Seite 1 von 17

Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 30 Aug 2002 19:44
von Crosser79
:D
Hallo zusammen...
Na was sagt ihr zu der Umfrage???
Also ich fahr sie, weil ich sie günstig bekommen habe.
Für meine Anforderungen reicht sie vollkommen.
Naja, die Optik... gibt ja Acerbis und CO.

Bis danne denn...

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 30 Aug 2002 20:34
von Kathi
Ich hab das Ding aus keinem der Gründe! :-)))
Ich hatte den Schein 10 Jahre und bin nie gefahren. Dann kam ein kleiner Fehlkauf in Form einer 9er Monster und die Ernüchterung durch einen Sturz. Vollig verängstigt bin ich dann mal mit der Big von meinem damaligen Freund gefahren, um festzustellen, daß ich auhc sowas will. Bigs gibts bei und fast keine, aber immerhin hab ich binnen 2 Wochen 2 650er gefunden. Eine bei einem Händler, der von warmen Eislutschern geträumt hat (sie stand ein halbes Jahr später immer noch dort) und die, die ich jetzt hab! :-))) Mit anderen Enduros hab ich mich damals gar nicht beschäftigt. Und heute würd ich mal sagen, daß sonst niemand sowas tourentaugliches einzylindriges wie die RSE hat. *einred* Aber wenn ich ehrlich bin, mir würd sowohl eine LC4 SM, als auch ein Reisedampfer wie die 1150GS taugen. Mal sehen, wie die DL wird...

Kathi (die eh noch kein Geld für was anderes hat)

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 30 Aug 2002 23:17
von Casi
Du hast da ein paar optionen vergessen:

- weil sie ausgewogener ist als die Hardcore-Dreckfräsen a la KTM und auch auf der Strasse taugt

- weil sie zuverlässig und robust ist

- weil sie nicht so pervers orange ist


Naja, wenn ich ehrlich bin, habe ich meine auch druch Zufall bekommen. Kam vom Fahren her super klar mit dem Teil und die Optik ... braucht man halt etwas Kreativität :-))

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 31 Aug 2002 07:38
von Renate
Hi,

ich habe sehr bewust die DR 650 SE gewählt. Der Motor ist viel ruhiger (bei der 640 vibrieren die Fußrasten so, dass ich froh war, die nach 30 min. wieder abgeben zu können) und wartungsärmer. Klar ist die 640er ist crossiger, aber teurer und höher. Ich komme in (ähäm :eek: "fast" ) jeder Situation mit den Füssen auf den Boden, die unauffällige Optik stört mich kein bisschen und wie Casi schon sagte: Sie ist nicht ORANGE (naja, meine hat etwas am Tank, kann man drüber wegsehen). Ich habe den Kauf bis heute nicht bereut, härtere Federn für vorne stehen oben auf dem Wunschzettel, denn das war schon ein merklicher Vorteil der 640er im Sand. Meine taucht durch jede Welle und die KTM scheint drüberzugleiten.

Aber warum falle ich immer mit dem Bein auf den Krümmer? (Eine Endurohose ist schon im Müll) - naja, kann nicht an der DR liegen...

Schade, dass wir dieses Jahr kaum Zeit für's Gelände hatten, aber wenn ich nächstes Jahr mit der Ausbildu g/Prüfung fertig bin...

Ciao Renate

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 31 Aug 2002 11:39
von Wolfgang
Ist glaube es ist einfach zu beantworten:
Will ich in den Dreck, KTM absolut 1.Wahl!
Möchte ich einen Kompromiss ein bischen Dreck, mehr Asphalt
dann DR, oder GS1150...........! :rolleyes:
Gruß
Wolfgang

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 31 Aug 2002 13:31
von realRP
weil ich mit ktms nur pech habe! totaler motorschaden an meiner lc4 .) (verkauft) wars leid! ... und die 125iger ktm macht auch nur mucken! somit DR ;)

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 31 Aug 2002 16:11
von Patricia
:)

Ich wollt sie haben, weil der Frank auch eine hat (ist ja klar muss ja alles nachmachen).
Zumindest hat sie nicht das gleiche Design, und es ist praktisch wenn mal was repariert werden muss, dann weiß Frank gleich Bescheid was zu machen ist.

Trotzdem hattte ich vorher auch andere im Kopf, nur ein Crosser sollte es sein, wegen dem aufrechtem sitzen (ja im Alter hat man so seine Rückenprobleme).

Zur Auswahl stand neben der DR auch die XT, die KTM stand nie zur Debatte > Gründe: zu hoch, zu teuer. Am Ende hieß es dann: Ich kam, sah sie und nahm sie mit. Und bis jetzt hab ich es nicht bereut.

