Auf Ölspur ausgerutscht, was wird bezahlt?

Raum zum Quatschen über Dinge neben der DR...
Antworten
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Auf Ölspur ausgerutscht, was wird bezahlt?

#1 

Beitrag von AWolff »

 Themenstarter

Heute hat's mich dann auch mal erwischt, einer Frau ist die Hydraulik ihres Autos geplatzt kurz vor einer Kreuzung, und ich bin beim leichten Anbremsen (Dachte es wäre nur Wasser!) auf dem Öl weggerutscht! :x
Mir ist dank Lederjacke, Handschuhe und Helm nix großartiges passiert (Hab ja als Kind auch immer schön viel Milch getrunken! :D ) Kleine Kratzer an der Knie-Aussenseite und an der Hand, damit geh ich nicht zum Arzt. Der Unfall wurde von der Polizei aufgenommen, die Frau hätte wohl die Ölspur absichern müssen ... nach dem ich da lag wurde sie abgesichert.

Meine Frage ist: Hat schon mal jemand diesen Fall gehabt? Wie wurde das mit der Versicherung gelöst? Bestell ich selbst 'nen Gutachter? Legt der Gutachter auch fest was ich für meine kaputte Hose, Handschuhe, Helm bekomme?

Hier noch 'n Bildchen von der Unfallstelle.
Die Flüssigkeiten sind von der geplatzten Hydraulik des Autos, nicht von mir!
Bild

Also Leute, wenn auf trockener Straße Flüssigkeit verteilt ist - nicht bremsen!
Hydrauliköl sieht aus wie Wasser!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
x525
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 58
Registriert: 24 Aug 2008 19:53

#2 

Beitrag von x525 »

hi

das ist ja mal noch mal gut gegangen

oh man viel glück mit der versicherung ist denn am mopped was dran
ducmotom
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 661
Registriert: 16 Mai 2008 21:08
Wohnort: Bayern

Galerie

#3 

Beitrag von ducmotom »

Hallo, tut mier leid für dich, aber gut dass Dir nicht viel passiert ist.
Mit dem Gutachter ist dass so eine Sache, wenn die Schuldfrage geklärt ist kannst Du Dir deinen Gutachter selbst aussuchen.
Der den Dir die Versicherung schicken würde kannst Du vergessen, der hat einen Vertrag mit der Versicherung und wird natürlich in deren Interesse dein Fahrzeug begutachten.
Mein Rat: Setz Dich mit der gegnerischen Versicherung in Verbindung, wenn die Dir sagen, dass Du dir einen Sachverständigen raussuchen kannst, nimmst Dir einen freien Sachverständigen.
Schutzkleidung die Beschädigt ist wird in der Regel auch ersetzt. Lediglich beim Helm kommt es auf dass Alter des Helms an. Ist der älter als 5 Jahre wird er nicht ersetzt.
-----------------------------------------------------------
Wenn Gott gewollt hätte das Motorräder sauber sind, wär Spüli im Regen!
-------------------------------------------------------
KTM 450 EXC-R
Ducati Multistrada 1200S Touring
DR 650 SP43,5B UMBAU-DOKU (sold)
Ducati Monster 1000S(sold)
Ducati MTS 1000 (sold)
Ducati Monster M900(sold)
Yamaha XTZ750 Super Tenere(sold)

Underground DR Service Point
DR Sound mit Holeshot und Leo verbessert. Hörprobe!
Soundprobe meiner DUC
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#4 

Beitrag von AWolff »

 Themenstarter

Der Helm ist 'n Jahr alt ...
An der Karre ist die rechte Raste verbogen und der Handschutz zersplittert.
(Als nächstes kommen da auch Handguards mit Alu-Bügel ran!)
Der Bremshebel ist zerbröselt ...
Der Lenker steht etwas schief ... Ist aber nicht verbogen (Magura MX)
... und der "Lack " hat natürlich gelitten! :shock:
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
GERD_DR650
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 225
Registriert: 05 Feb 2009 20:21
Wohnort: Babenhausen(Hessen)

Galerie

#5 

Beitrag von GERD_DR650 »

ohhhh!!
was fürn sch***!!
aber zum glück iss dir ja nichts passiert!!

hoffe du griegst des mit der versicherrung gerregelt!!


lg
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn wieder ausgeglichen!!!
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

#6 

Beitrag von 1r7 »

Verdreh die Gabel noch ein wenig damit sichs rentiert!!!

