lustiges aus dem Bucheli buch

Das DR-650 Technik Forum
snowvirus
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 01 Jun 2004 00:00

lustiges aus dem Bucheli buch

#1 

Beitrag von snowvirus »

 Themenstarter

Hallo zusammen
bin seit neuem ein stolzer Besitzer eines Bucheli Buches für DR 650. (-:
Seite 2 /Liste der Benötigten Werkzeuge...
Es sind alles Zoll Werkzeuge aufgelistet. Bin das gewohnt vom Landrover und habe die WZ. Aber ich hab mich schon gewundert, vor allem weil ich nichtswissender Depp bis anhin immer mit metrischem WZ an meiner Dr geschraubt habe.
Dabei hab ich n Zoll Bike.
Die Auflösung ist am Schluss der Seite zu finden...
"die Reifen ihrer Sportster..." haha hab doch keine HD...)-;
Ist das bei Euch auch so beschrieben?
Gruss Dani
------------------------------------------
halbes Gas, halber Spass
Skitzo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 01 Okt 2003 00:00

Galerie

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#2 

Beitrag von Skitzo »

Jo, aber ohne Dein Posting wäre mir das gar nicht aufgefallen! :D
Gruß & allzeit schrott- und bullenfreie Fahrt wünscht Euch

Skitzo

------------------------------------
Suzuki DR650R - SP44A EZ '94 - R.I.P.
Honda CB900F Bol d'Or - RC04/SC01 EZ '82
loxley
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#3 

Beitrag von loxley »

Jau,jau!!!
Jetzt wo Du`s sagst...
Hmmhhh...finde diesen Verlag doch eher zum kotzen;habe nämlich die Rep.Anleitung für meinen Jeep-Wrangler auch von diesem Spaß-Verein und da stimmt so gut wie nix,hinten und vorne nicht!!!
Wollt neulich eigentl. nur die Wasserpumpe wechseln,aber keine Ahnung welcher Motor da abgebildet war,auf jeden nicht meiner :mad: (viell. von nem alten army-Panzer :confused: )

Egal,hat ja auch ohne Rep.Anleitung hingehauen...
Denn uns ist das Dasein und granatenstark!!!

DR 650 R - SP44B
DOML
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#4 

Beitrag von DOML »

Ganz genau! Hat die DR650 denn nicht eine bessere Reparaturanleitung verdient? ;)
Oder gibt es die etwa schon?

Gruss Doml
SP44B Bj 93
DOML
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#5 

Beitrag von DOML »

Ganz genau! Hat die DR650 denn nicht eine bessere Reparaturanleitung verdient? ;)
Oder gibt es die etwa schon?

Gruss Doml
SP44B Bj 93
bandit650
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#6 

Beitrag von bandit650 »

moin moin

ich dachte das sollte eine komplette einrichtung für einen dealer werden, der alle mopeds repariert.

(oder hat der bücherladen auch noch werkzeugfabriken)
Gruß Thomas

----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
Chef
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 35
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#7 

Beitrag von Chef »

Genau!
Eine vernünftige Rep.-Anleitung wäre echt prima. Habe mich auch schon über das Bucheli-Büchlein geärgert. Ist zwar besser als nix aber:
Gibt es eine andere Rep.-Anleitung?
Wo?
Preis?

Gruß
Chef
bandit650
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#8 

Beitrag von bandit650 »

tag nochmal

eine wo halt alles drinnen steht was man so zum schrauben :D :D :D braucht. nicht nur ein paar bildchen und so unvollständige :confused: antischrauberanleitungen.
Gruß Thomas

----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#9 

Beitrag von Kami »

@ bandit & chef: Es gibt eine orig. Rep.anleitung von Suzuki. Die hat auch mal jemand zu Zeiten des alten Forums gescannt und auf CD gebrannt (Und für ein paar Mark verteilt). Leider scheint es niemanden zu geben, der diese CD noch hat.

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
bandit650
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#10 

Beitrag von bandit650 »

wenn es den jenigen noch gibt sind schon ein paar euros für den jenigen drinnen. hat den keiner den silberling mehr rumliegen und kann davon ein paar toasts machen
Gruß Thomas

----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#11 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

Komisch, warum organisiert ihr nicht irgendwo eine (versteckte) Downloadmöglichkeit. Auf www.dr600.de steht das Werkstatthandbuch seit Jahren zum Download (für die 600er) Warte bis heute auf eine Abmahnung von Suzuki. Hab die schon mindestens viermal angeschrieben, weil ich in deren Linkliste wollte. Tja, sie ignorieren meine Linkvorschläge konsequent, also ignoriere ich auch das Urheberrecht. Wenn man's genau nimmt, darf ich auch nicht einfach die alten Artikel aus diversen, alten "Motorrad"-Heften einscannen und veröffentlichen. Naja, die 600er ist (zum Glück) wohl zu alt, als das irgendjemanden interessieren würde.