Pat :P

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 01 Sep 2002 15:02
von Bazillus
Hi Leute,
also ich hab mir die DR 650 SE zgelegt weil...

... nen Kumpel ne KTM hat und ständig schraubt,
... einem nicht durch die Vibration ständig die Arme, Beine und Eier einschlafen.
... und sie gut auf der Straße und im Gelände zu fahren ist.

Gut die Optic ist von Hause aus eher bescheiden, aber irgendwas muß man ja auch noch basteln dürfen und der superbunte Enduro Look der anderen ist eh nich mein Ding.

Gruß
Baz

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 01 Sep 2002 15:57
von Gast
:D
Hallo zusammen...
Na was sagt ihr zu der Umfrage???
Also ich fahr sie, weil ich sie günstig bekommen habe.
Für meine Anforderungen reicht sie vollkommen.
Naja, die Optik... gibt ja Acerbis und CO.

Bis danne denn...
Die Frage ist: "WOFÜR" soll das Bike taugen? Ich war von Freitag Abend bis heute Mittag in der Slovakei endurisieren, mit dabei DR, LC4, WR250, GasGas 200/250, EXC200/300/520, EGS380, ...! Mit einigen hab ich fahren dürfen, alles hat Vor und Nachteile. Zum soften Endurowandern ist die DR ok, wenns aber ans Eingemachte geht haben die anderen meist die Nase vorne: Mehr Bodenfreiheit, mehr Leistung, spontanere Gasannahme, leichter, besseres Fahrwerk, ...! Der größte Vorteil der DR ist das ruckfreie fahren knapp über Standgas, das hat mir ab und zu mühsames hinfallen-wehtun-aufheben-wieder runterfahren-nochmals rauffahren erspart! ;-) Allerdings kann das die LC4 ab Bj 2002 auch besser!


Reini

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 01 Sep 2002 18:41
von Gerold
Hallo crosser79(Jungspund.. 79 hab ich angefangen zu arbeiten :D )

die Auswahl ist auch fuer mich unbrauchbar, stimme am ehesten mit bazillus ueberein.

Zum Jahresanfang '96 stand auf dem Cover der motorrad der Aufmacher "Enduro mit 165kg"! "Prima," dachte ich,"dann kann ich meine Hassliebe endlich ersetzen". Der 272kg Kardantourer war trotz 900ccm und 90PS(aufgebohrte GS850G) doch nicht das Wahre, jelaenger ich die Kiste hatte umso nervender wurden die Nachteile. Mein bevorzugtes Streckenprofil und das mopped waren einfach nicht kompatibel.
Auf Schotter ging das Vorderrad unverhofft und unkontrolliert weg, wenn der Waldweg zu Ende war hast Du echt zu kaempfen um die 272kg aus den Fahrspuren rauszuzerren. :D

Ich wollte wieder eine Enduro!!!(hatte zwei 1U6)

Also zu meinem Suzukidealer (Neugebauer in Mayen, echt zu empfehlen), um eine Probefahrt zumachen. Durfte ich nicht:
Motorrad ist noch nicht eingefahren :( (War damals Chefsache, heute nicht mehr weil der Uli Neugebauer in den 30ern an Herzinfarkt gestorben ist. Die alte Mannschaft fuehrt den Laden weiter.)
Die naechste Ueberlegung: Warum nicht die LC4, mehr Leistung, etwas weniger Gewicht. Probefahrt mit einer 620er mit AGW und Dell'orto.
Die ersten Eindruecke:
Anfahren wie Kreidler KKR
Die Motorvibrationen lassen die Augaepfel so im Kopf schuetteln das man nichts vernuenftig fokussieren kann.
In die Kurve muss Mann das Biest zwingen, damit sie dann doch nachgibt und reinfaellt.
Wenden in zwei Zuegen!

Nach drei Wochen hatte die DR dann genug Km drauf, sodass ich dann fahren durfte. Hab ich auch ausgiebig genutzt, war nach 10min wieder im Laden und hab sie gekauft.
Muss ich hier jetzt die Vorzuege aufzaehlen????
Wie z.B. die hevorragende Handlichkeit, der laufruhige Motor, der Treppestufen auch im erhoehten Leerlauf packt, oder.....oder....

