Seite 1 von 1

Reifen Freigabe

Verfasst: 20 Jun 2013 00:35
von Joachim1988
Hallo hab auf meiner dr 600 SN 41 folgende Bereifung drauf ,

Metzler Enduro 1
4.600-17 62 D hinter
3.00-21 51 R vorne .

Leider stellt sich der TÜV quer , und verweigert mir die Zulassung . Kann ich die Eintragen lassen oder gibt es für die Reifen eine Freigabe ? Wäre nett wenn mir jemand Helfen kann . Gruß joachim

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 20 Jun 2013 00:39
von jachriko
Das mit dem "D"-Reifen ist doch nicht Dein Ernst, oder? Für was ist denn der gut, 90km/h???
Das bekommst Du nicht eingetragen. Sollte schon "S" sein wie vorn.

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 20 Jun 2013 01:25
von Joachim1988
Also muss nur der hintere Reifen getauscht werden ? Der vordere kann bleiben ? Gruß joachim

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 20 Jun 2013 20:56
von jachriko
Die Daten des oder der Reifen müssen dem entsprechen, was in den Papieren eingetragen ist. Bei der 650er sinds S-Reifen, also bis 180 km/h, obwohl sie nur 155 km/h fährt. Zollreifen 3.00-21 und 5.10-17 darf ich aber sinnigerweise in R fahren :roll:

Weiß nicht, was bei der 600 vorgeschrieben ist, aber ich vermute mal, daß der Vorderreifen i.O. ist. Hinten kommt vermutlich entweder ein 4.60-17 oder 5.10-17 drauf, guck mal nach.
Und wenn Du mindestens R fahren mußt, muß es vorn und hinten sein. Höhere Geschwindigkeitindexe sind kein Problem, nur niedrigere als vorgeschrieben.

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 20 Jun 2013 21:20
von fabian_s
Solange die Reifen in die Schwinge passen und der bis 150km/h zugelassen ist bekommt man das bei einem fähigen Tüver auch eingetrage.

Hab auch meine 18 Zoll Felge von der 350er eingetragen mit R Geschwindigkeitsindex und 140er Breite. Kein Thema. Auch noch eins weniger als R ist möglich denke ich.

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 20 Jun 2013 21:48
von Drako
So gesehen solltest du dem TÜV Menschen dankbar sein... Ich arbeite beruflich viel mit Reifen. Und ein D Reifen ist bis 65(!!!) Km/h zugelassen. Der fliegt dir jetzt nicht um die Ohren, wenn du mal mit 70 unterwegs bist, aber auf die Autobahn würde ich mich mit dem Ding nicht trauen. Diese Geschwindigkeitsindizes haben schon einen Sinn. Ein D Reifen hält der Belastung durch die Zentrifugalkraft bei 140 Km/h nicht stand! Früher oder später reißt die Karkasse und dir fliegt der ganze Reifen um die Ohren. Und es gibt kein Szenario auf der Welt, bei dem du dich dann nicht kräftig auf's Maul legen würdest. Vor allem, weil der Reifen ja zwangsweise nicht irgendwo im Stadtverkehr hopps geht sondern genau da, wo du grad richtig Geschwindigkeit drauf hast. Und was das dann für dich bedeutet, kannst du dir selbst ausmalen.
Tut mir Leid, ich bin normalerweise nicht so der Oberlehrer und halte mich auch nicht an jedes Gesetz, aber das ist wirklich einfach lebensgefährlich!

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 21 Jun 2013 06:35
von hiha
Gibts überhaupt Reifen (ausser Schubkarre) mit Speedindex D?
Nochwas: Metzeler Enduro1 ist so ziemlich der Letzte den ich freiwillig fahren wollen täte...

Gruß
Hans

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 23 Jun 2013 00:39
von Der Rote Baron
ich ahbe mir die Heidenau K60 scout gekauft und bin sehr zufrieden mit den kab auch keine probleme

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 24 Jun 2013 13:23
von mad ass
Der K60 Scout ist aber nur auf der Straße und im Trockenen Gelände gut.
Sobald du im nassen abseits der Straße fährst, fragst du dich warum du eigentlich Slicks fährst :shock:

Gruß Mad

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 24 Jun 2013 16:11
von Der Rote Baron
ja das stimmt aber habe nicht vor damit abseits der straße zu fahren auf der staße ne sehr gute nasshaftung finde ich gelände soweit trocken auch top aber wenn da matsch ist rutscht der richtig :D aber für touren sagen ich mal ist der ganz in ordnung

Re: Reifen Freigabe

Verfasst: 25 Jun 2013 07:00
von hiha
Dann bau den BT45 drauf, der ist auf der Straße erstklassig und es gibt ihn auch in 90/90-21.

Gruß
Hans