Seite 1 von 1

Sturzbügel demontieren

Verfasst: 25 Okt 2010 16:51
von Möchte-DR-Fahren
Hallo,
ja, ich weis, neu hier und gleich Fragen über Fragen.

Ich habe vor meine Sturzbügel zu entfernen. Mittig sind diese am Rahmen befestigt, jedoch weis ich nicht was passiert wenn ich die Muttern mittig löse um den Sturzbügel runter zu nehmen.

Verfasst: 25 Okt 2010 16:58
von Daniel
Hast du mal ein Bild? Kann mir das nach deiner Erklärung irgendwie grad nicht vorstellen. Also auseinanderfallen wird die DR nicht gleich. Aber zeig lieber erst mal ein Foto. :D

Verfasst: 25 Okt 2010 17:18
von Möchte-DR-Fahren
Bild

Bild[/img]

Lies sich leider ein wenig blöd Fotografieren. Die Muttern sind jeweils auf der Gegenseite gekontert, heißt das die Schraube durch diesen Halter am Rahmen durchgeht.

Verfasst: 25 Okt 2010 17:40
von osym
Hallo,
das ist der gute alte FiveStars Sturzbügel, da hast du vorne eine Gewindestange durch, um da einigermaßen dranzukommen, solltest du die untere Befestigung vom Ölkühler lösen, sonst bricht man sich die Finger.
Eine Seite mit ner 2 Muttern kontern und dann die andere Seite lösen.
Die Gewindestange bekommst du aber besser auf der kupplungsseite herausgezogen.....und mach das besser mit 2 Mann.

Verfasst: 25 Okt 2010 17:53
von Möchte-DR-Fahren
Wenn ich die Gewindestange dann raus habe, versetzt sich dann irgendwas weil die Gewindestange ja durch den Rahmen geht??

Verfasst: 25 Okt 2010 18:02
von Mathias
Der Ölkühler muß weg. Häng ihn mit einem Expander an den Lenker. Im Original ist da eine Schraube drinn. Die Gewindestange wird mit dem Sturzbügel geliefert.
Der Motor ist noch an ein paar anderen Punkten verschraubt. Da dürfte gar nichts passieren. Es kann nur sein, dass Du die Halteplatten vom ersten Bild komplett lösen musst. Da hatte ich eine Verspannung drin.

Mach beim Festschrauben eine Schraubensicherung rein. Ich hatte alles mit den vorgegebenen Anzugsmomenten festgeschraubt, aber ohne Schraubensicherung. In Italien musste ich nachziehen, hab übrigends auch die Schraube von der Seitenverkleidung verloren und hatte keinen Ersatz dabei, was blöd war. Schraubensicherung ist gold wert. ;-)
Hab ja Gott sei Dank Pramus getroffen, der ein Schraubensortiement dabei hatte.

Willst Du den Sturzbügel nicht mehr montieren? Ich find ihn klasse, hab meine 42 dieses Jahr ungefähr 8 mal umgeschmissen. :roll: :oops:
Davon aber nur einmal im Fahren. :lol:
Soviel wiegt das Ding nicht und es schützt die Verkleidung +++ wirklich.

Auch hab ich hab das Ding zweimal hin- und weggeschraubt. Und das alleine. War kein Problem. Hatte aber die Verkleidung und den Tank noch nicht montiert. Vielleicht lags daran. Ist aber auch kein großer Akt, das schlimmste ist die vorderen Blinker abzuschrauben....... alles in allem max. 5 Min.. ;-)

Viel Erfolg
Mathias

Verfasst: 25 Okt 2010 18:31
von Möchte-DR-Fahren
Der Sturzbügel soll im Grunde dran bleiben. Möchte nur die linke Seite runter nehmen und die Halter wieder richten da diese nach einem Umkippen verbogen sind. Im Grunde ja alles kein Problem, nur diese Schraube an dem Halter ist mir nicht ganz koscher, weshalb ich Frage.

Den Schlauch vom Ölkühler, kann ich den so ohne weiteres Abmachen?

Verfasst: 25 Okt 2010 18:47
von osym
nur die Befestigung lösen vom Ölkühler
nicht den Schlauch, sonst hast du ´ne Sauerei,
wenn du nur eine Seite richten willst, dann laß die Gewindestange drin.
schraub nur die Mutter ab.
Wenn die Stange mitdreht von der anderen Seite gegenhalten mit ´ner Kontermutter, das ist der ganze Trick

Verfasst: 25 Okt 2010 19:27
von Mathias
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

So kann man sich unklar ausdrücken.
osym hat geschrieben:.....solltest du die untere Befestigung vom Ölkühler lösen, sonst bricht man sich die Finger.....
Ich hab die Befestigung komplett wegschraubt. Man kommt dann einfach besser hin. Aber wie Olaf schrieb, wenn zu zweit gehts vielleicht auch anders.

Natürlich nur die Halteschrauben, sonst wäre es auch Unsinn ihn mit einem Expander an den Lenker zu hängen. :D :D :D

Mathias