Eine kurze Geschichte des Kickern, Kaltstartens und co.
Verfasst: 09 Okt 2013 19:24
SUZUKI 650 RU
Habe mir zu Weihnachten 2012 ein kleines Geschenk gemacht DR 650
- stolz wie Bolle.
Im Frühjahr sollte es losgehen, aber: Wetter, Wetter, Wetter. Schnee bis fast in den Mai, schließlich war es soweit: im Mai konnte ich endlich fahren. Antreten, na ja, kein Ding, bin mal vor ca. 30 Jahren eine 250ger gefahren, sollte kein Problem sein. Dachte ich noch so. Aber bei der DR 650 habe ich verzweifelt: Knöchel kaputt, Muskelkater, dicken Hals. Dann habe ich mich hier im Forum angemeldet. Habe sehr viel Hilfe von Euch bekommen, auch wenn ich oft im falschen Portal war
. Na ja, aber irgendwann ging es. Nun habe ich mich an größere Sachen gewagt: Ausflug in´s Sauerland. Klappte alles gut, DR lief super. Tanken, starten, tanken, starten -kein „Ding“. Nur der Morgen danach… Wusste ja, im kalten Zustand viel Kickern, Choke raus, dann wird´s schon klappen …. Leider nicht. Abgesoffen?? Zündkerzen raus, nichts ging. Was nun? Kaffee getrunken, beruhigt - noch einen Versuch. Nichts - Fluchen ---- Schmerzen im Bein ….Knie und Fuß kaputt.
3 Std. versucht - klappte nicht. Dann einen Suzukihändler angerufen, der traf nach ca. 1 Std. ein. Habe auf der Bank gesessen und Rachepläne geschmiedet, in Gedanken stand die DR 650 schon bei Ebay zum Verkauf: „Verkaufe Susi DR, springt super an, wenn sie warm ist“. Dann kam der Händler mit zwei neuen Zündkerzen. Habe dann wieder die Motorradklamotten angezogen, stand ja in der Zwischenzeit gut in Schweiß bei 30 Grad. Neue Zündkerzen rein. Treten ohne Erfolg - und nun ???? Er hat die alten Kerzen wieder reingeschraubt, sagte, er könne mir auch nicht helfen (etwas gehetzt). Hätte nur viel Geld in seinem Laden verloren, weil er nicht da war. Na gut, und ich ….? Erst mal Kaffee. Dann habe ich den ADAC angerufen. 300 Euronen vom Sauerland bis nach Bielefeld. Okay, was sollte ich machen …. In 3 Std. hat der Fahrer mir erklärt, wie vorteilhaft es ist, im ADAC zu sein.
Dann sind wir zu meinem Susi Händler gefahren. Er hat sie sich vorgenommen. Am Tag drauf sprang sie an. Neben der Erfahrung ‚Kicker für Könner‘ habe ich viel Spaß am Susi fahren. Zurzeit springt sie an. Manches Mal 3x Kickern mit Choke oder ohne, dann auch mal ohne Kompression „Tritt ins Leere“. Wenn es nass ist, klappt es nicht. Trocken: 17 Grad, 3x Deko gezogen - läuft. 19 Grad Deko gezogen: klappt nicht. Und und und …. ich werde euch berichten MfG ich.bins ( Andreas )
Habe mir zu Weihnachten 2012 ein kleines Geschenk gemacht DR 650

Im Frühjahr sollte es losgehen, aber: Wetter, Wetter, Wetter. Schnee bis fast in den Mai, schließlich war es soweit: im Mai konnte ich endlich fahren. Antreten, na ja, kein Ding, bin mal vor ca. 30 Jahren eine 250ger gefahren, sollte kein Problem sein. Dachte ich noch so. Aber bei der DR 650 habe ich verzweifelt: Knöchel kaputt, Muskelkater, dicken Hals. Dann habe ich mich hier im Forum angemeldet. Habe sehr viel Hilfe von Euch bekommen, auch wenn ich oft im falschen Portal war


Dann sind wir zu meinem Susi Händler gefahren. Er hat sie sich vorgenommen. Am Tag drauf sprang sie an. Neben der Erfahrung ‚Kicker für Könner‘ habe ich viel Spaß am Susi fahren. Zurzeit springt sie an. Manches Mal 3x Kickern mit Choke oder ohne, dann auch mal ohne Kompression „Tritt ins Leere“. Wenn es nass ist, klappt es nicht. Trocken: 17 Grad, 3x Deko gezogen - läuft. 19 Grad Deko gezogen: klappt nicht. Und und und …. ich werde euch berichten MfG ich.bins ( Andreas )