Servus
Zitat: Mit E10 gehen halt die alten Gummies und Dichtungen doppelt so schnell kaputt wie mit ........
Ich habe die Benzinschläuche nach 25 Jahren mal getauscht weil ich sowieso gerade die "Suzi" aufgehüpscht habe...da war nichts zu sehen von einer E10 Allergie :D
Laut WHB sollten die mWn ...
Die Suche ergab 29 Treffer
- 14 Aug 2024 10:07
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Sprit E5
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3429
- 25 Jul 2024 11:00
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: SP 46 Hauptsicherung fliegt nach gewisser Zeit
- Antworten: 49
- Zugriffe: 9441
Re: SP 46 Hauptsicherung fliegt nach gewisser Zeit
Ehrlich gesagt halte ich die Prüflampenmethode für nicht aussagekräftig. Da wir hier im 12V Bereich unterwegs sind und leistungsstarke Verbraucher von der Sache her schon niederohmig sind, ist das sehr schwer von einem Kurzschluss zu unterscheiden. Kauf Dir lieber ein günstiges
Multimessgerät ...
Multimessgerät ...
- 18 Jun 2024 14:51
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Übersetzung SP46 : 14 vorne?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1710
Re: Übersetzung SP46 : 14 vorne?
Weil es theoretisch am billigsten ist....
Aber eine eingeschliffene Schwinge zu ersetzen kostet weit mehr als sich beim Hessler die Kette in der passenden Länge zu bestellen. Fahre im Alltag 15:43 und offroad
15 : 45 mit einer Kette
Aber da gibt es hier etliche Beitäge dazu
Aber eine eingeschliffene Schwinge zu ersetzen kostet weit mehr als sich beim Hessler die Kette in der passenden Länge zu bestellen. Fahre im Alltag 15:43 und offroad
15 : 45 mit einer Kette
Aber da gibt es hier etliche Beitäge dazu
- 18 Jun 2024 08:40
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Jetzt ist es logisch , danke für die ausführliche Info
Manchmal kommt man halt nicht so einfach dahinter wie es funktioniert, weil man das Innenleben der Bauteile nicht in Erfahrung bringen kann. Jedenfalls habe ich es nicht geschafft
Allzeit gute Fahrt und Spass mit der Guten
Lothar
Manchmal kommt man halt nicht so einfach dahinter wie es funktioniert, weil man das Innenleben der Bauteile nicht in Erfahrung bringen kann. Jedenfalls habe ich es nicht geschafft
Allzeit gute Fahrt und Spass mit der Guten
Lothar
- 17 Jun 2024 18:09
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Freut mich das die Gute wieder läuft, obwohl ich die angewendete Lösung schaltungstechnisch nicht auf die Reihe bekomme, vor allem weil der 100 Ohm Widerstand mMn gar nicht gebraucht wird. Der Kontakt im Zündschloss überbrückt auch nur den o/y und den sw/w Draht (theoretisch dann 0 Ohm) . Und im ...
- 03 Jun 2024 11:00
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Vielleicht könnte Julianelmo da weiterhelfen und beschreiben wie und wo genau er den 100 Ohm verbaut hat.
Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, da er anscheinend gebraucht wird um ein DRZ Zündschloss für die SE tauglich zu machen da ist.
Ich kann es nicht wirklich nachvollziehen, da er anscheinend gebraucht wird um ein DRZ Zündschloss für die SE tauglich zu machen da ist.
- 02 Jun 2024 19:46
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Aber trotzdem würde ich mich zuerst davon vergewissern das die Spannung der Batt nicht unter 10, 5 V zusammenbricht beim Startvorgang
- 02 Jun 2024 19:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Ich hatte einen Gedankenfehler....Du hast Recht, bei Zündung ein wird der O/Y auf das Potential von B/W also Masse gelegt. Dann bringt aber der 100 Ohm Widerstand zwischen den beiden Drähten m.M. gar nichts, der wird bei Zündung ein vom Zündschloss überbrückt. Sinnvoll wäre es für mich dann den ...