Bei der 650er wäre ich da natürlich vorsichtiger - schließlich steht dr-650.de auch in derSuzuki-Linkliste...
Aber Leute, macht doch mal was. Teilt miteinander. Filesharing ist angesagt, nutzt den Esel, oder sonstwas...

Bitte schlagt mich jetzt nicht, von wegen "illegal" u.s.w. Das sind alles nur Vorschläge zur Lösung... Die Werkstatthandbuchpreise halte ich nämlich für "illegal"... ;) Das ist so wie mit den Audio-CD-Preisen, hätte den Vertreibern doch klar sein müssen, dass bei 17,99 Euro für ne CD Alternativen gesucht werden, das is wie mit den Zigaretten aus Polen, oder dem Sprit aus Österreich - man spart, wo man kann. Da die DR ein Sparmopped ist, sollte ebenso klar sein, dass der DR-Fahrer an sich nicht unbedingt so wohlhabend ist, die gesparte Kohle in sauteure Originalersatzteile und ebenso teuere Werkstatthandbücher zu stecken.

Ach ja, vertut euch nicht. Reparaturanleitungen und Werkstatthandbücher haben einen entscheidenen Unterschied: Ersteres wendet sich an Leute, die keine Ahnung vom Schrauben haben, letzteres eben an Werkstattbetreiber - man bekommt also nicht jeden Handgriff erklärt. Ist dafür aber auch deutlich umfangreicher und geht auf alle Details ein.

Gruß, Lukas :)
Bild
bandit650
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 01 Mär 2004 00:00

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#12 

Beitrag von bandit650 »

moin moin

@Dr.600.Lukas
" letzteres eben an Werkstattbetreiber - man bekommt also nicht jeden Handgriff erklärt. Ist dafür aber auch deutlich umfangreicher und geht auf alle Details ein."

wer richtig schrauben kann baucht halt alle infos. wer das nicht kann sollte das nicht machen. das wäre ja selbstmord an den bremsen rumzudoktern und nicht zu wissen ob es auch mit einem holzscheid als bremsklotz bremst, oder so einer der einen rostenden "behälter" mit wasser auffüllt um rost in diesem zu vermeiden...........

na ja ihr wisst schon..
Gruß Thomas

----Ich war beim (Schwarzwaldfräßer) Süd-Treffen dabei----
loxley
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 48
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#13 

Beitrag von loxley »

" oder so einer der einen rostenden "behälter" mit wasser auffüllt um rost in diesem zu vermeiden...........

na ja ihr wisst schon.."

!!nicht vergessen vorher Salz reinkippen ;) !!
Denn uns ist das Dasein und granatenstark!!!

DR 650 R - SP44B
Dr.600.Lukas
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 201
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#14 

Beitrag von Dr.600.Lukas »

So, jetzt zitier ich dich auch mal :):
wer richtig schrauben kann baucht halt alle infos.
Wer richtig schrauben kann, braucht eben nicht alle infos - ihm muss z.B. nicht erklärt werden, wie man ein Hinterrad ausbaut, oder wie man eine Bremse entlüftet, das Werkstatthandbuch geht davon aus, dass ein Zweiradmechaniker ein "gewisses" Vorwissen mitbringt. Die Reperaturanleitung wendet sich an den Gelegenheitsschrauber und so is die auch geschrieben. Ich nehme mal an, dass du die ganzen Soll- und Istwerte meinst. Die braucht der versierte Schrauber natürlich unbedingt, du musst einem Solchen aber wohl nicht erklären was eine Dekompressionswelle ist und wie man das Dekompressionswellenspiel einstellt, das kann man nämlich nicht, wenn man nicht weiß, was diese Welle überhaupt für eine Aufgabe hat. Das Werkstatthandbuch geht in vielen Fällen davon aus, dass man weiß womit man hantiert. Das Reperaturhandbuch nimmt dich an die Hand und leitet dich - ist für die Meisten besser so, gibt's aber für die 600er nicht.

Salzige Grüße, Lukas :)
Bild
BilderbuchFreak
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 249
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: lustiges aus dem Bucheli buch

#15 

Beitrag von BilderbuchFreak »

... und für die SE auch nicht
Abenteuer sind selten geworden auf dieser Welt

DR 650 SE (2000) - SP46B
Antworten