auf welcher höhe hängt das plättchen auf der vergasernadel standartmäßig?
wenn ich die nebenluftschraube rein drehe wird sie mager wenn ich sie rausdrehe fettig richtig?
Die Suche ergab 46 Treffer
- 31 Jul 2015 08:55
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Auspuff Knallt+ weiße Streifen auf Zündkerze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2214
- 29 Jul 2015 18:39
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: Auspuff Knallt+ weiße Streifen auf Zündkerze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2214
Auspuff Knallt+ weiße Streifen auf Zündkerze
Hallo zsm,
der Vergaser ist grad wohl nicht richtig eingestellt, weiß aber nicht ob das mit dem Problem zu tun hat. Undzwar wenn ich vom gras runtergehe knallt es manchmal und wenn ich mir dann das zündkerzenbild anschaue, sehe ich eine recht dunkle zündkerze mit einem weißen streifen drauf, für ...
der Vergaser ist grad wohl nicht richtig eingestellt, weiß aber nicht ob das mit dem Problem zu tun hat. Undzwar wenn ich vom gras runtergehe knallt es manchmal und wenn ich mir dann das zündkerzenbild anschaue, sehe ich eine recht dunkle zündkerze mit einem weißen streifen drauf, für ...
- 21 Mai 2015 19:50
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: GSXR Titanum Endpott (Problem)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1276
GSXR Titanum Endpott (Problem)
Hallo zusammen,
habe mir von ein paar Wochen einen GSXR Auspuff an meine DR650 (SP1) rangeschraubt.
So nun zu meinem Problem, und zwar knallt der Auspuff extrem, und wenn ich bei hoher Drehzahl (>5k) vom Gas weggehe, gibt es manchmal einen lauten Knall und sie geht aus.
Ich schätze es hängt auch ...
habe mir von ein paar Wochen einen GSXR Auspuff an meine DR650 (SP1) rangeschraubt.
So nun zu meinem Problem, und zwar knallt der Auspuff extrem, und wenn ich bei hoher Drehzahl (>5k) vom Gas weggehe, gibt es manchmal einen lauten Knall und sie geht aus.
Ich schätze es hängt auch ...
- 25 Apr 2015 23:34
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ich habe den AVG Welle jetzt doch nicht gespannt, weil ich mit der Imbusratsche einfach nicht an die eine Imbusschraube gekommen bin weil das Polrad so halt davor war....
Und das wieder abzuschrauben hatte ich keinen Nerv mehr für...
Ansonsten läuft sie wieder, aber es klappert doch recht stark kann ...
Und das wieder abzuschrauben hatte ich keinen Nerv mehr für...
Ansonsten läuft sie wieder, aber es klappert doch recht stark kann ...
- 21 Apr 2015 17:40
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ich hab nun das problem, dass ich die 2 imbusschrauben nicht gelöst bekomme(spannerschraube..), im buch steht zwar das die nur 15-20 nm brauchen, bei mir verformt sich allerdings schon der imbusschlüssel... die löst man schon gegen den uhrzeigersinn oder?
- 21 Apr 2015 13:19
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Okay danke! Wird dann nachher,denk ich beim spannen auf der T Markierung passen, da war der Kolben schon ziemlich weit oben...
- 21 Apr 2015 07:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ja das hat mir schonmal etwas geholfen, auf meinem polrad finde ich allerdings nur die T Markierung, die steht doch für den (arbeits) oT oder?
Reicht es wenn ich unter der Markierung spanne?
Mit der röhrchenmethode kann ich halt auch nur ungefähr rausfinden wann der kolben oben ist...
Reicht es wenn ich unter der Markierung spanne?
Mit der röhrchenmethode kann ich halt auch nur ungefähr rausfinden wann der kolben oben ist...
- 20 Apr 2015 21:16
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Okay vielen Dank schonmal, im reperaturheft steht das halt alles unter "Ausgleicherkette spannen" wie auf dem bild zu sehen..