Mich hats eine Woche nach dem "BwT 2009" härter getroffen.
Ich bin in einer Linkskurve auf einem Feldhasen :shock: ausgerutscht!!!?
(Se dank Sturzbügel so gut wie nichts 8) 8) :lol: )
(Ich Sprunggelenk gebrochen Knie Innen u.Außenband sowie
beide Kreuzbänder defekt! :evil: :evil: :twisted: )


Titelzeile LEERLASSEN...Grmpflhmpf...is denn das so schwer, mennomanno...kann waaatn...Tschüssn
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#7 

Beitrag von kepho »

hallo
du hast immer das recht dir nen eigenen gutachter
zu nehmen
(wenn du nicht recht bekommst mußt du ihn selbst bezahlen )
so wie es ausschaut haben die grünen alles aufgenommen
schuldfrage dürfte geklärt sein
gutachter gibts auch beim TÜV oder dem händler deines vertrauens
am besten du kennst einen der einen kennt

bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Homoludens
Moderator
Moderator
Beiträge: 257
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von Homoludens »

Guten Schutzengel gehabt.
Würde Dir empfehlen doch zum Arzt zu gehen und wenn Du eine hast, die Rechtsschutzversicherung nutzen. Manche Rechtsverdreher kennen sich gut aus. Man muß den Versicherungen ja kein Geld schenken.

Grüße Jörg
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#9 

Beitrag von hcw »

Ich würde schauen, was ich wieder haben will. Kleidung? Schmerzen? Kaputte Teile an der Maschine?

Danach würde ich schauen, was die Versicherung zahlen muss. Kleidung hast du aufgezählt. Schmerzensgeld hast du ausgeschlossen (gibts meine ich sowieso nur noch für richtig schwere Fälle - achtung gefährliches Halbwissen meinerseits) und die kaputten Teile an der Maschine würde ich ersteinmal für mich hochrechnen. Gutachter würde ich nur bei geregelter Schuldfrage und auch in Absprache mit der Versicherung bestellen. Meist hilft es sich mit der Versicherung auseinander zu setzen - die sind oft nicht so schlimm, wie meist dargestellt. Durfte ich zumindest erfahren. Erst wenn ich meinen würde, dass man mich bescheissen will, würde ich nen Rechtsverdreher hinzuziehen oder aber mir Gerichtsurteile zu ähnlichen Fällen ausm Netz ziehen. Hat bei mir beispielsweise bei einer Haftpflichtversicherung vor Jahren geholfen. Die wollten mich bei einer kaputten Brille mit nem fiktiven Gebrauchtwert abspeisen. Das gilt aber bei Brillen nicht. Kann ja schlecht ne gebrauchte Brille mit meinen Eigenschaften kaufen.

Ich persönlich finde, dass man die Kassen der Versicherungen nicht unnötigerweise schröpfen muss. 1. Versicherungsbetrug ist BETRUG und 2. bezahlen wir - also die Versicherungsnehmer die Kosten durch höhere Beiträge - oder glaubt tatsächlich einer, dass die Versicherungen auf ihre Rendite verzichten?


