Seite 1 von 2

schwache Bremse

Verfasst: 14 Jul 2012 22:00
von ralf2
Tach,
also dass von der DR600 Bremse keine großartige Bremsleistung erwartet werden kann ist klar. "Den Anker werfen" geht nicht...
Meine Vorderbremse verzögert aber nur unmerklich - viel zu wenig auf jeden Fall.

Habe den Bremssattel abgebaut & gereinigt. Scheibe ist recht neu - trotzdem gereinigt.
Beläge sind noch gut - aber auch gereinigt und mit grobem Schleifpapier oberflächlich bearbeitet.
Danach habe ich entlüftet.
Weil sind nichts verbessert hat habe ich nochmal entlüftet.
System ist absolut dicht - keine Lecks!!!

-> was meint Ihr woran es liegen könnte?

was mir aufgefallen ist: wenn man bei offenem Ausgleichsbehälter den Bremshebel zieht, steigt innen Bremsflüssigkeit auf und strömt hoch, so dass sich die Oberfläche vom Bremsflüssigkeitssee wölbt. Ist das normal!??

Ciao
Ralf

Re: schwache Bremse

Verfasst: 14 Jul 2012 22:56
von maz
also das mit dem aufsteigen ist glaubich normal.

bremsscheibe und beläge entfetten mit bremsenreiniger?

scheibe auch mal gut anschmirgeln mit grobem papier und säubern.

bewegt sich der kolben leicht ? (zange abnehmen und mal vorsichtig drücken) sonst evtl. kolben verrottet. oder undicht.

meine zieht eigentlich ganz ok, trotz keiner stahlflexleitung.

am hebel kann man noch den weg mittels excenter einstellen

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 02:51
von RythIm
Aufsteigen vol Bremsflüssigkeit ist ok.
Kann sein, dass die Beläge verglast sind. Probier mal neue aus.

Ansonsten gibts noch die Möglichkeit eines Rundumschlags mit 320 mm Bremsscheibe + Bremszange + Adapter.

Siehe hier:

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22 ... e&start=15

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 09:16
von Schrauber1983
Guten morgen Leute,

ich vermute mal eher das deine Bremspumpe defekt ist. Wenn du den Hebel ziehst darf eigentlich nichts in den Ausgleichsbehälter strömen da die Nachlaufbohrung verschloßen seien muss. Wenn das nicht der Fall ist findet auch kein/unzureichender Druckaufbau statt.Du pumpst die Flüssigkeit nicht zum Bremssattel sondern in den Behälter.
Da gibt es Rep.Sätze für.

Wenn du die Bremse ziehst und länger hälst gibt der Bremshebel nach oder bleibt der Druck stabil???

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 10:59
von Bennymotor
Bremsflüssigkeitsbehälter mal offen gehabt? Die zieht nämlich Wasser aus der Luft, so haste ne schlechtere Bremswirkung...

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 11:24
von dirk65
Hast Du die Bremsscheibe schon einem ausgebaut und auf eine glatte Tischplatte o.ä. gelegt? (Glastisch ist das super geeignet). Ich hatte schon zweimal gleiche Probleme wie Du und da war die Bremsscheibe wie eine Schüssel gewölbt, was man im eingebautem Zustand kaum erkennen kann.

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 13:16
von blade
Ein Bremsflüssigkeitswechsel ist auf jeden fall ratsam,weil die Bremsflüssigkeit wirklich Wasser aufnimmt.Allerdings auch bei geschlossenem Behälter durch die Schläuche (nennt man Hygroskopisch).Das jetzt so viel Wasser aufgenommen worden sein soll,weil Du den Behälter mal offen hattest ist nicht wahrscheinlich.Es macht sich dann normal auch nur beim öfteren bremsen bemerkbar,weil der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit durch Wasser sinkt und sich dadurch dampfblasen bilden.Das kann zum völligen versagen der Bremse führen.Beim Bergabfahren nicht so gut :shock:
Wenn die Bremsscheibe einen Schlag hätte,würdest Du das beim Bremsen am Pulsieren des Bremshebels merken.Das dürfte sich bei der Bremsleistung so wie Du es beschreibst aber nicht auswirken.Was halt wirklich sein könnte,ist auch das die Bremsbeläge verglast sind.Kann passieren,wenn sie überhitzt wurden,oder zu alt sind.Würde ich mal erneuern,weil kostet nicht die Welt.