Aber hier werden ja genug leute schonmal die avg kette gespannt haben, wie macht ihr das den?
Aber hier werden ja genug leute schonmal die avg kette gespannt haben, wie macht ihr das den?
- 20 Apr 2015 20:25
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Hier noch ein paar bilder:
Mir ist aufgefallen das diese kontaktplatte auf dem polrad wo die markierung drauf sein sollte bei mir geschweißt aussieht...
Hat der vorbesitzer da evt was selbst rangeschweißt?
http://fs1.directupload.net/images/150420/pvwiobxr.jpg
http://fs1.directupload.net/images ...
Mir ist aufgefallen das diese kontaktplatte auf dem polrad wo die markierung drauf sein sollte bei mir geschweißt aussieht...
Hat der vorbesitzer da evt was selbst rangeschweißt?
http://fs1.directupload.net/images/150420/pvwiobxr.jpg
http://fs1.directupload.net/images ...
- 20 Apr 2015 19:25
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Oder anders gefragt: was ist das den für ein punkt an den ich die kurbelwelle bringen muss um die ausgleicherkette zu spannen?
Vielleich sieht bei mir die markierung einfach anders aus... weil auf der abbildung im reperaturheft schein eh ein anderes polrad dargestellt zu sein da ist nämlich auch ...
Vielleich sieht bei mir die markierung einfach anders aus... weil auf der abbildung im reperaturheft schein eh ein anderes polrad dargestellt zu sein da ist nämlich auch ...
- 20 Apr 2015 17:44
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Ich bin gerade dabei die avg kette zu spannen, währe über schnellen Rat sehr dankbar :)
Undzwar im buch steht:
"-Kurbelwelle auf oT des Arbeitstaktes stellen
-Kurbelwelle weiterdrehen, bis Markierung (1) Bild 35 mit Gehäusemarkierung (2) flüchtet."
Auf oT gestellt kein Problem, jedoch beim 2. Punkt ...
Undzwar im buch steht:
"-Kurbelwelle auf oT des Arbeitstaktes stellen
-Kurbelwelle weiterdrehen, bis Markierung (1) Bild 35 mit Gehäusemarkierung (2) flüchtet."
Auf oT gestellt kein Problem, jedoch beim 2. Punkt ...
- 18 Apr 2015 13:10
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Währe es vl sinnvoll loctite schraubensicherung an die schraube zu machen? Oder ist das ehr schlecht vl in verbindung mit dem getriebeöl?
- 15 Apr 2015 17:04
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
also hatte nen set normale passfedern im internet bestellt..
Doch vorhin hat man mir gesagt man könne nicht irgendeine passfeder nehmen sondern brauche eine spezielle von suzuki... stimmt das?
Finde nichts unter "suzuki dr650 passfeder/federkeil/halbmond" oder ähnlichen suchbegriffen..
Konnte sogar ...
Doch vorhin hat man mir gesagt man könne nicht irgendeine passfeder nehmen sondern brauche eine spezielle von suzuki... stimmt das?
Finde nichts unter "suzuki dr650 passfeder/federkeil/halbmond" oder ähnlichen suchbegriffen..
Konnte sogar ...
- 14 Apr 2015 20:35
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Sicher das die mutter am polrad 160Nm braucht? Ist ja schon recht viel, nicht das mir das gewinde der kurbelwelle futsch geht
- 11 Apr 2015 22:15
- Forum: DR-650 Technik Forum
- Thema: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
- Antworten: 124
- Zugriffe: 24981
Re: ist aus gegangen und geht nicht mehr an
Hmm ich bin jetzt ziemlich unschlüssig ob ich mit blockertem hinterrad die schraube festziehen soll...
Eine motorblockhalterung habe ich nicht, und die methode vom hans bekomme ich wahrscheinlich auch nicht hin, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die brachiale variante zu wählen
Eine motorblockhalterung habe ich nicht, und die methode vom hans bekomme ich wahrscheinlich auch nicht hin, da bleibt mir wohl nichts anderes übrig als die brachiale variante zu wählen