Seite 1 von 1

Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 08 Aug 2012 04:22
von sascha71
Hallo Freunde,

habe ein seltsames Verhalten auf der Elektrik. Wenn ich das Fahrlicht auf OFF habe und die Blinker einschalte,
flimmern die nur. Schalte ich das Fahrlicht auf ON gehen die Blinker normal.

Hat jemand einen Tipp wo ich da mal nachsehen kann ?

LG Sascha

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 09 Aug 2012 12:10
von blade
Hallo Sascha,
hört sich ja schon etwas kurios an.Wo ich mal nachsehen würde,wäre unter der Lampenmaske.Da sind alle Kabel untergebracht.
Deine DR scheint ja jetzt mal anzuspringen. :wink:

Lg,Lothar

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 11 Aug 2012 23:01
von sascha71
blade hat geschrieben:Hallo Sascha,
hört sich ja schon etwas kurios an.Wo ich mal nachsehen würde,wäre unter der Lampenmaske.Da sind alle Kabel untergebracht.
Deine DR scheint ja jetzt mal anzuspringen. :wink:

Lg,Lothar
Hallo Lothar,

danke für den Tipp. Habe mich jetzt mit Werkzeug eingedeckt und werde mal die Maske abbauen, muss eh alles
weg. Der Vorbesitzer hat einfach mal über die Teile lackiert, die Farbe kann man schön mit den Fingern abziehen.
Meine Dicke springt gut an aber solange ich das geklapper im Standgas nicht gefunden habe steht sie in der Garage.

LG Sascha

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 11 Aug 2012 23:28
von blade
Also wenn sie klappert, würde ich mal das Ventilspiel nachsehen und gegebenfalls einstellen.Kann sowieso nicht schaden.

LG,Lothar

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 12 Aug 2012 00:33
von Martl
Moin Sascha.
Neue Batterie kaufen.
Werkzeug hab ich doch alles...Wann ist es dir genehm?

Gude

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 18 Aug 2012 09:01
von sascha71
Martl hat geschrieben:Moin Sascha.
Neue Batterie kaufen.
......
Habe die Batterie ausgebaut:
Flüssigkeit ist noch zu 90% vorhanden und das Multimeter zeigt 12,32 Volt an.

LG Sascha

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 18 Aug 2012 12:20
von M3RL1N
Das einfache anhalten einer Messstrippe an einer Batterie ist ziemlich nichtssagend. Wenn du eine Batterie einigermassen zuverlässig testen willst solltest du sie während des messens unbedingt elektrisch belasten.
Am sichersten ist hier erstmal das Auffüllen der Batterie an die max Markierung mit destilliertem Wasser (wenn möglich) und das komplette aufladen. Dann die Batteriespannung unter Belastung messen. Wenn du dann noch einen Wert über 12V erhälst kannst du deine Batterie als Fehlerquelle ausschliessen.

Tja, einfach kann jeder..... :mrgreen:

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 18 Aug 2012 14:56
von sascha71
M3RL1N hat geschrieben: Tja, einfach kann jeder..... :mrgreen:
... und manchmal kommt man sogar damit durch :lol:

Danke für den Tipp, habe ich voll vergessen. Habe einen 30 Watt Lötkolben drangehängt
und siehe da 11,73 Volt.

LG Sascha

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 12 Sep 2012 14:32
von tobbi
M3RL1N hat geschrieben:Das einfache anhalten einer Messstrippe an einer Batterie ist ziemlich nichtssagend. Wenn du eine Batterie einigermassen zuverlässig testen willst solltest du sie während des messens unbedingt elektrisch belasten.
Am sichersten ist hier erstmal das Auffüllen der Batterie an die max Markierung mit destilliertem Wasser (wenn möglich) und das komplette aufladen. Dann die Batteriespannung unter Belastung messen. Wenn du dann noch einen Wert über 12V erhälst kannst du deine Batterie als Fehlerquelle ausschliessen.

Tja, einfach kann jeder..... :mrgreen:
... ich hab noch einiges zu lernen in Sachen Technik wie mir es scheint. Ist ein nützlicher Tipp, den ich wohl gleichmal ausprobieren werde, hatte auch schon ähnliche Blinkersorgen. Hab aber auch entschieden, zukünftig nur noch online bei Autoda Fahrzeuge zu kaufen, da kann ich mich drauf verlassen, dass alles funktioniert. Dann kann man sich die Reparatur auch sparen. Is glaub ich für mich eher sinnvoll.

Re: Elektrik fehler (Blinker)

Verfasst: 13 Sep 2012 07:30
von hiha
sascha71 hat geschrieben:.. aber solange ich das geklapper im Standgas nicht gefunden habe steht sie in der Garage.
Bei der 600er ist gern der Vergaserschieber ausgeklappert, das hört man eigentlich nur im Leerlauf. Geh doch mal lauschen, mit dem großen Schraubenzieher am Ohr.
Ersatz gibts leider nicht mehr.

Gruß
Hans