Kontrollier doch mal die Leerlaufgemischschraube.
Hatte das gleiche Problem, jetzt funzt es einwandfrei
Guckst Du diesen Fred:zum Fred
Gruß
Lars
Die Suche ergab 34 Treffer
- 09 Okt 2006 17:14
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Gas wird im kalten Zustand nicht angenommen (Vergaserproblem
- Antworten: 49
- Zugriffe: 10457
- 06 Aug 2004 19:32
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremsschläuche
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3955
Re: Bremsschläuche
Bremse entlüften ganz einfach:
Aus der Apotheke eine Einwegspritze, Durchmesser dick (so mind. Daumendicke) Kostenpukt 2 Teuronen. Die Spritze an den Entlüftungsschlauch anschließen, saugen, ggf. pumpen. Fettich is.
Gruß
Chef
Aus der Apotheke eine Einwegspritze, Durchmesser dick (so mind. Daumendicke) Kostenpukt 2 Teuronen. Die Spritze an den Entlüftungsschlauch anschließen, saugen, ggf. pumpen. Fettich is.
Gruß
Chef
- 07 Jul 2004 10:23
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: lustiges aus dem Bucheli buch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4590
Re: lustiges aus dem Bucheli buch
Genau!
Eine vernünftige Rep.-Anleitung wäre echt prima. Habe mich auch schon über das Bucheli-Büchlein geärgert. Ist zwar besser als nix aber:
Gibt es eine andere Rep.-Anleitung?
Wo?
Preis?
Gruß
Chef
Eine vernünftige Rep.-Anleitung wäre echt prima. Habe mich auch schon über das Bucheli-Büchlein geärgert. Ist zwar besser als nix aber:
Gibt es eine andere Rep.-Anleitung?
Wo?
Preis?
Gruß
Chef
- 01 Jul 2004 10:46
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: ventile einstellen - was brauch ich?
- Antworten: 40
- Zugriffe: 101558
Re: ventile einstellen - was brauch ich?
Nimm keinen Schraubendreher, sondern eine passende Münze oder Unterlegscheibe und dreh sie mit einer Zange.
Nochn Tipp: vor dem Einstellen die Kerzen rausdrehen, ausser Du steht auf Bodybuilding beim Motordrehen....
Beim Montieren der Ventildeckel darauf achten, dass sie richtig rum aufgesetzt ...
Nochn Tipp: vor dem Einstellen die Kerzen rausdrehen, ausser Du steht auf Bodybuilding beim Motordrehen....
Beim Montieren der Ventildeckel darauf achten, dass sie richtig rum aufgesetzt ...
- 15 Jun 2004 10:07
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Ausgleichskettenräder
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4501
Re: Ausgleichskettenräder
Hi,
welches Modell hast Du denn?
Plastikringe? Stell doch mal ein Foto ein.
Gruß
Chef
welches Modell hast Du denn?
Plastikringe? Stell doch mal ein Foto ein.
Gruß
Chef
- 02 Jun 2004 11:05
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: umschalten auf reserve
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2405
Re: umschalten auf reserve
Noch ein unqualifizierter Kommentar:
Zumindest bei der RSE ist auf der rechten Seite (gegenüber vom Sprithahn) noch eine Menge Sprit, wenn auch Reserve leer. Habe ich neulich beim Tankabbau bemerkt. Also wenn man nach Ebbe im Tank die Kiste mal vorsichtig ganz nach links neigt, müßte da noch was ...
Zumindest bei der RSE ist auf der rechten Seite (gegenüber vom Sprithahn) noch eine Menge Sprit, wenn auch Reserve leer. Habe ich neulich beim Tankabbau bemerkt. Also wenn man nach Ebbe im Tank die Kiste mal vorsichtig ganz nach links neigt, müßte da noch was ...
- 02 Jun 2004 11:01
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4809
Re: Neuer Motor - keine Power
An Rüdiger,
wieso sind an der SRE keine Anschlüsse für den Vergaser? An meiner RSE, Baujahr 1996, Typ SP 43 B ist ein Steckverbinder mit 3 Kabeln am Vergaser angeschlossen. Hatte da auch mal so meine Zweifel was die bewirken sollen. Irgend ein netter DR'ler aus dem Forum hat mir dann eine Mail mit ...
wieso sind an der SRE keine Anschlüsse für den Vergaser? An meiner RSE, Baujahr 1996, Typ SP 43 B ist ein Steckverbinder mit 3 Kabeln am Vergaser angeschlossen. Hatte da auch mal so meine Zweifel was die bewirken sollen. Irgend ein netter DR'ler aus dem Forum hat mir dann eine Mail mit ...
- 01 Jun 2004 15:49
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Griffgummis wechseln
- Antworten: 33
- Zugriffe: 24089
Re: Griffgummis wechseln
Noch mehr Senf dazu:
- Abnehmen der Griffe: Maulschlüssel auf Lenker schieben (ich glaube 22er passt ganz gut), dann gegen den Schlüssel mit dem Hämmerchen -> Griff ab,
wenn zu fest: Föhn, warmmachen, schlagen, ab
abschneiden geht natürlich auch
- Montieren: kein Öl, auch kein Spülmittel, denn wenn ...
- Abnehmen der Griffe: Maulschlüssel auf Lenker schieben (ich glaube 22er passt ganz gut), dann gegen den Schlüssel mit dem Hämmerchen -> Griff ab,
wenn zu fest: Föhn, warmmachen, schlagen, ab
abschneiden geht natürlich auch
- Montieren: kein Öl, auch kein Spülmittel, denn wenn ...
