Mal wieder: Reifenwahl

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Mal wieder: Reifenwahl

#1 

Beitrag von wilwolt »

 Themenstarter

Mein Hinterreifen ist runter und nach TKC 80 will ich jetzt mal den K 60 von Heidenau ordern. Die Entscheidung steht, nur ob es ein SNOW werden soll oder nicht, weiß ich noch nicht. Bringt das wirklich was? Danke für Erfahrungen und Tipps...

Dirk
Grüße Dirk
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#2 

Beitrag von Dennis »

Hi,

keine Ahnung ob es was bringt. Bedenke aber, dass die "Winterreifen" eine weichere Mischung haben und daher bei "normalen" Temperaturen schneller verschleißen. Es kommt also auf Dein Einsatzbereich an. Fährst Du die DR als Wintermoped?

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#3 

Beitrag von wilwolt »

 Themenstarter

Ja, eigentlich schon. Dann zwar keine ellenlangen Touren, aber Stadt und Umland ist bis Minusgraden immer dabei.
Grüße Dirk
Gelöschter User

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#4 

Beitrag von Gelöschter User »

Servus Dirk!

so wie ich die Sache seh sind die K60scouts sowieso M+S reifen u werden von sehr sehr vielen Sommer wie Winter gefahren - die haben halt für größere Enduros ab 650ccm den größten Einsatzbereich, auf der Strasse super Leistungen in Fahrbarkeit, Grip, Verbrauch, und halten sogar 8-10TKM + ! Haben somit ein Top Preis Leistungs Verhältnis und werden dich sicher überzeugen solange du nicht ins wirklich grobe Gelände und feuchtem Gelände oder auch wiesen etc fährst. Schotter und Kieswege leisten Sie mit bravour! Wenn du einen größeren Geländeanteil hast sind die Michelin T63 ein super alrounder der happy macht.

Aber so wie sichs bei dir anhört ist der K60 Scout M+S die richtige Wahl. Musst aber mal schauen 120/130/140 haben andere profile. wenn net ruf die heidenauer doch mal an.

http://www.reifenwerk-heidenau.de/docum ... RVdENh.jpg

die 130/80/17 sind ohne mittelsteg dafür mit mehr offroad traktion - dann aber weniger lebensdauer u bisl mehr sprit und laufgeräusch ... 140er darfst wahrscheinlich eh net fahren.

Gruß und gute Zeit
Thomas
Gelöschter User

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

aber da gibts glaub ioch auch noch einen M+S + SiO2 der dann nur für Winter taugt. ruf doch einfach mal bei Heidenau an und gib uns Info wenn du magst. Der M+S+SiO2 mit Silikat ist halt dann nur ein Winter reifen für unter 7°C und du müsstest den entweder auf einen zweiten Satz ziehen oder bis März April durch haben (5-6TKM im Winter! soll er angeblich halten)
und fürn Notfall im Winter gäbe es noch Hubert Staudachers Moppedschneeketten aus Austria :D weil auf Eis halten entweder nur spikes oder ketten in Maßen
Bin mal gespannt, aber im Winter doppelt dreifach Vorsicht weil du hast nur wenige cm² kontaktfläche und des Mopped altert halt leider gleich deinen kalten Knochen auch schneller :lol:

http://www.1000ps.de/testbericht-234789 ... _im_Schnee

http://www.reifentiefpreis.de/Motorrad- ... tAodjUcAVg

es gibt wie immer in westlichen industrieländern fast alles - ob legal oder nicht, ob spaß oder nicht, man muss sich wie immer "NUR" entscheiden und vorallem ZAHLEN

btw unser cross club hat immer ein sylvester cross gemacht - war schon immer ne gaudi - oft mit selbst geschraubten alten reifen.
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#6 

Beitrag von wilwolt »

 Themenstarter

forest, Danke für die Tipps!

Ich brauche aber 120/90, weil in den Papieren so eingetragen. Den K60 SCOUT gibt es nur in 130... Gibt es da wieder einen UNterschied zwischen K60 und K60 SCOUT?
Grüße Dirk
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#7 

Beitrag von Dennis »

wilwolt hat geschrieben:forest, Danke für die Tipps!

Ich brauche aber 120/90, weil in den Papieren so eingetragen. Den K60 SCOUT gibt es nur in 130... Gibt es da wieder einen UNterschied zwischen K60 und K60 SCOUT?
Hi,

das stimmt so nicht. In dem "alten" Brief war auch der 130er eingetragen. Dazu bekommst Du auch eine Frage bei Suzuki (da musst Du Dich noch durchklicken): klick

Dazu wollte mein Prüfer noch die Freigabe von Heidenau: klick

Du darfst daher offiziell den 130er Reifen fahren. Habe ich auch drauf.

Gruß
Dennis

Bild
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Gelöschter User

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

yep, war bei mir grad beim tüv auch so... hab nur 120 eingetragen aber hatte freigabe u unbedenklichkeitsbescheinigung vom hersteller dabei. da sagte er, passt eins a, sollte es halt dabei haben wenn die rennleitung fragt.

gruß
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#9 

Beitrag von Wurschdwasser »

Hab den K60 Scout auch drauf. Soweit zufrieden.

Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem bei Nässe? Ich hab den jetzt n paarmal bei regen gefahren und hatte kein allzu gutes Gefühl... bin allerdings auch seit ewigkeiten nichtmehr im regen gefahren. Trotzdem bin ich mim VOrderrad gelegentlich an die Rutschgrenze gestoßen. Gibts da gegensätzliche Meinungen? Liegts am Luftdruck? (Fahre vorne grade nur ca 1,8 bar :roll: ) Oder mach ich mir nur aus ungeübtheit in die hosen?
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#10 

Beitrag von Dennis »

Hi,

auf nasser Straße bin ich auch noch nicht gefahren. Auf einem matschigen Feldweg kann man die vergessen. Das Profil vom Vorderreifen setzt sich sofort zu. Auf trockener Straße bin ich sehr zufrieden mit den Scout.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Sledge
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 18 Sep 2011 11:28
Wohnort: RP

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#11 

Beitrag von Sledge »

Hi,

ich hatte den K60 Scout auf der letztjährigen Nordkapptour montiert und finde ihn auf trockener wie nasser Straße absolut genial. Trockenes Gelände und Schotterwege sind kein Problem, für alles andere abseits der Straße gibts bessere.

MfG

Manu
powerdrop
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 18 Sep 2011 10:02

Re: Mal wieder: Reifenwahl

#12 

Beitrag von powerdrop »

Kann Sledge nur zustimmen, der Scout hat gute Allroundeigenschaften und eine passende Enduro Optik zu einem super Preis.

Fürs ganz Grobe gibt es ja den Karoo und wenn der nicht reicht den Mefo Stonemaster.

Grüße
powerdrop
Antworten