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#10 

Beitrag von ELVIS »

Sehe ich auch so - nicht gleich das ganz große Fass aufmachen...Die Teile an Deiner Kiste kannst Du selbst auflisten, gehst zum Suzi-Händler und lässt Dir ein Angebot machen ( keinen Kostenvoranschlag ! ). Denk dran, daß der Wert Deiner Maschine eher ideell als real ist und eine Handvoll Neuteile schnell den Zeitwert der Maschine übersteigt. Der Gutachter wird aufrechnen, was er eben kann, je mehr, desto besser für ihn :-)
Für die Klamotten wäre es gut, wenn Du noch nen Kassenzettel hättest, falls nicht, selbst realistisch schätzen.
Ich würde es erstmal so versuchen, da ich, was Gutachter, Anwälte und anderes Gesocks betrifft, ein gebranntes Kind bin.
Mich hat man vor 3 Jahren bei Tempo 100 von meiner BIG geschossen. Vorfahrt genommen, Sachlage klar.
Auf anraten MEINER Versicherung Gutachter und Anwalt genommen.
Ende vom Lied : Es tauchten aus dem Nichts 2 Zeugen auf, die Stein und Bein schworen, ich hätte mit völlig überhöhter Geschwindigkeit ein waghalsiges Überholmanöver durchgeführt...
Ich hatte also ne ramponierte Karre ( Schaden 1600 € lt. Gutachter ), durfte 450 für den Anwalt und nochmal 450 für den Gutachter blechen.

Bei dir wird das kaum der Fall sein, Da ja nur Deine Karre beschädigt ist und nicht das Auto des Verursachers.

Dennoch hat HCW Recht : Möglichst viel rauszuholen, ist definitiv der falsche Ansatz.
Übrigens : Wenn Du die Klamotten mit der Versicherung abrechnest, kann es sein, daß die die behalten wollen und dürfen...
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

#11 

Beitrag von AWolff »

 Themenstarter

Nö, 'n Fass aufmachen ist auch nicht mein Ding. Zumal einem das nur durch
Gier gehaltene Lügengebäude schnell auf den eigenen Fuss fallen kann ...

Ich will nur die kaputten Teile durch neue ersetzt haben, und 'ne neue Hose,
Handschuhe ... und der Helm und die Lederjacke sind ordentlich abgewetzt!
Die schicken mir ein Formular hat mir die Verursacherin gerade mitgeteilt ...

Zum Arzt geh ich wegen einer 10Cent grossen Hautabschürfung nicht! Nicht
nur dass ich es affig fände, die Stunden die ich da rumsitzen müsste weiss ich
wirklich besser (und angenehmer!) zu nutzen ...

BTW Auf Schutzengel verlass ich mich als Realist nicht, ich halt mich da lieber
an SCHUTZKLEIDUNG und 'ne einigermaßen trainierte Skelettmuskulatur!
Hätte ich trotz 25° Celsius und Sonnenschein keine Lederjacke mit Protektoren
und Handschuhe angehabt hätte auch der stärkste Glaube nix genützt!
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

#12 

Beitrag von ELVIS »

Halleluja !
BATHTUB RACING - Downhill Experience
hcw
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1474
Registriert: 01 Apr 2007 00:00
Wohnort: Ruhrpott

Galerie

#13 

Beitrag von hcw »

Full Ack!


Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
AgentSmile
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 350
Registriert: 07 Mär 2009 19:32
Wohnort: BC

#14 

Beitrag von AgentSmile »

naja zum glück is dir nix passiert...
das bike und die sachen kann man ersetzen...

PS: was hast denn für n helm.. hätt noch ne schöne fast neue rechnungskopie einer Xlite 601 :D
-----------------------------------------
ich bin KEIN Schrauberprofi - also keine Gewährleistung auf mein "Tipps"
DRRACER
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 18 Jul 2009 17:30
Wohnort: CH-5024 Küttigen

Galerie

#15 

Beitrag von DRRACER »

Zum Glück ist Dir nix schweres Passiert hoffe die Abwicklung des schadens geht auch Zügig über die Bühne
Nr.1 DR650SE 6220 Km. bleibt zur Zeit im Original Zustand
Nr.2 DR650SE 4930 Km.wird auf SUMO Umgebaut in schwarz
Nr.3 DR650SE 63000 Km. Organspender für den SUMO Umbau
Antworten