steff hat geschrieben:Sofern die Düsen passen sollte man nach diesem Rezept ganz gut fahren:
1. Motor warmfahren.
2. DR aufrecht abstellen.
3. Leerlaufdrehzahl so weit herunter drehen, dass der Hobel gerade noch ohne Hacken läuft.
4. An der Leerlaufgemischregulierschraube (wasn Wort

) in beide Richtungen drehen, bzw. den Punkt suchen, an dem die Drehzahl dann am höchsten ist.
5. Bei der gefundenen Stelle wieder über die Standgasschraube die Drehzahl so weit herunter setzen, dass der Motor gerade noch nicht stottert.
6. Punkt 4 erneut durchführen.
7. Leerlaufdrehzahl wieder auf ~1500 upm einstellen.
Hört sich eigentlich ganz überschaubar an. Bin an meine Leerlaufeinstellung vor gut ner Woche rangegangen. Hatte dabei so meine Schwierigkeiten. Was dazu im Bucheli steht, kann man ja mal grade vergesen.
Hab mir dann noch weitere Ratschläge beim Nepomuck geholt:
1. Leerlauf leicht überhöht
2. Ausmachen
3. Leerlaufgemischschraube (LGMS) 1 1/4 raus, nach Bucheli; wieder ankicken
4. dann LGMS 1/4 Drehungsweise erst raus, bis Motor holpert, dann rein, bis Motor holpert.
5. Punkt suchen, an dem Einstellung am höchsten war
6. Drehzahl nachregulieren, und ab 4 wiederholen, bis irgendwann die nötige Drehzahl gefunden ist.
Problem dabei war, dass das gute Ding nie so richtig holpern wollte und ich das Gefühl hatte, dass Sie immer höher jauchzt, je weiter ich die Schraube rausdrehe. Als ich dann bei so 4 Umdrehungnen war, ist mir das ganze etwas seltsam vorgekommen.
Hab rund 2 Stunden auf diesem Scheiß BurgerKing-Parkplatz an dieser Schraube rumgedreht, nur weil ich _mal eben_ den Leerlauf einstellen wollte
Ein anderes Problem war, dass man Motorholpern gar nicht so richtig verorten konnte, weil man mit dem Kopf direkt neben der rasselnden Ausgleicherkette hängt. Naja, werd es mal nochmal nach deiner Anleitung versuchen, vielleicht haut es damit ja besser hin. So richtig rund kommt mir das ganze nämlich immer noch nicht vor.
Kann das eigentlich sein, dass man sich mit den Umdrehungen so weit von der Grundeinstellung entfernt?
Im Bucheli ist nur von ner 1/2 Umdrehung die Rede.