Seite 1 von 1

Unfall o. Verschulden!! Trotzdem Teilschuld ?

Verfasst: 24 Nov 2008 21:22
von Auf Achse
Hallo Leute,

folgender Sachverhalt:

Berlin - 1 Fahrbahn mit je 1 Fahrstreifen pro Fahrtrichtung vor mir kommt
der Verkehr zum stocken , weil etwa 80 meter vor uns ein Gliederzug quer zur Fahrbahn am rangieren ist.
Als der Gegenverkehr an mir vorbei ist , schere ich zum überholen aus und
fahre mit ca. 25 - 30 km/h an der Kolonne vorbei , als ein PKW ausschert
und mich umfährt .
Fleischwunde und div, Stauchungen sowie , Motorrad (650er SE)wirtschaftl.
Totalschaden.

JETZT ABER DAS PROBLEM !!

Mein RA spricht von 30% Teilschuld , allein aus der Betriebsgefahr
weil ich ein Motorrad fahre.

Was ist denn das bitte schön !

Habt Ihr dazu irgendwelche Erfahrungen?

Marcel

Verfasst: 24 Nov 2008 22:22
von ELVIS
In Deinem Falle auch " überholen bei unklarer Verkehrslage ".
Ist mir auch schon passiert. Unklar schon deshalb, weil Du eben nicht per se davon ausgehen kannst, daß alle anderen in der Schlange stehen bleiben.
Auch wenn überholen an sich nicht verboten ist und der andere dich übersehen hat ( wofür er ja auch eine Anzeige bekommt ), weil er eben den berühmten " Schulterblick " weggelassen hat.
Laienhaft ausgedrückt, die der Juristerei kundigen mögen das präziser formulieren.
Aber so habe ich verstanden, was mein Herr Advocat mir seinerzeit eingeflüstert hat.

Verfasst: 24 Nov 2008 23:17
von Martl
Hier mal nachlesen und mitwundern

Wichtig: Was ist eine unklare Verkehrssituation?

Grüße

Verfasst: 25 Nov 2008 08:08
von Ziegenmüller
---OT---

Die Grenze zwischen Himmel und Hölle war von Unbekannten beschädigt worden. Der Teufel schickt folgendes Telegramm an die Engel: "Unsere Rechtsanwälte hier unten meinen, dass der Himmel die Reparatur vornehmen muss." Die Engel antworten: "Müssen wir wohl. Können nämlich hier oben weder Rechtsanwalt noch Richter finden."

---OT---

Verfasst: 25 Nov 2008 22:05
von Crashbert
Dann wünsche ich Dir gute Besserung! Die Haftung aus der Betriebsgefahr eines KFZ wir wohl auch bei dir angerechnet werden. Sei froh, dass dir nicht mehr passiert ist und hake die Sache unter Erfahrung ab. Ist zwar ziemlicher Mist mit dem Unfall, aber immer noch besser als eine schwere oder gar tödliche Verletzung...

Gruß Volker

Re: Unfall o. Verschulden!! Trotzdem Teilschuld ?

Verfasst: 25 Nov 2008 23:02
von 1r7
Auf Achse hat geschrieben:Hallo Leute,

folgender Sachverhalt:

Berlin - 1 Fahrbahn mit je 1 Fahrstreifen pro Fahrtrichtung vor mir kommt
der Verkehr zum stocken , weil etwa 80 meter vor uns ein Gliederzug quer zur Fahrbahn am rangieren ist.
Als der Gegenverkehr an mir vorbei ist , schere ich zum überholen aus und
fahre mit ca. 25 - 30 km/h an der Kolonne vorbei , als ein PKW ausschert
und mich umfährt .
Fleischwunde und div, Stauchungen sowie , Motorrad (650er SE)wirtschaftl.
Totalschaden.

JETZT ABER DAS PROBLEM !!

Mein RA spricht von 30% Teilschuld , allein aus der Betriebsgefahr
weil ich ein Motorrad fahre.

Was ist denn das bitte schön !

Habt Ihr dazu irgendwelche Erfahrungen?

