Passt auch ein anderer Motor in die SP46?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

Passt auch ein anderer Motor in die SP46?

#1 

Beitrag von DJL »

 Themenstarter

Hallo,
hab schon in der suche geschaut und nichts gefunden ob ev ein anderer motor in die sp46 reinpasst (zb der von der big).
hatte gestern nen dezent blockierenden hinterreifen (auch als ich die kupplung zog!) und hab sie heute zerlegt. fazit: ZK,nocke,starter,kupplung,lima&ölfilterdeckel sind ok, alles andere schrott :shock: es hat sich der halbe kolben und ebenfalls die hälfte des zylinderfußes quer duch den motor gerädert im wahrsten sinne des wortes. da ich jetzt sowieso nen anderen brauch dachte ich mir viell nen größeren zu transplantieren falls er reinpasst.
wenn wer weiß ob es geht bzw mit wieviel aufwand wär ich sehr dankbar!
schönen gruß lampi
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#2 

Beitrag von pramus »

Oh weia, ein kapitaler Motrschaden :cry:. Mein Beileid !!!

Aber sag mal, wie konnte das passieren? Was hat sich den vermutlich zuerst zerlegt - der Kolben ?? Den hatt es halbiert? Wenn Du mal einen Foto zur Hand hast, das würde ich gern sehen, denn das ist wirklich ein "seltener" Bruch.

Ja und da hast Du vorerst ein Problem, in die SP 46 passt nur ein anderer SP 46 Motor. Ich kann mir nicht vorstellen, daß von den Massen her eich ein BIG-Triebling implantieren liese.

Vielleicht zerlegst Du den Motor mal komplett und stellst fest, was im Einzelnen wirklich hin ist und es ist möglicherweise doch was zu retten. Dann kannst Du versuchen, irgendwo die seltenen gebrauchten E-Teile für die SE zu finden. Und das wird dauern. Ich denke mal, daß die Suzuki-Teile als Neuteile nicht mit Gold aufzuwiegen sind.

Insgesamt sieht es für Dich und deine SE traurig aus. Wenn Du sie vorerst stehen lassen kannst, und Zeit und Geduld hast die defekten Teile zu suchen kannst Du sie wieder reaktivieren. Ansonsten ist es mau. Aber das ist Deine Entscheidung.

Gruß, Pramus

edit:
editiert, denn jetzt ist in der Signatur ein Link zu einer SE ...
Zuletzt geändert von pramus am 02 Aug 2008 22:41, insgesamt 1-mal geändert.
DJL
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 12 Mär 2008 09:18
Wohnort: Österreich

Galerie

#3 

Beitrag von DJL »

 Themenstarter

tja,wie das passieren konnte hab ich keine ahnung, öl+filter vor 1000km gewechselt,ölpumpe hat kein spiel und funktioniert noch,keine geräusche die den kollaps ankündigten, bei ca 70 machte es kurz krrrrchhhhhh, hinterrad blockiert trotz gezogener kupplung, das wars. aufgrund der massiven inneren verletzungen finde ich keine anhaltspunkte die auf die ursache schliessen lassen.
der kolben ist nicht im sinne von halbiert halbiert, es fehlt vom kolbenbolzen abwärts fast alles,fotos stell ich dann in meine galerie,warte gerade auf den code,hab den alten vergessen.
wegn dem big block, danke für die info, werd mich auf die suche nach nem 46er motor machen und den vor dem einbau generalüberholen. meiner hat in den zwischenwänden risse,löcher,kaputte zahnräder,kurbelwelle,pleuel, einfach alles was drin ist.

edit:danke pramus für den hinweis auf den linkfehler in der signatur :wink:
Zuletzt geändert von DJL am 02 Aug 2008 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1760
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

#4 

Beitrag von Ulf »

Hi,

Rumpfmotor der XF-Freewind müsste gehen.
Der Motor sollte bis auf den ZK identisch sein.
Ist aber genauso selten wie SE zu bekommen.
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Benutzeravatar
pramus
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1149
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte

#5 

Beitrag von pramus »

DJL, hast eine PN im Briefkasten ...
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
machmach
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 702
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von machmach »

Dafür hat die Freewind ein paar PS mehr. Und der Motor von der Sachs Roadster 650 paßt auch.
Hochachtungsvoll!
KF
(Vor Diktat verreist.)
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#8 

Beitrag von jo »

Erstmal mein Beileid!

Wenn du nen Freewind-Motor nimmst und den Zylinderkopf von deinem alten Motor, brauchst du weder Vergaser noch sonst was zu ändern.


Viel Erfolg

Gruß Jo,
der letzte Woche für 6 kleine Motorteilchen 323 Euro bezahlt hat. :x :x :x
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Antworten