Seite 1 von 1

Selbst Lackieren

Verfasst: 14 Apr 2012 20:11
von Berti
Hi, ich wollte mal fragen wer von euch sein Moped selber mit der Dose Lakiert hat.
Wäre nett wenn ihr schreibt welche Farbe ihr genommen habt und wo es gute und günstige Bezugsquellen dafür gibt.
Meine Maschine ist ausgeblichen schwarz und der Vorbesitzer hat die Aufkleber schlecht entfernt.

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 14 Apr 2012 20:36
von Madde
Hi,
ich habe meine komplett neu lackiert: Siehe den Link im Anhang.
Ich habe AutoK Racing-Lack benutzt. Der hält ziemlich gut. Hab dann noch eine Schicht Klarlack drüber und das hält richtig gut, sogar am Tank, wo ich bedenken zwecks Benzin hatte, aber da ist mir bei Tanken schon ein paar mal Benzin drüber gelaufen und trotzdem hält es bombenfest und verfärbt sich nicht. Schlagfest ist er obendrein auch noch.
MfG

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 16 Apr 2012 21:30
von blade
Hallo,
ja genau den habe ich auch genommen.Ist wirklich gut,gabs bei uns im Baumarkt.Auf jeden fall alles vom selben Hersteller kaufen und nicht irgendwelche Lacke kombinieren.Zb. Acryl mit Nitro Lack.

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 17 Apr 2012 08:15
von Berti
Und wie habt ihr den Lack auf den Kunststoffteilen aufgebaut? Erst den Kunststoffprimer, dann den Lack und danach Klarlack?

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 17 Apr 2012 11:06
von Madde
Berti hat geschrieben:Und wie habt ihr den Lack auf den Kunststoffteilen aufgebaut? Erst den Kunststoffprimer, dann den Lack und danach Klarlack?
Genau in dieser Reihenfolge. Der Primer lohnt sich extrem, also dort nicht sparen.
MfG

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 17 Apr 2012 13:32
von ASW29
blade hat geschrieben:Hallo,
ja genau den habe ich auch genommen.Ist wirklich gut,gabs bei uns im Baumarkt.Auf jeden fall alles vom selben Hersteller kaufen und nicht irgendwelche Lacke kombinieren.Zb. Acryl mit Nitro Lack.
Nur mal zur Info :wink:
Nitro-Lacke gibbet schon ewig nicht mehr.

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 17 Apr 2012 16:51
von blade
ASW29 hat geschrieben:
blade hat geschrieben:Hallo,
ja genau den habe ich auch genommen.Ist wirklich gut,gabs bei uns im Baumarkt.Auf jeden fall alles vom selben Hersteller kaufen und nicht irgendwelche Lacke kombinieren.Zb. Acryl mit Nitro Lack.
Nur mal zur Info :wink:
Nitro-Lacke gibbet schon ewig nicht mehr.
So so.Dann dann biste nicht richtig informiert :wink:http://www.bauchemie24.de Den gibt es schon noch,wird aber in der Autoindustrie nicht mehr unbedingt angewendet.
Wollte damit aber auch nur sagen,das man nur Lacke mit den selben Inhaltsstoffen nehmen soll.Sonst gibt es Blasenbildung.Der Acryllack löst sich sonst von dem anderen ab.Acryllack ist finde ich auch nicht so beständig gegen Benzin und Kratzer.

Gruß,Lothar

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 17 Apr 2012 23:04
von Nekro
Guten tag die Herren.

Also meine erste DR hatte ich selbst Mattschwarz gesprüht. ich hatte viele bedenken wegen Kunststoff und ob das hält usw. Tatsächlich lief das dann so ab, das ich einfach das genommen habe was da war. Sprich metallgrundierung, farbe, mattklarlack ( wenn man hat, lohnt sich auf jedenfall ).

Sicherlich macht kunststoffprimer richtig sinn, aber wie ich sagte ging es auch ohne.

Es kommt eben darauf an WAS DU willst. mir war nur wichtig, dass es mattschwarz ist.
gesprüht wurde mit würth.

Erstaunlicherweise hielt die farbe bis zum verkauf und sah meiner meinung nach echt gut aus. Und es ist jetzt nicht so das ich alles gut finde. war echt ok.

Dennoch denke ich, dass du mit Kunststoffprimer, grund, farbe, klarlack nichts verkehrt machen kannst ( natürlich kann man das, aber ich denke alle wissen wies gemeint ist...). Lass die einzellnen schichten lange genug ablüften zwischen den lackiergängen und wie immer:

Die Vorarbeit ist sehr ausschlaggebend.

Gruß aus Island,
Julius

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 20 Apr 2012 23:20
von Berti
Eins wüsste ich noch gerne wie viele Dosen Lack Brauch man für die Lackierung, ich wollte das Zeug im netzt bestellen und hab keinen Plan wieviel man da rechnet?

Re: Selbst Lackieren

Verfasst: 22 Apr 2012 12:36
von Madde
Ich habe ca. 5-6 Dosen Farbe für alles gebraucht.

MfG