Gruß,Lothar

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 15:04
von maz
blade hat geschrieben:Wenn die Bremsscheibe einen Schlag hätte,würdest Du das beim Bremsen am Pulsieren des Bremshebels merken.
glaube dirk65 meint ne wölbung, kein schlag.

auch noch nie gehört, aber ...

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 15:12
von blade
Na ja,wölbung oder schlag.Auf jeden fall müßte man es am pulsieren des Bremshebels merken.Hatte so etwas mal bei meiner damaligen DR 600 Dakar.War nicht heftig,aber man hat es gemerkt.

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 15:43
von dirk65
Richtig :-) die Scheibe war wie eine Schale gewölbt und das merkte man weder an der Pumpe noch an dem Sattel. Da beim Bremsen erst die Scheibe gerade gedrückt werden musste bevor die Steine richtig anliegen, dann war zum Bremsen nicht mehr genug Weg am Bremshebel. Einen Schlag hatte ich nur einmal an einer Scheibe und diese stammte aus einem Unfallmoped, da war sogar die Nabe des Vorderrades mit verzogen.

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 16:03
von Weiss-nix
Hallo Ralf!
Durch das Reinigen und Abschleifen der Belege hat sich die Bremsleistung nicht verbessert?
Du hast aber schon so was wie einen Druckpunkt , oder kannst du den Hebel bis an den Griff ziehen?
Wenn Wasser in der Leitung ist kriegst du erst dann ein Problem, wenn das Ganze heiss wird und das Wasser zu Dampf wird. Aber wenns eh nicht bremst wirds auch nichts heiss ( das ist die gute Nachricht :D :D )
Ich hatte in meiner Mühle so uralt-Bremsflüssigkeit in einem sehr schönen dunkelbraun, da hatten sich schon so kleine Brösel (norddeutsch :Krümel ) gebildet, die lagen da so unmotiviert im Behälter rum.Vielleicht hast du so was auch und evtl. in der Leitung?
Ich würd erst mal das System spülen mit frischer Bremsflüssigkeit, auch mal rückwärts.
Hast du noch die originale Leitung oder Stahlflex?
So ein altes Ding kann so dehnbar werden, daß vom Druck nix mehr übrigbleibt.

Re: schwache Bremse

Verfasst: 15 Jul 2012 16:07
von blade
Oha dirk65!Also wie gesagt kenne ich das nur von meiner damaligen DR.Man merkte es,wenn man nicht sehr stark,sondern leicht runterbremste.Die Bremse hat aber ansonsten noch normal funktioniert.Weil ich noch eine dabei bekam,habe ich sie aber auch sofort ausgetauscht.
Je nach dem wie alt die Bremsleitung ist,sollte man die wirklich auch mal austauschen.Habe bei meiner SP41B vorne eine Stahlflex-Bremsleitung drin.Die Kiste bremst wirklich super!

Re: schwache Bremse

Verfasst: 16 Jul 2012 02:17
von ralf2

Re: schwache Bremse

Verfasst: 16 Jul 2012 13:26
von ralf2
was meint ihr - beläge verglast oder nicht ?
woher kommt der schmierige schmutz an scheibe & belägen (nach ca 50km fahrt, wenn vorher alles ordentlich gereinigt wurde) ?

- system ist dicht - keine lecks
- system IST ENTLÜFTET
- kolben am bremssattel ist freigängig (schaut euch meinen kolbenrückstell-trick an ;-))
- alte leitungen = ursache für ausbleiben verzögerung ist unsinn !
- druckpunkt unganau, aber vorhanden. bei längerem ziehen wandert der hebel nicht bis zum griff!!!

Re: schwache Bremse

Verfasst: 16 Jul 2012 13:38
von ASW29
ralf2 hat geschrieben:
was meint ihr - beläge verglast oder nicht ?
woher kommt der schmierige schmutz an scheibe & belägen (nach ca 50km fahrt, wenn vorher alles ordentlich gereinigt wurde) ?
Die Beläge sind wohl Schrott,denn die haben ja schon Ausbrüche.Wenn das auf der Scheibe nur Schmutz und keine Riefen sind,kann das ja eigentlich nur von einer Undichtigkeit des Bremssattel's herkommen. :wink: