Seite 1 von 1

Richtig warmfahren

Verfasst: 24 Jun 2013 15:15
von MAiniak
Hi,

ich hab nun seit ca. 2 Monaten ne DR 650. Damit der gute Zustand erhalten bleibt habe ich erstmal alle Flüssigkeiten gewechselt, sämtliche Lager und Züge neu geschmiert, achte auf den Zustand der Kette usw.

Allerdings frage ich mich wie ich sie genau warmfahren soll? Ich komme von ner 125er 2Takt und da hab ich besonderem Wert auf warmfahren gelegt, die sind ja recht anfällig. Hab auch schon die Suchfunktion gequält aber noch nicht viele Aussagen diesbzgl. finden können. Also: wie fahrt ihr warm?

Ich habe es bisher so gehalten, dass ich die ersten Kilometer auf max 4000-4500rpm gehe da ich dann etwa bei 100km/h bin (15er Ritzel) bzw wenn möglich ohne jetzt den Verkehr großartig aufzuhalten,weniger. Eigentlich gehe ich dann nach 10-15km auch selten über 4500rpm und wenn dann nicht über 5500, drüber nur sehr selten und erst nach gut 20km, obwohl da natürlich noch die Außentemp. ne Rolle spielt. Ist mein vorgehen i.O.?

Schönen Gruß aus dem Westerwald

Jens

P.S.: sollte das Thema schon irgendwo ausführlich behandelt worden sein und ich habs nicht gefunden, bitte löschen ;)

Verfasst: 24 Jun 2013 16:04
von Wooky
:arrow:

Re: Richtig warmfahren

Verfasst: 24 Jun 2013 16:05
von Sputnik
Hey!
Genauso mache ich es auch.Ich habe mir so ein Einschraubthermometer drangemacht und es ist doch sehr von der Aussentemperatur abhängig.Bei 20 grad wie im Moment brauche ich 12-13 Kilometer bis sie warm ist.Bei Minusgraden können es auch mal 25 kilometer werden.Wenn das Ölthermometer 60 Grad anzeigt, ist meine Betriebstemperatur erreicht und es werden im Stadtverkehr im Hochsommer maximal 8o Grad.Bis dahin halte ich die Drehzahlen auch unter 4250 U/min.Ist aber Verkehrstechnisch kein Problem hier bei unseren Strassen.So ein Thermometer kann ich nur empfehlen.Habe es in kochendes Wasser gehalten und es zeigte genau 100 Grad an.
Ob es die Öltemperatur exakt wiedergibt glaube ich nicht,denn es wird ja nur damit beträufelt.Wird wohl eher etwas mehr sein.
Wenn man ein paarmal damit gefahren ist,gibt es aber einen guten Richtwert an,nachdem man sich orientieren kann.
Gruß,Sputnik

Re: Richtig warmfahren

Verfasst: 24 Jun 2013 18:04
von bjrn1236
Bei mir habe ich ein digital Thermometer von koso drinne habe ich direkt in die öldruckbohrung rein geschraubt . und unter 60 grad wird sie nicht über 4000 gedreht

Re: Richtig warmfahren

Verfasst: 24 Jun 2013 19:26
von fabian_s
Vor der Frage bin ich auch schon gestanden..hm. Meine SE hat keinen Drehzahlmesser. Ich hab 15:43 Übersetzung. Fahr meistens eh nicht schneller als 100-115km/h. Das sollte doch dann eigtl kein Problem sein oder?

Gruß

Re: Richtig warmfahren

Verfasst: 24 Jun 2013 21:44
von Gelöschter User
Maximal 80°?
Bei 30° Außentemperatur liegt meine immer bei ca. 100° Öltemperatur und bei 20° außen sind es um die 90°, hmm.
Najoa was solls :wink:

Jedenfalls geht es unter 60° Öltemperatur nicht über 4000upm.


Viele Grüße
Martin

Re: Richtig warmfahren

Verfasst: 25 Jun 2013 17:31
von inti
Also, ich habe da eher das Problem den Bock überhaupt richtig warm zu bekommen. Wenn ich bei warmen Wetter die Karre so richtig rannehme komme ich fast nie über 75 - 80 Grad hinaus, gemessen mit einem Vapor direkt im Öl. Bei normaler Fahrweise eher so um die 65 Grad.

Re: Richtig warmfahren

Verfasst: 25 Jun 2013 17:56
von bjrn1236
Naja bei warmen Wetter knack ich schnell die 90 grad aber mehr wie 100 grad werden es dann aber auch nicht