Marcel
Hallo Marcel war die Kolonne noch gestanden oder schon in Bewegung?
(Bei Bewegung ist eine Teilschuld möglich/wahrscheinlich! :( )

Deswegen strebe erst gar keine gerichtliche Auseinandersetzung zu
dem Vorgang an und dein Anwalt soll ganz normal einen Schrieb an
die gegnerische Versicherung verfassen.
(Bitte um Ausgleichung der entstandenen Kosten nach Gutachten von
Herrn XY Helm etc.Rechnung?)

Einfach nur Probieren denn bei einer Geschätzten Schadenssumme bei
dir von ca.2800 Euro für die Dr(plus dein Gutachter ca.850) macht eine
Versicherung normalerweise keinen Aufstand mehr.

Wann nicht lass dich halt auf einen Deal mit der gegnerischen Versicherung ein 70% sind immer noch ok.(ca2000E)und Dr Teile
sind ja immer gefragt :wink: :wink: :D
Vor allem du hast dein Geld in der Hand und mußt nicht ein Jahr lang
warten und noch schlimmer sind die Nerven die so eine Auseinandersetzung bringt.

Mein Kollege sagt: Balle flach halte ach wenns schwer fallt :cry: :cry:

Das ganze ist zwar etwas traurig für dich aber ich würde das mit
Lebenserfahrung abhaken.
:wink: :cry: :D :wink:

Ich war heute bei meinem Anwalt deswegen habe ich dir meinen Tip
geschrieben.(War Scheiße)

Recht haben und Recht bekommen sind zwei Paar Schuhe :twisted:

Verfasst: 26 Nov 2008 14:58
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)

Re: Unfall o. Verschulden!! Trotzdem Teilschuld ?

Verfasst: 26 Nov 2008 15:05
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 26 Nov 2008 16:10
von Auf Achse
Danke für eure Statements.
IR7 : Die Kolonne stand , aber mittlerweile sehe ich das so wie Günther.

Zitat:
"Ich fahre auch vorbei. Aber VORSICHTIG und im Bewußtsein ggf. eine Mitschuld zu tragen. Motto: Man darf alles, es darf einen nur nicht erwischen."

Gruß
Marcel

Re: Unfall o. Verschulden!! Trotzdem Teilschuld ?

Verfasst: 26 Nov 2008 22:10
von 1r7
Dodo hat geschrieben:
1r7 hat geschrieben:...Einfach nur Probieren denn bei einer Geschätzten Schadenssumme bei dir von ca.2800 Euro für die Dr(plus dein Gutachter ca.850) macht eine Versicherung normalerweise keinen Aufstand mehr.

Bei so mancher DR musst da halt auch schon langsam oder gar sicher wieder drauf Achten, das es kein Wirtschaftlichet Totalschaden wird/ist.
Sonst geht die ganze Sache mit der Kohle noch mehr den Bach runter.... :?
Ja Dodo kann bei so mancher Dr durchaus der Fall sein.Da aber die
Dr nicht mehr in der schwacke erscheint richten sich die Gutachter
bei der Wertermittlung individuel nach der Marktlage/Angebot(Schnitt)des
jeweiligen Fahrzeugs. :) Sp46 is doch noch nich soooo Alt :lol:
Und vom Alter her glaube ich weniger(hoffe für Marcel) daß die Dr in
die Restwertbörse aufgenommen wird.(für versicherung ist der Aufwand
u.Ärger zu groß) :P :P


Ein ganz krasses(gegen!) Beispiel ist z.b.eine Intruder 1400 die ja schon
87 auf den Markt kam.da gibts nix unter 2500-2800 Eus.???

Gruß 1r7

Verfasst: 27 Nov 2008 18:11
von Murphy
hatte mal ein unfall Mit einer XL600 R BJ 87
da geht es um den wieder beschaffungs wert
auf deutsch derGutachter hat bei Mobiele unscout gekuckt und einer der billigsten Maschienen als rechnungs grundlage genommen
dan fotos von meiner XL an Motorad ankäufer geschieckt um restkaufwert mier vorgelegt da blieb grade genung um selber zu reparieren

Und Herzliche beileid :(

Verfasst: 27 Nov 2008 18:32
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)