Seite 1 von 1
Offroad Bereifung
Verfasst: 02 Apr 2013 20:36
von Thor`s Steen
Moin zusammen,
ich fahre hin und wieder mit meiner DR 650 Sp 45 B offroad, das soll aber mehr werden. Die Strecken bestehen meißt aus Waldboden und sind eher feucht. Ich komme mit meier Straßenbereifung aber wie es zu erwarten ist kaum voran
Meine frage ist also ob mir jemand einen Allround-Stollen empfehlen kann, den es in den Größen der DR auch gibt.(Vorne : 90/90 21 Hinten 120/90 17)
Beste Grüße und vielen dank schonmal.
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 02 Apr 2013 21:19
von Gelöschter User
Moin moin,
kann von meiner Seite den Pirelli MT21 empfehlen.
Recht grobstollig aber auch auf Strasse fahrbar, vom Preis auch ok
Viele Grüße
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 02 Apr 2013 21:30
von ELVIS
Hat aber leider den falschen (zu niedrigen) Geschwindigkeitsindex - das sollte man dazu sagen

Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 02 Apr 2013 22:35
von DocMors
Geschwindigkeitsindex: R (bis 170 km/h), da frag ich mich wie schnell fahrt ihr Eure DR?
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 03 Apr 2013 00:24
von ELVIS
Nutzt alles erstmal nichts, solange "S" im Schein steht.
Aber vielleicht findest Du einen verständnisvollen TÜV-Prüfer.
Oder das Rezept, wie man Blei zu Gold macht
Möglich ist es allerdings. Ich hab auch den Karoo T auf der Twin eingetragen bekommen. Und dazu einen Aufkleber auf den Tacho : "Mit diesen Winterreifen max. 140 Km/h..."
Es lohnt sich allemal, der MT21 ist mein Lieblingsreifen, ich fahre nichts anderes.
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 03 Apr 2013 03:00
von DReck
Ich bin von dem Michelin T63 überzeugt. Geht sehr gut im Gelände und auf der Straße und hat eine gute Laufleistung.
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 03 Apr 2013 12:29
von Mathias
Beim TÜV SÜD BC/RV/FN hast Du keine Chance mit dem MT 21, ich war bei fast allen Prüfstellen 2011.
Der T63 ist auf feucht schlammigen Untergrund auch schnell an der Grenze.... aber noch besser als der TKC.
Heidenau K69 / 74 Kombi, gibt sogar eine Freigabe. Löst sich aber auf der Strasse schnell auf.
Gruss Mathias
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 03 Apr 2013 13:29
von mad ass
Der Heidenau K60 SCOUT soll auch nicht schlecht sein.
Der hat ne Freigabe und ist günstig, aber hinten landet nen 130er drauf.
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 03 Apr 2013 14:32
von Easy
Servus,
das stimmt schon, letztes Jahr war ich mit dem Scout auf nassem bis schlammigem Waldboden unterwegs und das ging recht gut.
Auch auf der Tiefsandstrecke in Augsburg finde ich hat der Scout sich gut geschlagen. Anreise auf der Strasse war auch kein Problem.
Ist also wirklich ein guter Alroundreifen.
Genauso wie der TKC80, den bin ich sehr lange gefahren. Geht gut auf der Strasse nur wenns nass ist sollte man etwas vorsichtig sein.
Und wie Mathias schon meinte wenns wirklich Schlammig ist ist er schnell überfordert.
Dafür gibts aber dann die etwas spezielleren Reifen ebenso wie für sehr steinige Strecken.
Es ist halt so entweder fährt man einen gute Reifen der alles ein bischen kann, oder wenn man´s extrem braucht müssen eben auch auf´s Einsatzgebiet abgestimmte Reifen drauf.
Gruss Wolfgang
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 03 Apr 2013 22:05
von Mathias
Easy hat geschrieben:......ebenso wie für sehr steinige Strecken.......
Wenn es trocken oder auf Schotter bleibt, ist der K60 keine schlechte Wahl. KLEiner hat´s im Piemont bewiesen. Dafür hat er auf der Straße ..... Serpentinen..... das Jahr zuvor den K74 in Fetzen gefahren.... da sind die Stollen ausgebrochen, der Reifen hatte richtig Karies. (Vielleicht hat ihm aber auch das felsige im Schotter nicht gut getan

)..... jedenfalls, mit dem K60 passiert das nicht.
Wenn´s dann Offroad aber nass wird hat er einfach zu wenig Negativanteil. Auch wenn der TKC sehr stollig aussieht, auch das Profil setzt sich schnell richtig zu (Selbstreinigung = ohweh), auf Schotter aber absolut ausreichend.
Im Grunde ist es am Besten man hat zwei Radsätze und nimmt den Radwechsel in Kauf, dann auf einen K60 und den anderen K69/74 Kombi. Damit ist man gerüstet, zumindest so gut man es mit 17 Zoll sein kann.
Alles andere sind Kompromisse mit Vor- und Nachteilen.
Gruß Mathias
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 09 Apr 2013 13:41
von Thor`s Steen
Vielen dak erstmal für die ganzen Antworten !!
Ich hab einen zweiten Satz Felgen und werde die Räder wechseln je nach dem wo ich fahren möchte, die Sache mit dem Geschwindigkeitsindex ist allso halb so wild
Ich schaue mir jetzt alle reifen an und entscheide mich dann
Beste Grüße
Thorsten
Re: Offroad Bereifung
Verfasst: 09 Apr 2013 13:55
von Thor`s Steen
Interessant ist vielleicht noch: Ich fahre im Moment den Heidenau K 60 hinten, der setzt sich sofort zu und man kommt nicht mehr voran .