Seite 1 von 2

Lenkkopflager DR 600 SN41A

Verfasst: 04 Okt 2010 18:32
von RythIm
Nabend DR650 Community,

ich fahre eine DR 600 S, Bj.85 (ja ich weiß, es ist keine 650er, aber das DR 600 Forum ist irgendwie tot...)
und mein Lenkkopflager ist solangsam kaputt (Rastpunkt in der Mitte)

Nun würde mich mal folgendes Interessieren:

Orschinool ist sind beim oberen Lager ja diese kleinen Kugeln drin, die man so gerne mal abhauen, unten sollte es bereits ein Kegelrollenlager sein wenn ich nicht falsch liege.

Im Zubehör werden die LKL-Sätze allerdings mit 2 Kegelrollenlagern (also auch eins für oben) angeboten.

Passt das denn ? Kann ich das Alte einfach ma eben ausbauen und das Neue dann reinhämmern ? Oder muss da Anapssungsarbeit geleistet werden ?

Hat da schon jemand Erfahrungen mit gemacht ?

Gruß aus der Pfalz

Verfasst: 04 Okt 2010 18:59
von Easy
Servus,

wenn Du einen Lagersatz passend für dein Moppet kaufst kannst Du das Kugellager gegen das Kegelrollenlager einfach eins zu eins tauschen.
Die Kegelrollenlager bauen nur ein bis zwei mm höher, das fällt aber nicht auf. Und die Kegellrollenl. braucht man auch nur etwas mehr als handfest anziehen.

Gruss Wolfgang

Verfasst: 05 Okt 2010 06:50
von Wooky
:arrow:

Verfasst: 05 Okt 2010 07:28
von derimkeller
Richtig !

Der Hessler hat Recht, bei der SP41B muß der obere Lagersitz am Rohr oder am Lager um einige Millimeter nachgearbeitet werden. Das wird bei der 600er kaum anders sein.
Ich hatte die Möglichkeit den Lagerring (den unteren der auf dem Rohr sitzt ) ausschleifen zu lassen, es dreht sich da um ca. 2mm im Durchmesser / 4-5mm in der Höhe. Möglich, aber aufwändiger ist das Abdrehen des Rohres. Obacht ! das Lager ist gehärtet und lässt sich aufgrund der Form nur schwer in eine Maschine spannen.
Wenn das obere Lager noch i.O. ist und keine geeigneten Bearbeitungsmöglichkeiten vorhanden sind, würde ich dazu neigen es drin zu lassen, denn der Sitz des neuen Kegelrollenlagers schließt bündig im Lenkkopf ab und ist kaum mehr zu demontieren.
Die Hauptlast trägt nach meiner Ansicht das untere Kegelrollenlager und - rein theorethisch - läuft ein Kugellager leichter, möglicherweise haben die bei Suzuki sich da was 'bei gedacht.

Verfasst: 05 Okt 2010 09:00
von joh
www.emilschwarz.de anrufen, der kennt sich da aus. Aber schau dir vorher die Preisliste an.

Verfasst: 05 Okt 2010 09:48
von Roland
Hi,
ich musste mal vor Jahren das Lager tauschen und habe mir bei HG ein Zubehörlager gekauft. Mit dem Ergebnis, das ich mir das obere beim Suzukihändler nachkaufen durfte, weil das Zubehörlager nicht passte. Bei Polo gibt es für die DR kein Lager zu kaufen.

Gruß Roland

Verfasst: 05 Okt 2010 10:00
von DR-Dad
:shock:
Ich müsste meins auch mal tauschen

SN41A und SP41B sollten bestimmt glrich sein, oder??? :?:

Verfasst: 05 Okt 2010 10:08
von joh
Beim Schwarz gibt es 2 Kegelrollenlager. Ich vermute auch, das die 600er und die erste 650er gleiche Lager haben.

Verfasst: 06 Okt 2010 21:03
von RythIm
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe das Lager bei uns bestellt und werds auch morgen bei uns in der Werkstatt einbauen (bzw. es versuchen) und dann weitersehen, vll. hab ich ja Glück und es passt.

Anpassungsmöglichkeiten hab ich eigentlich reichlich.

So wie ich das jetz verstanden habe, kann es sein, dass der obere Lagerring zu groß ist ?

Verfasst: 06 Okt 2010 21:35
von Wooky
:arrow:

Verfasst: 08 Okt 2010 09:32
von m.w.
..in memorium Dr600.de...
es gab da mal eine Diskussion um das Thema. Quintessenz war das wohl die meisten "DR600" Lager aus dem Zubehör nicht passten. Ließ sich dadurch lösen, das man eine Fühlerblattlehre zwischen Lager und Lenkkopf mit einklebte. Muß ja nicht grad von Hazet sein :twisted:

Ciao,Marcus

.. faszinierend: da spricht alles davon, das einmal ins Net gestellte Sachen nie wieder "rauskommen" und nun gehört DR600.de:

Domaininhaber: VU MEDIA LTD.
Adresse: Caldervale Road, Wakefield
PLZ: WF15PF
Ort: West Yorkshire
Land: GB
Telefax: +44 1924 850461
E-Mail: uk.stevenson@gmail.com

und alles ist weg..

Verfasst: 08 Okt 2010 09:55
von DarkBrummer
Ach du Käse :/

Ich würde vorschlagen einfache eine neue Rubrik hier im Forum für die DR 600 Fraktion aufzumachen :) - gibts ja öfter in Foren :)

Na lieber Admin?

Verfasst: 08 Okt 2010 11:33
von hcw
Das Forum von dr600.de is futsch.... Das liegt daran, dass solch ein Forum in der Regel als Datenbank existiert und ne DB wird nicht gespiegelt....

Die Webseite als solches, kann aber im Webarchive nachgeschaut werden....: dr600.de im Webarchive


Besten Gruß
Christian

Verfasst: 08 Okt 2010 12:38
von DarkBrummer
Woher weißt du das die DB weg ist?
Backups solls ja auch ab und zu geben?

Verfasst: 08 Okt 2010 12:41
von Mathias
Die Inhalte eines Forums sind in einer Datenbank abgelegt. Diese kann aber seperat gesichert werden. Sollte sie auch. Dann kann man ein Forum auch umziehen oder wiederherstellen.

Ohne Sicherung der Datenbank und dies obliegt dem Betreiber, ist ein gelöschtes Forum, hin.

Mathias