- 01 Jun 2004 13:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Neuer Motor - keine Power
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4809
Re: Neuer Motor - keine Power
Hi,
was ist mit dem Steckverbinder am Vergaser? Hast Du den wieder angeschlossen? Damit wird abgeriegelt, das könnte es sein.
Gruß
Chef
was ist mit dem Steckverbinder am Vergaser? Hast Du den wieder angeschlossen? Damit wird abgeriegelt, das könnte es sein.
Gruß
Chef
- 26 Mai 2004 06:17
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Motor hackt unter 3000 U/min
- Antworten: 48
- Zugriffe: 39435
Re: Motor hackt unter 3000 U/min
Also ich fass dann mal zusammen, wäre echt was für FAQ:
- anfahren ab ca. 1800 U/min möglich
- beschleunigen unter 3000 U/min zwar möglich, aber sehr geringe Beschleunigung und starkes "Hacken" des Motors
- über 3000 U/min gute Beschleunigung
Korrekt?
Chef
- anfahren ab ca. 1800 U/min möglich
- beschleunigen unter 3000 U/min zwar möglich, aber sehr geringe Beschleunigung und starkes "Hacken" des Motors
- über 3000 U/min gute Beschleunigung
Korrekt?
Chef
- 24 Mai 2004 08:35
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Vergasernadel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5239
Re: Vergasernadel
Und noch ein Beitrag:
SP 43 B mit Drosseleinsatz (Anschlag im Vergaserdeckel):
laut TÜH-Prüfbescheinigung Typ/940129
Vergasertyp: BST40, Kennzeichnung 13D1
- Vergaserdeckel Teile-Nr 13502-41C10 25,5 mm
- Düsennadel Teile-Nr. 13383-13D10 6 H 17
- Hauptdüse Teile Nr. 09491-28010 #140 Verg. 13D1 ...
SP 43 B mit Drosseleinsatz (Anschlag im Vergaserdeckel):
laut TÜH-Prüfbescheinigung Typ/940129
Vergasertyp: BST40, Kennzeichnung 13D1
- Vergaserdeckel Teile-Nr 13502-41C10 25,5 mm
- Düsennadel Teile-Nr. 13383-13D10 6 H 17
- Hauptdüse Teile Nr. 09491-28010 #140 Verg. 13D1 ...
- 16 Mai 2004 12:34
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Kaltstartprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3020
Re: Kaltstartprobleme
Hi,
also die RSE sprang früher mal besser an wenn sie kalt war. Habe allerdings mal den Vergaser gereinigt und den Gummi-Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Luftfilter ausgewechselt, da son ein trotteliger Vorbesitzer das Teil total verwürgt hatte. Er hat wohl nicht mitbekommen, das das Gummi nur in ...
also die RSE sprang früher mal besser an wenn sie kalt war. Habe allerdings mal den Vergaser gereinigt und den Gummi-Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Luftfilter ausgewechselt, da son ein trotteliger Vorbesitzer das Teil total verwürgt hatte. Er hat wohl nicht mitbekommen, das das Gummi nur in ...
- 14 Mai 2004 08:02
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Kaltstartprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3020
Kaltstartprobleme
Hi,
habe bei meiner RSE ein echtes Klatstartproblem, die anderen Themen zum Starten geben da nix her. Problem ist folgendes:
Motor kalt, Choke gezogen, kein Gas gegeben, Benzinhahn auf.
Kalt springt sie nach mehrmaligem Orgeln kurz an, so 1-3 Sec. Dieses Spielchen so 25 bis 30 mal, dann läuft sie ...
habe bei meiner RSE ein echtes Klatstartproblem, die anderen Themen zum Starten geben da nix her. Problem ist folgendes:
Motor kalt, Choke gezogen, kein Gas gegeben, Benzinhahn auf.
Kalt springt sie nach mehrmaligem Orgeln kurz an, so 1-3 Sec. Dieses Spielchen so 25 bis 30 mal, dann läuft sie ...
- 02 Mai 2004 11:35
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: komisches Gräusch vom Motor
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4090
Re: komisches Gräusch vom Motor
Luftfilter in Benzin auswaschen / spülen und ausdrücken. Dann Benzin mit Motoröl mischen , so halbe/halbe und den Filter damit tränken. Fettich is.
Du hast die Dichtung für den linken Seitendeckel (wegen Ausgelicherkettenspannung) schon bestellt? Dann nimm ein paar Teuro mit zum Händler deines ...
Du hast die Dichtung für den linken Seitendeckel (wegen Ausgelicherkettenspannung) schon bestellt? Dann nimm ein paar Teuro mit zum Händler deines ...
- 02 Mai 2004 11:30
- Forum: Technik - FAQ
- Thema: Motor hackt unter 3000 U/min
- Antworten: 48
- Zugriffe: 39435
Re: Motor hackt unter 3000 U/min
Aha,
also unter 3000 U/min is nix. Ok, kann man wohl ohne monstermäßigen Aufwand nicht ändern.
Danke für die Antworten.
Trotzdem würde ich gerne mal für eine kurze Proberunde auf einer anderen DR fahren /fahren lassen.
Also wer wohnt in der Nähe von Flensburg?
Gruß
Chef
also unter 3000 U/min is nix. Ok, kann man wohl ohne monstermäßigen Aufwand nicht ändern.
Danke für die Antworten.
Trotzdem würde ich gerne mal für eine kurze Proberunde auf einer anderen DR fahren /fahren lassen.
Also wer wohnt in der Nähe von Flensburg?
Gruß
Chef