Seite 1 von 1

Optik Nocke Kipphebel

Verfasst: 23 Aug 2010 16:26
von m.w.
Moin,
nachdem der Krümmer/Kerze fest waren, aber es immer noch aus dem Auslaßbereich lärmte, hab ich mal die 0,20er Lehre locker "durch" die Ventile gezogen und dann mal den Deckel runtergeholt:

Bild
Bild
Bild
Bild

So schlimm sehen die nicht aus,oder?
Was meint ihr dazu?
Ciao,Marcus

Verfasst: 23 Aug 2010 17:16
von ELVIS
Der Linke, im zweiten Bild : Nur ein Fleck, oder schon die Hartschicht angeknabbert ?
Ansonsten siehts gut aus.

Verfasst: 23 Aug 2010 19:19
von Easy
Servus,

ich würds auch wieder zusammenbauen, das einzige was ich sehe ist auf dem zweiten Bild der rechte Kipphebel. Die Kontaktfläche sieht aus als ob die Nocke nicht auf der vollen Breite auf den Hebel drücken würde oder?
Ausserdem find ich wenn die 20iger Fühlerlehre locker durchgeht ist das ein bischen viel Ventilspiel.

Gruss Wolfgang

Verfasst: 23 Aug 2010 19:24
von m.w.
hi,
das ist ein Ölfleck, nur die Mittellinie ist kein Öl...
Deckel ist wieder drauf, Ventile richtig eingestellt, Kiste läuft!
aber ich hab grad die Ursache für den Lärm gefunden...
Bild

da FEHLT eine Ecke :cry:
und nachdem es dann irgendwann die Dichtung durchgeblasen hat...

mmh, Kaltmetall?
Immerhin hab ich mit Hylomet schon die Stehbolzen für den Krümmer an der DR eingeklebt- und das hat jahrelang gehalten!

ansonsten muß bis zum Wochenende noch ein anderer Motor rein..

Dafür sprang die Zimtzicke eben problemlos an, lief und nahm sogar spontan Gas an ohne "Bruuuuooom" zu machen als wenn man die Zündung ausgeschaltet hätte..
By the Way: sagt jemandem der Begriff "Kondensatorladespule" etwas?
Dürfte die Spule für die Zündung sein, richtig?
Ist der einzige Wert der Lima -andere im Angebot waren: Lichtspule, Impulsgeberspule- , der nicht exakt im grünen Bereich liegt (soll 160-240Ohm- ist 125Ohm) ,
würde den schwachen Zündfunken erklären..

kann nicht irgendwas einfach mal laufen?
Ciao,Marcus

Verfasst: 24 Aug 2010 09:30
von ELVIS
Wenn da die entsprechende Dichtung drin ist, dürfte trotzdem nichts rausblasen...ich seh nur keine :-)

Verfasst: 24 Aug 2010 19:14
von hiha
Ja, 125Ohm ist wenig. Die Spule hat möglicherweise einen Batscher.
Der Teichmann kann sowas prüfen, da gibs was mit Hochfrequenz oder so.
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/

Nochwas Anderes:
Im ersten Foto schauts so aus, als solltest Du zumindest eine Einstellschraube austauschen, die rechts unten, also Auslass rechts.

Und nochwas Wichtiges: Mit der "Roten Pest®" sparsamer sein! Du hast das Zeuch schon in den Lagern. Das ist bäh!
Wenn ichs gelegentlich verwende (meistens nehm ich für Kopfdeckel Loctite Flächendicht, ist hellorange, härtet aus) dann trag ichs dünn auf, streichs mit dem Finger glatt, lass es 10min anhärten. Dann quellen wenigstens keine Würschtl ins Innere.

Gruß
Hans