Startschwierigkeiten. Ein Lösungsansatz...

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Gast
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 229
Registriert: 01 Feb 2005 00:00

Startschwierigkeiten. Ein Lösungsansatz...

#1 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Moin,

ich hab' ja mal vor einiger Zeit geschrieben:
.....aber ich würde neben der bereits -absolut nachvollziehbaren und richtigen- Grundeinstellung des Vergasers, auch mal ein allseits beliebtes Feng-Shui versuchen. Das Kondensator-Zündkabel.
Heute hab' ich das mal schnell für die DR gebaut, um zu sehen, ob sich das teilweise unwillige Startverhalten etwas bessert. Bewußt habe ich ansonsten nichts angefaßt.

Na ja, erwartet hatte ich den begehrten "one kick only". Leider kam sie dann erst beim dritten Mal :). Choke nach 'ner halben Minute ganz hineingeschoben und der Motor lief bei 1.000 U/min rund. Das war vorher nicht drin....

Wenn's wieder trocken ist, fahre ich sie mal. Wenn sie dann auch noch gut läuft, geht das als offizieller Tip durch ;)

Bild


Gruß.............Steffen
sp45b
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

Re: Startschwierigkeiten. Ein Lösungsansatz...

#2 

Beitrag von sp45b »

Hallo Steffen!
ja ist doch Spitze.
bei meinem Modell mit E-Starter dauert das länger ca.5-6 mal.
Also wo ist das Problem?

MfG
Andreas
geradeaus fahren kann jeder!!!!!
Sauerland=Powerland
DR 650 RE Bj.95
GSR 600 Bj.07
GSF 1250 Bj.07
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3462
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Startschwierigkeiten. Ein Lösungsansatz...

#3 

Beitrag von Martl »

Hallo Stefan,

Hier ist auch sowas.
Die Funktion und Wirkung wird auch besser erklärt.
Nur bleibt die Frrage offen, wie macht man das an ne ZSP deren Kabel eingeklebt sind?
Abschneiden und wieder zusammen löten?


Na dann noch viel Erfolg
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: Startschwierigkeiten. Ein Lösungsansatz...

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

schau do mal unter -Benzinhahn- da findest Du noch was wichtiges zum Startverhalten
Antworten