Seite 1 von 2
RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 07 Dez 2012 21:32
von Jägermeister
Hallo zusammen,
möchte, wie auf den Fotos zu sehen, eine alte Munitionskiste als "Hecktasche/-koffer" montieren.
Dazu würde ich gerne an den gezeigten 4 Stellen ein Loch bohren oder auch ein Gewinde reinschneiden und dieses Gewinde vielleicht auch noch mittels Mutter sozusagen verlängern.
Nun meine Frage: Der Gepäckträger ist ja nun ein mitragendes Teil. Der hintere Teil der Auflagefläche scheint da aber mangels hinterer Verschraubungen nicht dazu zu gehören. Hat jemand von euch irgendwelche Bedenken, falls ich das so umsetze wie oben beschrieben?
GRuß
Patrick
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 06:11
von Sputnik
Hey!
Nein,keine Bedenken.So schwer ist die Kiste auch mit Inhalt ja nicht.Schön mittig bohren und nicht größer als M8,dann hast du ein originelles Topcasechen.....
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 18:08
von Schrauber1983
Moin!
Tragendes Teil ist schon richtig, ist ja auch ein GepäckTRÄGER,was anderes als dein Gepäck hat der aber mit Sicherheit nicht zu tragen

.Somit kannst du da rein Bohren wie du Bock drauf hast. Ich würde es aber nicht machen. Bauch dir doch aus Flacheisen was womit du die Mun-Kiste einfach auf dem Träger Festklemmen kannst.Zwei Flacheisen von unten jeweil 2x M10 Gewinde rein schneiden irgend was in der Kiste zum Verstärken(Ich würde Dickesbleck 2mm oder so über den Gesamtenboden einkleben),Schloßschrauben von oben durch und vieleicht noch Distanzhülsen.Ist zwar mehr Arbeit aber immer wieder Schadensfrei demontierbar.
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 18:13
von Schrauber1983
Schloßschrauben, damit meine ich welche mit Inbus!Musst sie ja von oben antreiben können!
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 18:29
von R@lli
Ich habe in ähnlicher Weise ein Topcase drauf festgeschraubt, da ich dafür keine Adapterplatte mehr auftreiben konnte.
Gruß
R@lli
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 19:12
von Ziegenmüller
Moins,
meine Munikisten ware zuvorderst auch an der Stelle mittels Blechstreifen befestigt....
Den gleichen Gedanke wie Du hatte ich auch, aber bisher nicht die richtige Kiste für den GT gefunden...
Wo hast Du den her?
Gruß
Thomas
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 19:28
von Easy
Servus,
Schrauber1983 hat geschrieben:Moin!
Tragendes Teil ist schon richtig, ist ja auch ein GepäckTRÄGER,was anderes als dein Gepäck hat der aber mit Sicherheit nicht zu tragen....
tut er doch, nämlich hält er den ganzen Heckrahmen fest. der ist links und rechts nur mit zwei M8er Schrauben am Rahmen angeschraubt.
Mach den Träger weg und das Heck fängt irgendwann an sich bei jeder Unebenheit ganz schön auf und ab zu bewegen. In manchen Situationen ist das ja ganz nett

aber am Moppet?
M10er Schrauben find ich etwas Übertrieben. Ich hab auch ne Alukiste am Moppet, nicht an der DR die hat keinen Träger mehr dafür aber einen verstärkten Alu Heckrahmen, und die ist mit vier M6er Schrauben festgemacht. Da ist Werkzeug, Öl, Bremsscheibenschloss usw drin und wiegt bestimmt 5 Kg da reichen die M6er völlig.
Gruss Wolfgang
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 08 Dez 2012 22:18
von Jägermeister
Hallo,
hab die Box bei ebay von nem Anbieter namens troph-e-shop gekauft. Wiegt keine 2kg und kostete ca. 19€ mit Versand.
Ist ne gebrauchte französische Munkiste.
Einfach mal "Franz. Munitionskiste oliv gebraucht Transportkiste Werkzeugbox Aufbewahrungsbox" eingeben.
Wollte die Methode mit den Flacheisen gerne umgehen und die Löchermethode wählen, da ich dann die Kiste viel einfacher und schneller motieren und demontieren kann, quasi Kiste drauf setzen, 4 Schrauben von oben rein und fertig.
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 09 Dez 2012 08:20
von Schrauber1983
Ok OK Easy du hast recht

