fehlzündungen bei warmem motor

Das DR-650 Technik Forum
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

fehlzündungen bei warmem motor

#1 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

Einen schönen guten Abend wünsch ich euch,
das ist wieder so ein Tag, wo einfach alles murks ist!

Hatte heute Termin beim TÜV, brennt mir auf dem Weg dorthin wo ich doch eh schon fast zu spät bin wirklich noch die Birne durch. Also noch schnell gekauft, getauscht und hin. So weit lief alles gut.
TÜVer fängt an optisch zu prüfen - top. Dann mach ich ihm das Motorrad an (SP44B - kicken wollt er ned) und er fährt eine Runde, kommt wieder und meint da stimme etwas nicht. Ich setz mich drauf, leg den Gang ein, und dann gehts los...
Komme grade so auf 2000 U/min, danach dauerhafte Fehlzündungen. Im Leerlauf allerdings kann ich problemlos hochdrehen. Einzelne Gänge durchversucht, bei jedem Fehlzündungen. Fahren war nicht mehr möglich.

Habe sie dann n kurzes Stück zu nem nahegelegenen Händler geschoben, aber kein Mechaniker mehr da, nur Verkäufer und der hatte keine Idee.
Wollte sie nun nochmals anmachen, doch nun ging sie sofort beim Gang-Einlegen aus.

Hättet ihr ne Idee, was für ein Problem ich da habe?
Seitenständerschalter wollt ich mal prüfen (das sofortige Ausgehen beim Gang-Einlegen spricht dafür, allerdings doch nicht die Fehlzündungen davor...)
Und Zündkerzen werd ich mir mal ansehen.
Jetzt steht sie leider n gutes Stück von mir entfernt auf der Straße rum, also bevor ich da hinfahre, die beiden Dinge überprüfe und es das nicht ist, die Frage hier an euch.
Vllt könnt ihr mir helfen

Gruß Ramon
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#2 

Beitrag von ducmotom »

Ween sie im Leerlauf problemlos läuft und hochdreht liegst Du glaub mit dem Seitenständerschalter oder dem Leerlaufschalter gar nicht so schlecht.
Währe auch mein Ansatz gewesen.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
steff
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 154
Registriert: 17 Nov 2008 21:17

#3 

Beitrag von steff »

öhm, is vielleicht ne ganz blöde idee, aber dreh doch mal den benzinhahn auf reserve. mir gings schon so, dass ich nicht geguckt habe, wieviel sprit drin is und die maschine angemacht hatte -> ging ohne probleme.


beim losfahren is sie aber dann sofort ausgegangen. Und die Fehlzündungen kommen ja auch dann, wenn das Gemisch nicht richtig passt -> zu wenig Benzin.


Aber wie gesagt, ist vielleicht ne echt doofe idee^^ bitte nicht schlagen dafür :p


MfG
Stefan
Beamer selber bauen?

-> www.diy-community.de <-
Gast

#4 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

naaah, haue haste ned verdient ;)
(zu oft ist man doch echt nur zu blöd und genau das wärs gewesen)

aber leider hatte ich da auch als erstes drangedacht, vor allem weil aufm tacho auch schon wieder 190 km waren, aber 250 schaff ich eg immer ohne reserve und das wars auch leider nicht, is noch sprit zu sehen :(

also leerlaufschalter und vergaser, und das alles mitten auf der gass weil momentan kein häger in der nähe mit dem man sie heimbringen könnte :lol:
Zuletzt geändert von stinkstiefel am 21 Apr 2009 21:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#6 

Beitrag von AWolff »

Na und dann gibt's ja noch den Choke!
Wenn sich die blöde Plastikschraube am Vergase gelöst hat, oder das Rohr mit dem Zug aus dem Plastik gerutscht ist - dann ist's als ob der die ganze Zeit gezogen wäre! Und wenn man mit gezogenem Choke dem warmen Motor Leistung abverlangt ruckelt die Kiste sehr unangenehm ... :shock:


Nur meine 2 Eurocent.
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

@ dodo:
"mehr sprit unter last als im leerlauf is ja klar", aba wie gesagt ich kann im leerlauf bis 6000 ohne probs hochdrehen, mit gang und gezogener kupplung kommt sie nicht auf 2000, da geh ich doch mal von aus dass es nicht an der spritmenge liegen kann ;)

und @ wolff:
also ich kann mit gezogenem choke schon problemlos fahren, klar is anders als ohne, aba sie "fährt". meine tut ja nix mehr. vllt hab ich mich vorhin auch nicht genau genug ausgedrückt. nicht n paar fehlzündungen, sondern pausenlos, also nicht nur ein ruckeln, sondern kein fahren mehr möglich...

