CAD-Programm

Hier könnt Ihr alles Posten, was in kein anderes Forum passt!
Antworten
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

CAD-Programm

#1 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

Moin Gemeinde,

Hat jemand von euch Zugriff auf CAD-Programme?
Mein altes aus der Studizeit von der FH ist abgelaufen :(

Trotz der Hilfe von meinen Ex-Studikollegen z.B. neuer Seriennummern, neuem Programm (läuft aber nicht)
und sonstigem habe ich nun kein CAD-Programm mehr.
Das find ich doof, damit lies sich soviel schönes Zeuch zeichnen.
Ich kann zwar auch ohne Leben, aber mit der Zeichenplatte (unwilliges Grummeln) machts weniger Spaß.

Kaufen is mir viel zu teuer, das das mal klar ist.
Wir reden dabei nicht von 100€ sondern einiges mehr von den blauen Scheinchen oder halb soviele von den grünen Brüdern.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
flyingmind
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Kontaktdaten:

Re: CAD-Programm

#2 

Beitrag von flyingmind »

Hi,
CAD-Programme wirst du wohl nicht so einfach finden, höchsten irgendwelche Demo-Versionen. Aber das ist wohl nicht Deine Absicht.

Kannst ja mal im Internet schauen, ob sich da was findet zum downloaden.
BDW Hohenlohekreis
Gelöschter User

Re: CAD-Programm

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

klar, ich habs doch vor ne Jahr auch gefunden, weiß aber ni ob es E-Mule oder Bratwurst oder Katz.ws war...
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

Re: CAD-Programm

#4 

Beitrag von pramus »

Hallo Martl,
von meinem anderen Hobby, kennst Du die QCAD, oder AutoCAD?
Selber habe ich probeweise die 30 Tage Demo-Version Turbocad getestet. Kostet so ca 150 €. Ich hätt's ja gekauft, bin aber AS und für meine Zwecke mit Papier, Bleistift u. Lineal schneller.

Gruß, Pramus
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CAD-Programm

#5 

Beitrag von Henrik84 »

moin Martl,

ich selber benutze solid edge, meine freundin (architekturstudentin) benutzt nemetschek allplan und autocad habe ich auch noch. also wenn du eines davon haben willst sag bescheid, ich gebe dir dann die links....
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: CAD-Programm

#6 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

@Pramus
AutoCAD hatten wir an der Fh auch, und ich bis vor Kurzem. Die anderen sagen mir nix, aber so'n Probeteil werd ich mir mal ordern.

@Henrik84
AutoCAD wär prima, weil kenn ich schon.
Schreib dir noch ne PM.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: CAD-Programm

#7 

Beitrag von machmach »

Hi!
@Martl
Was willst denn zeichnen? Maschinenbau oder ohne Maschinen und nur Bau?
Welches Betriebssystem hat Dein C.?
Brauchst Du 3D oder genügt 2D?

Evtl. hab ich was.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: CAD-Programm

#8 

Beitrag von Martl »

 Themenstarter

@Machmach

Was ich zeichnen will?

Hmm,
Alukisten, den Deckel, Busmöbel, Rep.-bleche, alles mögliche.
Hauptsächlich Abwicklungen und 3-Seiten-Ansichten, Schnitte und Co.
Wenn ne 3D Option dabei is, wär prima aber es ist kein Muss.
Betriebssystem is Win-XP-Prof

Am PC experimentiert sich's leichter als mit Stift und Razefummel. Wobei um Papier-Skizzen komm ich eh net rum, aber...und in Übung bleiben und dazu lernen will ich halt auch noch.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Gelöschter User

Re: CAD-Programm

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

ich muss sagen, das das mit dem 3 D nich ohne is...also für einen ungeübten wie mich isses ziemlich schwer...
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

Re: CAD-Programm

#10 

Beitrag von machmach »

@Martl
Für den Fall, daß Du nicht fit bist auf CAD, kann ich eigentlich nur von 3D abraten. Immer daran denken, daß die Punkte alle im Verhältnis zueinander definiert werden müssen und dann die 3. Richtung/Ebene(Z) bei allen Kopiereventualitäten somit völlig Punktbezogen und damit äußerst wenig variabel definiert werden muß.
2D ist als reines "elektronisches Zeichenbrett" wesentlich Anwender-/Praxisfreundlicher.
Was ich anzubieten hätte, ist jedoch eigentlich für "Maschinenbau" weniger geeignet, sondern eher rein Architektur-CAD und man benötigt, trotz Einfachheit doch schon Vorkenntnisse/Übung.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Henrik84
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 581
Registriert: 01 Mai 2006 00:00
Wohnort: Kläden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CAD-Programm

#11 

Beitrag von Henrik84 »

hmm also ich muss sagen das 3d gar nicht so schwer ist, der vorteil liegt klar auf der hand. man zeichnet einmal und kann dann anschließend alle ansichzen projizieren lassen und fertig. bemaßen geht auch fast von allein. bissel muss man noch selber machen. aber gute ist halt das man da gleich einstellen kann was normteile sind und was nicht, also was auch geschnitten wird und was nicht.kurz um man hat dann gleich alle zeichnungen. habe bisher viel mit solid edge gearbeitet, ist aber mehr was für maschinenbauer. und das enthält ein integriertes tutorial, super wenn man das lernen will.

und mit web2cad kann man sogar normteile wie bei ina fag (wälzlager) einfach ins cad programm einfügen und gut ist:)
Bild

nu isse weg die dicke.... und der leo folgte...
BigMJ
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 22
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: CAD-Programm

#12 

Beitrag von BigMJ »

es geht nix gegen solid edge.
einfach. das beste für 3D.
absolut empfehlenswert.
geniales programm.
DiDa
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bremen

Re: CAD-Programm

#13 

Beitrag von DiDa »

Hallo Martl

Wenn du noch in der FH eingeschrieben bist oder hast eine
Freundin die Lehrerin ist, kannst du mal versuchen über
Studentenversionen eine billige und legale Version zu
kaufen.
Solche Lehrversionen gibt es z.B. unter

http://www.educheck.de/

Gruß DiDa
DiDa
Suzuki TS 250 A
Suzuki DR 650 R -SP44B
Honda Sevenfifty
Antworten