans Telefon und mal die IXS-Händler abklappern, schon beim ersten Anruf hatte ich Glück. Die hatten die Jacke wie ich sie wollte.
Die ursprüngliche Preis lag bei 449 € und für 299 € habe ich sie bekommen.
Ne Hose habe ich mir auch gleich noch verhaftet. Da hat mich IXS aber nicht so begeistert, somit wurde es ein Dainese (Gr. 110) für 197 €.
Danke nochmal an alle für die hilfreichen Tips.
War die Tage bei Polo und habe mal ein paar Klamotten anprobiert.
Zum begutachten standen die Jacken Mohawk MVS-1, PT-P Pharao Tour und die Reusch RS-J 107 R2 auf dem Plan.
Die Pharao únd die Reusch haben mir auch sehr imponiert, sind auch sehr gut zum tragen gewesen, da ist die Mohawk dagegen sehr "schwer".
Die Pharao- und Reusch- Jacke kommen aber nicht in Frage, die gibt es nur bis max. XXL, und das ist zu wenig.
Fazit: Bei Polo hat die Mohak das "Rennen" gemacht, aber nicht nur weil die anderen zu klein sind.
Danach war ich bei "Onkel Hein" und wie schon bei Polo ist es bei meiner Größe nicht so einfach Klamotten zu bekommen.
Letztendlich war dann die HG Cruise GORE-TEX der "Gewinner".
Die Jacke hat mir wesentlich besser "gefallen" als die Mohawk. Sie war vom Schnitt und der Vielseitigkeit besser, dazu kommt noch das diese Jacke nicht so "Steiff" wie die Mohawk war.
Gestern bin ich dann noch zu einem Händler der IXS Klamotten hat, eine Jacke anprobiert und sie passte wie angegossen. Der ganz große Vorteil bei Ixs sind die Zwischengrößen. Die Jacke hat die Größenbezeichnung L2XL und ist für Leute mit einer Körpergröße von 1,97 m genau richtig.
Die hatten aber nur noch ne Schwarz-Rote Jacke, das gefällt mir aber gar nicht, wollte lieber Schwarz-Blau. Mit Nachbestellen is nicht, die Jacke wird so nicht mehr hergestellt.
Also heute ans Telefon und mal die IXS-Händler abklappern, schon beim ersten Anruf hatte ich Glück. Die hatten die Jacke wie ich sie wollte.
Die ursprüngliche Preis lag bei 449 € und für 299 € habe ich sie bekommen.
Ne Hose habe ich mir auch gleich noch verhaftet. Da hat mich IXS aber nicht so begeistert, somit wurde es ein Dainese (Gr. 110) für 197 €.
Danke nochmal an alle für die hilfreichen Tips.
Grüssle Jürgen 

Re: Textilklamotten / Auskunft
Schönen Abend,
nicht das ihr mich falsch versteht: Ich habe mir vor kurzem im Louis- Megashop eine imprägnierte Stoffhose und -jacke mit Projektoren gekauft.
Da ich den ganzen Winter über fahre, auch im Schnee, habe ich mir F1 - feuerfeste, gefütterte Unterwäsche, für lau bei meinem Arbeitgeber organisiert.
Da geht keine Kälte oder Nässe mehr durch. Selbst das Regenwochenende vor zwei Wochen hat mir nichts ausgemacht.
Gruß
Michael
nicht das ihr mich falsch versteht: Ich habe mir vor kurzem im Louis- Megashop eine imprägnierte Stoffhose und -jacke mit Projektoren gekauft.
Da ich den ganzen Winter über fahre, auch im Schnee, habe ich mir F1 - feuerfeste, gefütterte Unterwäsche, für lau bei meinem Arbeitgeber organisiert.
Da geht keine Kälte oder Nässe mehr durch. Selbst das Regenwochenende vor zwei Wochen hat mir nichts ausgemacht.
Gruß
Michael
Re: Textilklamotten / Auskunft
Was soll man da jetzt falsch verstehen???...nicht das ihr mich falsch versteht: Ich habe mir vor kurzem im Louis- Megashop eine imprägnierte Stoffhose und -jacke mit Projektoren gekauft.
Grüssle Jürgen 

Re: Textilklamotten / Auskunft
morgen
gebe jetzt mal meinen Senf dazu
Stadler es gibt nichts bessers
http://www.stadler-bekleidung.de/
geben 10 Jahe Garantieund reparieren auch sturz Schäden(eigene ehrfahrung)
Habe die Transair geht von -15° bis 36° ohne probleme da das GoreTex zum rauszippen und schon hat man eine luftige Sommerjacke oder Hose (airway) wer die Kosten nicht scheut ran da ist wirklich was fürs ganze Jahr.
gebe jetzt mal meinen Senf dazu
Stadler es gibt nichts bessers
http://www.stadler-bekleidung.de/
geben 10 Jahe Garantieund reparieren auch sturz Schäden(eigene ehrfahrung)
Habe die Transair geht von -15° bis 36° ohne probleme da das GoreTex zum rauszippen und schon hat man eine luftige Sommerjacke oder Hose (airway) wer die Kosten nicht scheut ran da ist wirklich was fürs ganze Jahr.
Gruß Andreas
sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.
sp41b Bj.90 Km ,jeden Tag ein paar mehr und hoffentlich noch viele
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegt.