Seite 1 von 1

Bedienungsanleitung DR 650 SP44 Bj93

Verfasst: 22 Mai 2011 11:30
von rainer schmidt
Hallo, kann mir jemand helfen, suche eine Bedienungsanleitung für meine gebrauchte SP44!!!


Warum weil sie im warmen Zustand sehr schlecht anspringt, bei gezogenen Dekohebel blinkt das Abblendlicht kurz auf ist das normal???
Benzinhahnstellung ist auch recht dubios auf zu läuft der Sptrit über den Vergaserüberlauf weg???
Das kenne ich von meinen früheren Mopeds nicht.

Für einen Hinweis wäre ich sehr Dankbar, Rainer Schmidt :D :D :D

Re: Bedienungsanleitung DR 650 SP44 Bj93

Verfasst: 24 Mai 2011 23:15
von TheKraus
Hallo hallo

Normalerweise hat der Benzinhahn der sp44 meines Wissens nach garkeine Stellung in der er geschlossen ist. Es gibt nur auf, pri (teilweise zum Starten nötig) und Reserve.
Daher sollte der Hahn im Normalfall auf "auf" stehen. Sprit sollte nicht auslaufen, da dieser nur läuft wenn der Motor dreht. Funktioniert mit Unterdruck. Kontrolliert mal ob beide Schläuche, also Benzin und Unterdruckschlauch mit Vergaser und Tank verbunden sind.

Der DeKo Hebel hat mit der Elektrik auch nichts am Hut. Da würde ich einfach mal schauen ob der nicht irgendwo an der Kabellage hängt und dort die Isolierung oder ähnliches nicht mehr intakt ist. Aber selbst dann wäre es schon ein komischer Fall.

Das die DR im warmen Zustand schlecht anspring hängt normalerweise mit der Vergaserabstimmung zusammen. Wenn sie dann mal an und richtig warm gefahren ist solltest du den Leerlauf sauber auf etwa 1500 Touren einstellen und mit der Gemischeinstellschraube das Luft/Benzin- Verhältnis nachstellen. Dreh diese dazu ganz rein und in kleinen Schritten (1/4 Drehungen) wieder heraus bis die höchste Drehzahl erreicht ist. Dann um einen kleinen Schritt wieder zurück. (Eine genaue Anleitung dazu findet sich über die Suchfunktion)
Die Einstellung sollte dann schonmal stimmen. Schlechtes Anspringen bei bestimmten Temperaturen ist häufig ein Problem von falschem Gemischverhältniss. Daher eventuell kontrollieren ob der Choke ganz raus ist (vllt etwas verharkt, falsch eingestellt, so dass der Choke immer ein bisschen gezogen ist?) und den Luftfilter reinigen / ersetzen (ist oft ein Grund für zu fettes Gemisch, fällt im kalten ja nicht unbedingt auf).
Zudem ist es nie verkehrt mal die Zündkerzen zu ersetzen. Kostet ca 3.95 Euro und kann Wunder bewirken.

Wenn das alles nicht hilft auf andere Antworten hoffen, in Brand stecken oder bei ebay reinstellen ;)
Viel Erfolg!

Re: Bedienungsanleitung DR 650 SP44 Bj93

Verfasst: 22 Jan 2012 13:15
von rainer schmidt
Danke für die Info!

Gruß Rainer

Re: Bedienungsanleitung DR 650 SP44 Bj93

Verfasst: 22 Jan 2012 14:26
von Motzkeks
Hier, vielleicht hilft dir das mit dem Überlauf weiter: http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=8386

Re: Bedienungsanleitung DR 650 SP44 Bj93

Verfasst: 22 Jan 2012 15:56
von Mathias
.... check mal den Vergaser.

Das mit dem Deko... Wenn die Batterie am Ende ist (Zellenkurzschluß) passieren die lustigsten Dinge.

Mathias