Seite 1 von 1

Unterschied Metzeler Tourance/Enduro 4

Verfasst: 29 Apr 2009 19:51
von Shigeru
Hallo kann mir jemand von euch sagen was der Unterschied zwischen dem Metzeler Tourance und dem Metzeler Enduro 4 ist?

Ich habe den Enduro 4 drauf aber ich finde ihn in keinem Shop mehr.
Und das Profil des Tourance erinnert mich stark an das des Enduro 4!
Kann es sein, dass die identisch sind, bzw der Tourance die neuere Version des Enduro 4 ist?



Vielen Dank

Verfasst: 29 Apr 2009 20:18
von ELVIS
Soweit ich weiß, wird der E4 nicht mehr hergestellt. Ich konnte ihn noch nie leiden. Tourance ist besser, aber die Offenbahrung auf der Strasse heißt : ANAKEE.
Natürlich subjektiv und nur meine Meinung :-)

Verfasst: 29 Apr 2009 20:24
von Martl
Moinsens,

Wenn dann ANAKEE, der Tourance rutscht gern bei Nässe und noch gerner bei Bitumen.

Weiteres siehe Erfahrungen --> Bereifung

Wegen des E4, auf der Homepage des Herstellers nachsehen und Kontakt aufnehmen, bzw deine Reifenhändler vor Ort und Umgebung abklappern und die bekannten Händler im WWW durchforsten, falls noch nicht geschehen.

Grüße

Verfasst: 29 Apr 2009 20:36
von Gelöschter User
ich heng mich jetz hier einfach mal mit rein, mit einer anderen frage:

inwieweit beeinflusst denn der Geschwindigkeitsindex die haltbarkeit des reifens? konkret, lohnt es sich den anakee 65H zu holen in der hoffnung, dass hier die gummimischung härter und damit haltbarer ist als beim 65S (preisunterschied ca 8€)?!

Verfasst: 29 Apr 2009 21:38
von ducmotom
Das mit dem Geschwindigkeitsindex verhält sich wenn überhaupt anderrum.
Der "H"-Reifen ist für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt als der "S" und muß daher auch mehr Kräfte übertragen. Aus diesem Grund sind bei den meisten Reifen die Gummimischungen mit steigendem Index weicher.
Weicherer Gummi = weniger Laufleistung mehr Haftung.

Verfasst: 30 Apr 2009 17:02
von Shigeru
Hmm ZU SPÄT ich hab jetzt mal den Tourance bestellt hab vorne nämlich noch den E4 drauf und der ist noch ganz gut und ich wollte nur einen Hersteller drauf haben

Verfasst: 30 Apr 2009 17:12
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 30 Apr 2009 17:47
von Gelöschter User
Warum bei der SE nich?
dann darf man quasi nich vorne heidenau und hinten michelin?

Verfasst: 30 Apr 2009 19:22
von arend
leider nein, habe ich erst letzte Woche beim TÜV feststellen müssen, als er mir genau deswegen die Plakette verweigert hat :?
Und hätte ich gelesen, steht sogar was davon im Fzg. Schein.... Warum auch immer (wenn einer eine Erklärung für sowas für mich hat, wär ich dankbar, ich komme auf keinen Grund für so eine Einschränkung?)
Grüße!

Arend

Verfasst: 30 Apr 2009 19:31
von Gast
Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)

Verfasst: 01 Mai 2009 01:36
von Shigeru
ja ist egal aber ich fahr durch österreich und italien nach griechenland und ich wollte avon oder metzeler die haben beide etwa das gleiche gekostet. und bevor ich da iwelche komplikationen eingehe!!!
und den avon hab ich schon auf der xt und bin seeeehhhr zufrieden
aber ma muss ja mal was anderes probieren!!

Verfasst: 02 Mai 2009 13:11
von GERD_DR650
Ich hatte als ich meine rse gekauft hatte, (ich glaub) einen Bridgestone drauf!!
der war aber sehr schlecht!! war nur am rutschen!!
dann hab ich mir den ANAKEE aufziehn lassen!!
und ich muss sagen is ein sehr guter Reifen!!


lg