ich weiß ihr wollt nur helfen, was ich ja auch will und mich freu, aba bin mir jetzt schon sehr sicher dass es das nicht sein kann, versuchen werd ichs na klar trotzdem :D
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#8 

Beitrag von Martl »

Abend

So wie ich deine Beschreibung deute, erinnert mich des an die kühlen nebligen Tage im Jahr, da hatte ich sowas auch immer wieder mal.
Gang drin, Moped geht fast aus (Motorbremse bis Stillstand), Gang raus, konnt'se aufdrehn bis zum gehtnichtmehr, Gang rein = Motorbremse, nach einigem Male hin und her (Gang rein und raus) gabs kräftige Fehlzündungen und alles war wieder gut, oder es kam nach ca 80 km wieder... entweder's gleiche sowie oben oder anhalten und max ne Zigilänge warten, Moped an und es lief alles wie gehabt, evtl nur wieder ca 80km aber meist doch noch länger und bis heim, was damals'n weiter Weg war.

Damals hießes, evtl Gaser eingefroren, na gut, bei dem Wetter der letzten Tage eigentlich unmöglich hier in Deutschland.

Check mal dein gesamtes Gassystem, Luffi, Benzileitungen, Gaser, Tankhahn, Zündkerzen. Irgendwo da wirds schon sein.
Denke nemmich nicht, dass es am Ständerschalter liegen kann, der macht dein Töff nemmich sofort aus, ohne großes Drimborium drum rum.

Wünsche viel Erfolg
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Shigeru
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 26 Mär 2009 18:52
Wohnort: 68623

#9 

Beitrag von Shigeru »

Hmm

also ich würde sagen Benzinhahn auf PRI und Choke voll oder halb. wenn sich garnix ändert ----> Vergaser sauber machen

Bzw gucken ob sie Falschluft zieht.

Meine Idee!!!


Also mit m Choke n bissi spielen kann wunder bringen wenns am Gemisch liegt.
MfG

Shigeru

DR 650 R
XT 250
Traum: ne rischische Dreckfräße --> KTM 300EXC 2t ; WR 450

68623
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

so jetzt haltet euch fest wie seltsam das ganze ist...!
die eine kerze zündete ein wenig schwach... kerzen getauscht und die maschine läuft wieder. :lol: nur warum ist mir unbegreiflich.
scheint also irgend n unterschied beim zünden zu sein ob nun ein gang drin ist oder nicht. soviel dazu.
an euch danke für die mühe

gruß ramon
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hacky »

Moin,

ich sags ja immer wieder,

die Wege des Stroms sind unergründlich... :roll:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#12 

Beitrag von Martl »

Tach,

Wobei die Zündstärke einer einzelen Kerze bei unserer Doppelzündung doch eigentlich egal sein sollte, sollte man meinen. Es zündeln doch immer beide Kerzen gleichzeitig, drum versteh ich das nu nicht so ganz.

Hat da einer noch Ideen bzw Wissen dazu?

Hauptsach dein Bock gallopiert wieder

Adios
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
MadMaxOne
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 01 Mai 2005 00:00

#13 

Beitrag von MadMaxOne »

Falsch, das ist sogar SEHR wichtig!
Die DR hat nicht zum Spaß 2 Kerzen. Die braucht's deswegen, weil ihr sonst Klopfen bekommt und sich der Kolben so innerhalb kürzester Zeit selbst aufarbeitet.
Doppelzündung ist immer dann notwendig, wenn die Flammgeschwindigkeit nicht groß genug ist, um den gesamten Kolbenraum gleichmäßig zu erreichen. Ist besonders ein Problem bei großvolumigen Motoren ... und da zählt die DR650 nunmal dazu (Hubraum pro Zylinder).

Wenn eine Kerze zu schwach ist, ist's als würde sie garnicht zünden/sie nicht vorhanden wär.
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3464
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

#14 

Beitrag von Martl »

Abend Max,
Vielen Dank für die kompetente Aufklärung der Tatsachen, bist halt doch ein pundiger Kerle.

Grüßlix

P.S.
Was'n mit SÜST??? Hastes überlesen oder willste wieder nicht weil's Moped versagt??? Häääääääääääääähhhh??????
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
stinkstiefel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 01 Mär 2007 00:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Galerie

#15 

Beitrag von stinkstiefel »

 Themenstarter

hey max,
so wie du das schilderst, bräuchte unsere DR dann ja immer zwei kerzen, damit das gemisch gleichmäßig entzündet wird.
kannst du dir dann erklären warum sie im leerlauf tadellos läuft?
wie kommt es dass ihr da die eine reicht?

gruß
Antworten