Seite 1 von 6

Reifentipp mit hoher Laufleistung

Verfasst: 22 Jan 2008 11:10
von juppdupp
Hallo,
bevor einer was sagt, ja ich hab die Suche benutzt und die Erfahrungsberichte gelesen.. :wink:
Und sorry für den 21334. Reifenthreat..
Meine Freundin fährt ne SP44 und da müssen jetzt neue Sohlen drauf.
Der alte Schlappen war ein Brückenstein TW, jetzt soll was her was länger hält.
Anfangs wollte sie den Metzler Tourance aufziehen lassen, jetzt haben wir gelesen, das der bei Nässe nicht so der Bringer sein soll. Oder waren das vielleicht "alte" Berichte und Metzler hat nachgebessert??
Bleiben ja dann nur noch als Auswahl der Michelin Anakee oder der Conti Escape. Hab grade noch einen gefunden; Michelin Sirac. Lt. Google soll der auch ganz gut sein und länger halten.
Also der Reifen soll hauptsächlich lange halten, da der Asphaltanteil bei 99%
liegt.

Nun meine Frage, welcher ist dafür am besten zu empfehlen?
Oder vielleicht eine andere Marke, er soll ja auch mit der DR harmonieren.

Danke schonmal im vorraus
Gruss
Frank

Verfasst: 22 Jan 2008 13:52
von hcw
Ich hab mir aus den Erfahrungen hier und in anderen Foren (Transalp-Forum hat ne gute Reifenübersicht) den Anakee herausgelesen. Fahre auch hauptsächlich Strasse - fürs Gelände hab ich extra Felgen mit entsprechender Bereifung.

Habe bislang erst den Hinterreifen drauf - da mein Vorderreifen noch ok ist. Der Fahreindruck ist um Welten besser als der des Bridgstone-Reifens, den ich vorher drauf hatte. Kann aber auch am Alter des Bridgstone gelegen haben. Zu dem "lange Halten" kann ich aber noch keine Aussage treffen - weiss nich genau, wieviel Kilometer ich zurück gelegt habe, seit der Montage des Reifens.


Besten Gruß
Christian

PS: Ich kauf den Anakee wieder

Verfasst: 22 Jan 2008 14:21
von Hacky
Ich hatte beim Kauf der dicken auf Empfehlung die Brückenstein TW montieren lassen, auf dem hinteren war nach 13tkm kaum noch Muster zu erkennen :cry:

Dann hab ich die Tourance montiert, ich hatte plötzlich ein gaanz anderes Moped, wesentlich besseres Fahrverhalten und nach 8tkm ist noch nicht viel runter, die machen locker noch mal 10000km mit!

Verfasst: 22 Jan 2008 15:42
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 22 Jan 2008 15:59
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)

Verfasst: 22 Jan 2008 18:17
von Martl
Anakee is ne Wucht, wenn man nur Straße und gaaaanz selten mal auf Schotter geht.
Hält ausnahmsweise mal alles was die Werbung verspricht.

Kaufen, dabei etwas stutzen, aber der Preis isses wert :!:

Verfasst: 22 Jan 2008 18:43
von alex5612
Ich kann Mitas E-07 recht gut empfehlen wenn der Reifen lange halten soll
http://www.mitas.at/mitase07.html
Ehrliche 20000km sollten damit schon drinnen sein, meine haben daweil 13000 und vermutlich haltens noch mal so lange. Ich muss aber dazu sagen, dass die Reifen eher harten Gummi haben. Bei <10Grad und Schneeregen ist die Bodenhaftung deswegen nicht überzeugend.

Wenns kalt wird dann Heidenau k60 snowtex, funktioniert auch dann gut wenn man keine Lust mehr hat zu fahren. Wie die Haltbarkeit ist werde ich noch rausfinden.

Verfasst: 22 Jan 2008 19:26
von Hacky
@Baumschubser,

die 7 Liter gönnt meine sich ja nur bei Dosenbahnfahrt :evil:

Und die Reifen, ich habe gelernt, was ganz bezahlt ist wird auch ganz gebraucht :twisted:

Verfasst: 22 Jan 2008 19:39
von Ocki
Für lange Lauleistung empfehle ich den Avon Distanzia.
Ist bei mir seit 12tkm drauf und hat noch über 3mm.
Auf der Straße super, solange es trocken und warm ist.
Bei Nässe Vorsicht.
Auf Schotter geht auch noch, solange es trocken ist.

Verfasst: 22 Jan 2008 20:38
von jo
Kann da Martl und den anderen Anakee-Befürwortern nur beipflichten: Anakee ist in Sachen Grip (egal ob nass oder trocken) und Laufleistung 1. Wahl. Selbst bei mir hat der HR schon an der 10000er Marke gekratzt :-)

Gruß Jo

Verfasst: 23 Jan 2008 07:25
von hcw
jo hat geschrieben:Selbst bei mir hat der HR schon an der 10000er Marke gekratzt
Und DAS soll was heissen :lol: ---> Mir wurde angetragen, dass du nen heissen Reifen fährst ;)


@dodo: Verlinken - Ich weiss nicht mehr genau in welchen foren - hatte einfach in google nach Anakee gesucht. Das Transalpforum wurde hier auch schon öfters verlinkt.
Transalpforum-ReifenFAQ


Besten Gruß
Christian

Verfasst: 23 Jan 2008 09:01
von jo
hcw hat geschrieben:
jo hat geschrieben:Selbst bei mir hat der HR schon an der 10000er Marke gekratzt
Und DAS soll was heissen :lol: ---> Mir wurde angetragen, dass du nen heissen Reifen fährst ;)



Wer sagt denn sowas? :) :)

Verfasst: 23 Jan 2008 09:03
von hcw
Ich würde doch niemals nich petzen..... ;)

Verfasst: 23 Jan 2008 09:14
von machmach
Hi!

Einer der Vorfahren von Jo war Stuntdriver im Circus Maximus.

Verfasst: 23 Jan 2008 09:49
von Husaberg
18tkm mit einem Reifen :shock:
Wie macht ihr das?

Ich fahr den Heidenau K60 hab jetzt so 4tkm drauf gefahren!
Und denke das er nochmal soniel hält.
Dafür kost er nur die hälfte wie der Anakee!
Aber er macht sogar auf dem Acker ne gute Figur (Sie Wüst)!
Auch bei Regen und Schotter ist er bopmbig zu fahren!

Momentahn hab ich Mefo Crossreifen drauf,da sollte man bare wenns Regnet nur geradeaus fahren :evil:

Gruß Husaberg!