großer DR 650 RSE Tank 30 Liter

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Tony
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

großer DR 650 RSE Tank 30 Liter

#1 

Beitrag von Tony »

 Themenstarter

Hallo Leute, bin och mal wieder hier. ;-)

Mal ne Frage, ich und mein Mädel fliegen im November für 3 Monate mit unseren Moppeds nach Südamerika. Icke mit meiner KTM mit 45 Lieter Tank und meine Kleene mit ner DR 650 RSE :-D

Nun mal meene Frage, hat einer nen großen Tank für ne RSE oder schonmal einen verbaut??? Ansonsten muss ich mir wohl selber nen großen Tank dafür Bauen, sollten schon so um die 30 Liter sein. Danke schonmal und Gruß an alle. Tony
Man kann auch als Rollifahrer DR fahren :-)

Meine kleiner Fuhrpark: EMW R35, DR 650, KTM LC8 Adventure Gespann, BMW R100 Gespann mit Krauserköpfen 4V Köpfen, Harley TwinCam mit 1,8 Litern Hubraum.
Kann aber nicht sagen was mein Lieblingsfahrzeug ist, ausserdem kann ich nur meine Gespanne fahren. ;-)
micka
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 226
Registriert: 20 Okt 2008 15:01
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von micka »

Hmmmh!

Viel Anstrengung und viel Kohle für was???

Ich glaube, ich würde an deiner Stelle stattdessen 5l-Kanister einsetzen. In Tanktaschen jeweils links und rechts 5 Liter. Und wenn das nicht reicht bekommst du den dritten auch irgendwo noch unter - oder?

micka
micka

www.youngtimer-motorradreisen.de

DR 650 RSE
SV 650 N
W 650 (Kawasaki)
Meine Marokkoreise: http://211611.homepagemodules.de/t51852 ... ldern.html
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#3 

Beitrag von jo »

Hi Tony,
schön mal wieder was von dir zu lesen!

Kann dir mit der Tankfrage leider nicht wirklich weiterhelfen, mir persönlich ist keine RSE mit großem Tank bekannt.

Wenn ihr im November fliegt, dann könnt ihr ja im August aufs DR650-Treffen kommen :D . Würde hier bestimmt einige freuen!

Viel Erfolg beim Basteln

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Tony
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 55
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von Tony »

 Themenstarter

Hey, ich weiss bin selten in Deutschland, aber dieses Jahr werde ich wohl mit meiner Süßen öfters mal auf Treffen kommen, denn sie ist schon voll im Mopped Fieber. :-D

Mit den Kanistern habe ich auch schon gedacht, aber ich muss das irgendwie so machen wegen dem ganzen Gepäck und so.

Wenn keener ein solchen Tank sieht oder kennt, dann werde ich mal einen bauen, mal sehen wie er wird.

Werde mal gleich für dieses Jahr den Termin in meinen Kalender schreiben.

Glg. Tony
Man kann auch als Rollifahrer DR fahren :-)

Meine kleiner Fuhrpark: EMW R35, DR 650, KTM LC8 Adventure Gespann, BMW R100 Gespann mit Krauserköpfen 4V Köpfen, Harley TwinCam mit 1,8 Litern Hubraum.
Kann aber nicht sagen was mein Lieblingsfahrzeug ist, ausserdem kann ich nur meine Gespanne fahren. ;-)
Benutzeravatar
volkerastrath
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 198
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: velbert
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von volkerastrath »

hoi Toni,

Ich bin grad dabei, meinen 30L-AcerbisTank an die RSE anzupassen (oder umgekehrt?)
(für meine Reise, die bis nach Ulaan-Baatar (Mongolei) gehen soll.

Du kannst ja mal schauen, ob du den Acerbis 30 Liter TÜ 2960285 findest.
Das Gutachten dazu habe ich.
Allerdings ist dort nur KTM, Honda und Yamaha aufgelistet..
Daher werde ich die Halterungen für den Acerbis-Tank so konstruieren lassen, das auch wahlweise der OriginalTank montiert werden kann.

Für den Umbau hab ich noch Zeit. Ich fahre doch erst im Mai 2010 los.

bis dann und viele Grüße aus Velbert
volker
--
Don't drink and /root ...
XJ650 Bj.80 108Mm 07/97-10/03 "die Kleine" verkauft
XJ900F Bj.88 120Mm 10/00-?? "die Grosse" abgemeldet+zerlegt
XJ900F Bj.90 89Mm 01/04-?? "die Nackte" muss nur mal TÜVen
DR650RSE Bj.93 77Mm 03/05-?? "der Trecker" Motor putt
XL600V Bj. 94 198Mm 07/09-?? "die Alpia" fährt
XRV750 Bj. 94 101Mm 08/11-?? "die Dicke" fährt
HROlaf
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 95
Registriert: 01 Dez 2006 00:00

Galerie

#7 

Beitrag von HROlaf »

Hey Toni,

ich find auch mal schön was von dir zu lesen.

Also meines Wissens gibt es nix größeres für die RSE. Wohin wollt ihr denn in Südamerika? Also in Argentina und Chile dürfte der Original Tank absolut kein Problem sein. Und wenn ein bisserl fehlt, dann mach die KTM voll und gib der kleinen RSE was ab wenn der Tank leer ist. Ich nehme auch mal an das du wieder mit Beiwagen unterwegs bist? Dann hat deine Süße eh mehr Spaß wenn du ihr ein wenig Sprit abnimmst. Die Schotterpisten haben es in sich und Frau wird sich über jedes Gramm Benzin weniger freuen.

Wenn du meinst es geht wirklich nicht ohne MEGA Faß, dann könnte ich dir mein Faß zum kopieren anbieten.

Ansonsten stehe ich dir gern noch mit weiteren Infos und Kontakte für Südamerika zur Verfügung.

Mail mich doch mal an.

Viele Grüße aus H

Olaf
DR 650 Dakar (SP41)
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#8 

Beitrag von hcw »

Hi Tony,

wär fein, wenn ihr unser Treffen bereichern würdet ;)

Zu dem großen Tank - man kann den Acerbis 24 Liter Tank für die SP44 auch auf andere DRs portieren - aber der ist dir noch zu klein. Haste dir mal den zweigeteilten Tank der SR41 und SR42 angeschaut? Vielleicht bekommt man den passend? Umgekehrt haben schon einige Leute den Acerbis Tank auf ne SR41 und SR42 drauf - müsste also zu schaffen sein. Ist allerdings - wenn ichs richtig habe, kein Kunststofftank - somit auch schon erheblich schwerer.

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Antworten