Seite 1 von 1
Anregungen .....Teileanbieter....... Heckhöherlegung
Verfasst: 22 Jun 2009 21:43
von Sim123
Hy Leute,
da ich immer mehr merke das hier eine Menge Leute sind die echt viel Ahnung haben, habe ich hier ein oder zwei kleine Fragen.
1. Ich finde im Netz keine Heckhöherlegung Für eine DR650 aus dem Jahre 91. Gibt es dafür keine?
2. Ich kenne mich mit den Teileanbietern nicht ganz so gut aus, da ich erst seit kurzem eine DR fahre.
Könnt Ihr mir ein paar Firmen nennen die euer vertrauen genießen.
( Verkleidungteile , Masken , usw.......... )
Ich hoffe das ich damit nicht die Forumsregeln unterwandere.
Außerdem suche ich noch einen Schönen Auspuff.......wer einen hat bitte melden.
Mfg
Simon
Verfasst: 22 Jun 2009 21:52
von Börns
Moin moin
Also von ner heckhöherlegung hab ich bisher auch noch nix gehört und ich wette das gibts auch nich.
Kann man sich allerdings selber bauen. Bei den 600ern im forum gibts ne skizze von einer. Allerdings is das für die 600er und ich bezweifel das die genauso auch an die 650er passt. Das wissen dann aber die anderen hier ^^
Bzgl teilen: Also ich hol meine Teile immer und grundsätzlich vom paul gierscher Enduroteile.com
Sind zwar gebraucht aber funktionieren immer und ziemlich billig. Ebay ist meist um einiges teurer. Vlt bin ich aber auch nur schon premiumkunde ^^
Ansonsten hab ich bisher von keiner firma außer suzuki gehört die Teile für die Dr macht. Außer halt noch der stefan Hessler der auch ziemlich cool is. Der link is oben links auf der Seite.
Is leider nich so wie bei ktm wo es plastiks von drei verschiedenen Firmen gibt.
Gruß Björn
Verfasst: 22 Jun 2009 21:53
von ELVIS
1. Vielleicht bietet MIZU eine an, ist mir aber konkret nicht bekannt.
2. Teilehöker gibts ne Menge, nur beim Plastik wird es schwierig...Hessler Rallye Team, enduroteile.com, Motorradteile Altstetter, endurobunker, Motor van den Berg, usw....
Anreg......
Verfasst: 22 Jun 2009 22:06
von Sim123
Ich befürchte fast das es keine Höherlegung gibt.
Hab zwar jetzt das Ktm Heck dran aber ein wenig weiter nach oben wär schon schön.
Verfasst: 22 Jun 2009 22:21
von AWolff
Es gibt aus einem einfachen Grund kein "Höherlegung", da erst die SE gerade Streben in der Federumlenkung besitzt, lassen die sich durch längere ersetzen! Alle älteren Modelle haben geschwungene Schmiedeteile! Da bleibt nur ein die Federvorspannung bis zum Anschlag rauszudrehen ...
Oder du löst das Problem rein Optisch ... such mal nach "Heckumbau"!
Verfasst: 22 Jun 2009 22:26
von ELVIS
Das macht bei anderen Herstellern auch keine Probleme, wird also kaum ursächlich sein...
Anregungen .....Teileanbieter....... Heckhöherlegung
Verfasst: 22 Jun 2009 22:30
von Sim123
Mit dem Heckumbau bin ich gerade dabei.......siehe neuste Bilder in der Galerie.