Hi,
hast Du dran gedacht nach dem zurück drücken die überschüssige Bremsflüssigkeit im Ausgleichsbehälter zu entfernen.
Grüße
Wolfram
Die Suche ergab 10 Treffer
- 12 Apr 2012 22:00
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Bremse vorne zwickt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2079
- 18 Apr 2011 15:20
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Seilzug-Verlegung im Lenkerbereich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1544
Seilzug-Verlegung im Lenkerbereich
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Verlegung der Züge als Bilderserie schicken? Die Wartungsanleitung ist nicht so ergibig und irgendwie passt es bei mir nach dem zusammenbau nichtmehr richtig.
Grüße
Wolfram
kann mir jemand die Verlegung der Züge als Bilderserie schicken? Die Wartungsanleitung ist nicht so ergibig und irgendwie passt es bei mir nach dem zusammenbau nichtmehr richtig.
Grüße
Wolfram
- 04 Apr 2011 10:32
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Neu am Start
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3791
Re: Neu am Start
Hallo Finne,
hab mir auch von ein paar Monaten eine DR 600 R zugelegt und baue sie gerade neu auf. Wenn du eine Reperaturanleitung und das Handbuch suchst, schau mal unter http://dr600lukas.dr.funpic.de/dr600/ vorbei.
Da gibt es eine Menge Downloads zur DR. Für das LKL hab ich die Kegelrollenlager ...
hab mir auch von ein paar Monaten eine DR 600 R zugelegt und baue sie gerade neu auf. Wenn du eine Reperaturanleitung und das Handbuch suchst, schau mal unter http://dr600lukas.dr.funpic.de/dr600/ vorbei.
Da gibt es eine Menge Downloads zur DR. Für das LKL hab ich die Kegelrollenlager ...
- 19 Mär 2011 10:18
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Lenkkopflager DR 600 SN41A
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8508
Re: Lenkkopflager DR 600 SN41A
Danke Marcus. Den Link kannte ich schon. Das mit der Distanzbuchse für das obere Lager ist nicht so mein Fall.
Grüße
Wolfram
Grüße
Wolfram
- 18 Mär 2011 20:49
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Lenkkopflager DR 600 SN41A
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8508
Re: Lenkkopflager DR 600 SN41A
Danke RythIm,
dann werd ich mal schauen, ob das bei mir im Geschäft auch reinpasst.
dann werd ich mal schauen, ob das bei mir im Geschäft auch reinpasst.
- 18 Mär 2011 19:21
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Lenkkopflager DR 600 SN41A
- Antworten: 20
- Zugriffe: 8508
Re: Lenkkopflager DR 600 SN41A
Hi,
hab auch das Problem mit den LKL und wollte mal wissen, wie das mit dem Nachbearbeiten des Steuerrohres funktioniert.
Muß man das auspressen oder hat der Instantsetzer das ganze mit der unteren Gabelbrücke eingespannt.
Grüße
Wolfram
hab auch das Problem mit den LKL und wollte mal wissen, wie das mit dem Nachbearbeiten des Steuerrohres funktioniert.
Muß man das auspressen oder hat der Instantsetzer das ganze mit der unteren Gabelbrücke eingespannt.
Grüße
Wolfram
- 27 Feb 2011 19:30
- Forum: Sonstiges - Umfragen
- Thema: Wie viele Motorräder gibts im Forum zusammen?
- Antworten: 266
- Zugriffe: 120123
Re: Wie viele Motorräder gibts im Forum zusammen?
Hi
54
+1 DR 600 Dakar BJ. 88 in Einzelteilen.
+1 BMW F650CS
+1 Transalp XL600V
macht 57.
Grüße
Wolfram
54
+1 DR 600 Dakar BJ. 88 in Einzelteilen.
+1 BMW F650CS
+1 Transalp XL600V
macht 57.
Grüße
Wolfram
- 07 Jan 2011 14:07
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Neuling mit gleich einer Frage zum Federbein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4922
- 06 Jan 2011 14:58
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Neuling mit gleich einer Frage zum Federbein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4922
- 06 Jan 2011 11:31
- Forum: DR-600 Technik Forum
- Thema: Neuling mit gleich einer Frage zum Federbein
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4922
Neuling mit gleich einer Frage zum Federbein
Hi zusammen und ein frohes neues Jahr,
ich bin 28, komme aus dem Raum Stuttgart und bin seit 2 Wochen Besitzer einer pflegebedürftigen DR 600.
Beim zerlegen der Maschine ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer das Federbein überlackiert hat. Leider sind dabei die Marker für die Federvorspannung ...
ich bin 28, komme aus dem Raum Stuttgart und bin seit 2 Wochen Besitzer einer pflegebedürftigen DR 600.
Beim zerlegen der Maschine ist mir aufgefallen, dass der Vorbesitzer das Federbein überlackiert hat. Leider sind dabei die Marker für die Federvorspannung ...