! Aber selbst wenn ich aus dem Träger alle Mittelstreben raus schneide ist der noch Stabil genug um das Heck zu halten

! Das Thema hat hier echt wieder Potential das ist fasst wie die Bremsscheibe hinten!

Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 09 Dez 2012 12:35
von Frischling1991
Haha, da hast du recht!
Dann gibts wieder Zoff, besser nicht
Ich habe im Moment auch keine Zeit eine Festigkeitsberechnung durchzuführen - hier wartet noch ein Rad von einem Güterzug auf mich, dessen Belastungsgrenzen mich in den Wahnsinn treiben
Persönlich würde ich übrigens die klemmende Konstruktion wählen. Sieht besser aus, wenn der Koffer mal nicht montiert ist und der Träger bleibt unbeschädigt. Der Aufwand bei Montage und Demontage ist nur minimal geringer, als direkt in den den Träger zu verschrauben (insbesondere wenn du das Gewinde noch mit einer Mutter verlängern (?) möchtest). Das erwähnte Blech von Innen sollte auch nicht fehlen.
Gruß
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 09 Dez 2012 12:50
von Easy
Ach was der Träger sieht auch ohne Löcher nicht gut aus.
Ich würde meinen was solls, wenn ich da ein Kistchen drauf haben wollen würde das ich nur sporadisch bis nie abnehme, würde ich da auch Löcher reinbohren und direkt anschrauben.
Und wenn der schicke Träger dann doch sooo total verunstaltet ist kann der Jägermeister einen Träger von mir haben. Ich glaub ich hab noch welche rumliegen.
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 09 Dez 2012 18:13
von Ziegenmüller
Die 4 Löcher im Träger machen nix.... bei mir sinds m.E. 8er Bohrungen.
Da hat der TÜV schon mehrfach draufgeschaut und nix bemängelt...
Und mit den Blechstreifen waren die Muni(seiten)kistenbefestigt...
Gruß
Thomas
Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 09 Dez 2012 18:26
von Jägermeister
So, die Kiste ist dran.
4 Löcher gebohrt, Gewinde geschnitten und fertig.
Die Muttern hab ich auch drunter. Da die sich aber wegen zu großem Außendurchmesser nicht drehen lassen, hab ich die Schrauben reingeschraubt und die Muttern nicht festgezogen. Warum ich die jetzt brauche? Fürs Gewissen...und so hab ich unterwegs halt welche bei. Kommt halt schon ziemlich häufig vor, dass ich gefragt werde "Hey, hast du mal 'ne M6er Mutter?"
Ein Blech hab ich jetzt noch nicht eingeschraubt. Unterlegscheiben tun es erstmal auch.
Passt! Wackelt nicht! Und lässt keine Luft durch!

Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 11 Dez 2012 23:39
von Azra3l
Von troph-e shop hatte ich meine Munitionskisten auch!
Jetzt fehlen nur noch die seitlichen, der Ziegenmüller und ich haben sie schon dran

Re: RSE mit "Heckkoffer"
Verfasst: 12 Dez 2012 09:58
von Ziegenmüller
Moin Azrael,
hattest Du die Bilder davon eigentlich schon reingestellt?
Ich bin so von Alzheimern umzingelt, daß ich nicht mehr sicher bin, ob und wo ich suchen soll...
(In der Gallerte äh Gallerie sind sie nicht dran...)
Gruß
Thomas