- 02 Jun 2024 12:30
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Ich habe mir jetzt den Schaltplan nochmal genauer angeschaut und habe zu Deiner Frage folgende Theorie
Drahtfarbe b/w ist Masse
R ist plus
Nach dem Zündschloss wird R zu O (geschaltener plus)
O/Y da wird am Zündschloss der geschaltene plus auf Masse gelegt, vermutlich um ein nachlaufen des Motors ...
Drahtfarbe b/w ist Masse
R ist plus
Nach dem Zündschloss wird R zu O (geschaltener plus)
O/Y da wird am Zündschloss der geschaltene plus auf Masse gelegt, vermutlich um ein nachlaufen des Motors ...
- 02 Jun 2024 11:13
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Noch eine Idee
Der Seitenständerschalter....beim Dreck wühlen kann dieser evtl. mit Staub belegt werden und die Schubstange verkleben so das diese nicht ganz rausfährt ...reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen (aber nicht mit Silikonspray etc. einsprühen sonst bleibt der Dreck noch besser haften)
Der Seitenständerschalter....beim Dreck wühlen kann dieser evtl. mit Staub belegt werden und die Schubstange verkleben so das diese nicht ganz rausfährt ...reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen (aber nicht mit Silikonspray etc. einsprühen sonst bleibt der Dreck noch besser haften)
- 02 Jun 2024 10:54
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Das war jetzt zeitgleich :)
Die CDI wird mit Masse praktisch in der Funktion blockiert damit der Motor nicht anspringen kann....es gibt aber eine Ausnahme wenn der Seitenständer ausgeklappt ist und die Kupplung gezogen wird kann der Anlasser auch betätigt werden, ( z.B zum Motor warmlaufen lassen ...
Die CDI wird mit Masse praktisch in der Funktion blockiert damit der Motor nicht anspringen kann....es gibt aber eine Ausnahme wenn der Seitenständer ausgeklappt ist und die Kupplung gezogen wird kann der Anlasser auch betätigt werden, ( z.B zum Motor warmlaufen lassen ...
- 01 Jun 2024 22:24
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Laut Schaltplan im WHB kann es das Zündschloss definitiv nicht sein. Wenn das nicht durchschaltet kann der Starterknopf schon mal den Anlasser nicht in Gang setzen. Diesen Punkt kannst Du abhaken, ebenso die ganze Sicherheitskette der ganzen Killschalter. Sobald da eine Unterbrechung ist dreht der ...
- 18 Mai 2024 22:58
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Die XT sprang eigentlich beim ankicken meistens sofort an, ging aber manchmal schon nach ca 500m auf einmal aus und sprang nicht mehr an, konnte mir einen Wolf kicken. Habe ich sie dann ca 5Min in Ruhe gelassen gings auf einmal wieder. Manchmal wiederholte sich das Spiel manchmal aber auch nicht ...
- 18 Mai 2024 09:02
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: gelegentliche Startprobleme SP46
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5022
Re: gelegentliche Startprobleme SP46
Servus
Wenn nach 30 sec das Starten wieder funktioniert könnte das auch an der zu geringen Belüftung vom Tank sein. Kannst Du einfach checken indem Du den Tankdeckel öffnest dann hörst Du schon ob Luft gezogen wird. Hatte ich bei meiner XT mal das gleich Problem....zumindest waren die Symptome die ...
Wenn nach 30 sec das Starten wieder funktioniert könnte das auch an der zu geringen Belüftung vom Tank sein. Kannst Du einfach checken indem Du den Tankdeckel öffnest dann hörst Du schon ob Luft gezogen wird. Hatte ich bei meiner XT mal das gleich Problem....zumindest waren die Symptome die ...
- 05 Mai 2024 16:43
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: RSE, Massekabel wohin?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2742
Re: RSE, Massekabel wohin?
Das "nicht" bezieht sich eigentlich auf den richtigen Druck beim quetschen des Kabelschuhes auf die Kupferlitze
Toller Deutsch
Toller Deutsch