Naechstes Jahr moechte ich mir ein neues mopped zulegen, nach meinem Lastenheft lande ich immer wieder bei der LC4,
also hab ich ihr noch mal 'ne Chance gegeben, wegen der Verfuegbarkeit als SM. Der Faber in Zell ist doch schon Mitte August so gut wie ausverkauft!!!
Also ich hab sie (die LC4) nicht wieder erkannt!!!!
Der Mikuni und der laengere Hub machen das Teil wirklich fahrbar. Die Kurven"unwillig"keit ist nach kurzer Zeit nicht mehr zu spueren, die 17zoeller haben Grip ohne Ende!! Ueberholen??? 2Gaenge runter und Gaaasss, die lt. Papieren 5PS Mehrleistung fuehlen sich mindestens nach 10PS an, und das Teil war noch nicht offen!!!! Sind mit geoffnetem LuFi-Gehaeuse und anderen Duesen, bei Serienauspuff, nochmal 5PS fuer 40Teuro. ;)
Hab in den zwei Tagen, wo ich die Supermoto hatte nur 540km geschafft- mehr hat das Sitzfleisch einfach nicht ausgehalten!!! Aber Spass ohne Ende!!!
Im Fruehjahr werde ich mir noch die CCM zu Gemuete fuehren, ist vor der Verarbeitung der KTM ebenbuertig, der Motor von der Freewind duerfte laenger halten, und wir haben in Neuwied mit dem Pilopp eine erstklassige Werkstatt, auch wenns "nur" 'ne Hinterhofbude ist. Lieber einen faehigen Schrauber als 'nen Glaspalast, der den Kauf zum Event macht!!!

Gruss Gerold, mit '96er SE

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 02 Sep 2002 07:26
von Markus
KTM's sind auf dem Gebrauchtmarkt entweder (nahezu) kaputt, oder fast so teuer wie neu... also ziemlich teuer. Gut ausschaun tun's ja schon, die österreichischen Dinger (die's im übrigen auch in Schwarz/grau gibt). Allerdings, mit der grösseren Geländetauglichkeit der KTM könnte ich eh nicht viel anfangen, da vor dem "gnadenlosen Durchschlagen der DR-Federung auf der Crosspiste" doch meine Selbstschutzfunktion "Respekt" einbremst. Und über die etwas geringere Sitzhöhe der DR bin ich auch nicht traurig.
Zudem kann ich mir die Anfahrt in weiter entlegene Gebiete mit einer KTM nicht so recht vorstellen, jedenfalls nicht ohne Motorradhänger. Allerdings finde ich auch die Sitzbank meiner DR-SE nicht allzu beqzuem.

Was gab's noch? Ah ja: interessante Umfrage :cool:

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 02 Sep 2002 16:11
von Velibor
Ein Freund hatte mir von den Motor-Vibrationen seiner KTM erzählt(nach 500 m schlafen ihm die Hände schon ein - seine Worte, ehrlich!). Ich hatte vor langer Zeit eine Honda 500 T, die hatte auch extrem vibriert - das war ein traumatisches Erlebnis für mich, weil ich all mein Geld für diese Sch...Maschine ausgegeben habe. Dies ist für mich der Hauptgrund für die DR 650 - im Vergleich läuft doch die samtweich (ich hatte übrigens vier 4-Zylinder, meine also so was behaupten zu können).

Velibor

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 03 Sep 2002 11:10
von Roland
Hallo,
mein Kaufgrund 1992 war ganz klar die Optik und auch der Preis. Eine KTM war damals jenseits von Gut und Böse. Ich finde auch das Modell SP 41 b das einzige das mir von der Optik gefällt. Alles was danach kam, wollte ich nie haben.
Gruß Roland
speedgold@yahoo.de

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 04 Sep 2002 19:31
von elric
Preis und Zuverlässigkeit. Möchte mal die KTM mit 80tkm und ungeöffnetem Motor sehen.
Werde jetzt allerdings auch zu KTM (oder Husqurna) wechseln in der Hoffnung das die Mopeds inzwischen halten.

Rainer, mit verkaufter SP41

Re: Warum DR 650 anstatt KTM und CO. ?

Verfasst: 08 Sep 2002 21:56
von SIR_Burgman
heiho
zum kostenfaktor:
ktm.teile sind schweineteuer!!! *fastinskomafall*
dagegen sind suzuki-teile ja ein reines schnäppschen :P
gerade angesprochene vibrationen machen zeuch am bike kaputt und irgendwann fällt mal was ab ...
heut hab ich vor marktheidenfeld son ktm sm heizer gesehen - am strassenrand stehend und zwar in ner position die eindeutig auf technischen defekt hinwies ("Leute treten die LC4" könnte man es übertiteln)
ausserdem is das ansprechverhalten des motors - für meinen geschmack - bei den gebrauchten teolen - ziemlich pervers -wo man doch schon mit der dr aus kurven raus radieren kann :P
tschö
Burgman