Seite 1 von 4
Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 09 Jan 2003 21:10
von 13Lucky13
Hallo mal wieder!
Interessiert mich einfach, weil es bei mir nicht so recht funktionieren will! Hat jemand ne Musterlösung, wahrscheinlich nicht, jede hat ja irgendwie ihren eigenen Kopf! :rolleyes:
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 10 Jan 2003 05:55
von *NeRo*
Hab ne DR600, die springt zwar auch bei -10°c super an, nützt aber alles nix, da sich seit dem letzten Winter irgendwie feuchtigkeit im Kuplungszug angesammelt hat und dadurch der Zug zufriehrt

WD40 hilft da irgendwie auch nicht mehr, naja was soll´s, ist besser so, hält mich wenigstens davon ab im Winter zu fahren

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 10 Jan 2003 09:12
von FrankB.
Meine SE springt immer an. Auch im Winter.
Tiefschneesurfen mit der DR ist echt geil!

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 11 Jan 2003 14:57
von Ralfonso
fahre z. zt. mit meiner dr650se zur arbeit.vorgestern waren es -15°C. habe den ölkühler mit einem karton abgehängt. habe bei den temperaturen mehr probleme als das mopped.
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 12 Jan 2003 13:23
von 13Lucky13
kann ich mir vorstellen! RESPEKT!
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 13 Jan 2003 20:33
von Roland
Hallo zusammen,
früher als ich noch jung und unvernünftig war bin ich mit meiner DR 500 mal im Winter gefahren, das schönste waren die blöden Gesichter der Autofahrer. Aber in der Zwischenzeit fahre ich doch lieber im Sommer.
Gruß Roland
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 03 Feb 2003 21:27
von Windsurf
Nach vier Monaten Standzeit nach cca 10 Min bei -10°C gestartet, noch einige Umdrehungen und der akku waere leer.
Der Motor qualmte nicht einmal ansatzweise!
Nach 10 Minuten ist er warmgelaufen, doch bei der Kaelte verging mich die Lust am Fahren... Akku raus und ab ins warme Bett!
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 04 Feb 2003 13:45
von DRunner
Kann mich dem nur anschliessen.
Spring ganz gut an,aber ich bekomme probleme mit meiner Freundin,wenn ich mir die Eier abfriere.
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 04 Feb 2003 16:00
von Marcus
Bei mir ist nicht die Temperatur masgebend, sondern die Standzeit. -5 - -10 sind kein Problem, wenn der letzte Start nicht länger als 4 Wochen zurückliegt!

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 05 Feb 2003 11:37
von 13Lucky13
stimmt! Das mit der Standzeit ist mir auch schon aufgefallen! Ich dachte eigentlich es liegt an der Temperatur! Kommt wohr beides irgendwie zusammen, aber bald ist es ja wieder vorbei, endlich!!!

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 06 Feb 2003 17:22
von tb_moto
Hallo!
Hatte seit 23.12.2002 Motor und Vergaser getrennt (Rahmentausch) und vorgestern Vergaser (gereinigt) wieder angehängt und Kabel drangebastelt. Frischen Sprit in den Tank und gerade gestartet( Motorrad steht in Scheune, aktuell -5°C es machte sprötsprötspröt und der Motor lief (95er RE), nach 2 min mit Choke alles klar, und hat super auf Gasgeben reagiert (natürlich hab ich verhalten gedreht, öl ist ja nicht heiss *grins*)
Alles in allem bin ich sehr zufrieden
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 06 Feb 2003 19:12
von Ede
Hallo, meine RSE springt bei Minusgraden etwas schlechter an. Nach ca. 5-6 Startversuchen ( die ganze Nachbarschaft ist dann schon wach

)läuft sie dann. Wenn sie länger gestanden hat, braucht sie auch etwas länger. Aber ich blaube, das ist normal.
Jens
Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 15 Feb 2003 09:32
von SROBBY70
Hallo, also mein Moped springt immer gut an....und da ich auch im Winter immer damit zur Arbeit fahre muss ich morgens schon auch mal Eis von der Sitzbank kratzen..

falls ich vergesse die Plane drüberzumachen...
Hatte nur zuletzt Probleme mit eingefrorenen Chokezug!!

Aber mittels Öler vom hein gerippe und "etwas" geduld beim einbringen von öl in den Bowdenzug hat es geklappt....geht jetzt wieder butterweich, allerdings war Aushängen am Vergaser nötig um gute Ergebnisse zu erhalten....
Haben das gleiche auch bei nem 18 Jahre alten Roller von nem Kumpel und "verranztem" Bremszug gemacht...etwas mühe aber geht

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 15 Feb 2003 12:07
von 13Lucky13
Ich musste heute morgen auch kratzen! Kommt man sich schon n bisschen bescheuert vor, aber sonst ...

Re: Springt das Moped bei -5 bis -10 °C noch an?
Verfasst: 19 Feb 2003 14:11
von dodi
Wenn ihr da bei minus 15 Grad rumfahrt, habt ihr da ein Öltermostat drin, oder macht das der DR nichts aus. Ich habe bei meiner jetzt Tape über den Ölkühlergrill geklebt, weiß aber nicht ob sie überhaupt warm wird. Fahre aber auch nur Samstags etwas durch den Wald.
Gruß Dodi