Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

Das DR-650 Technik Forum
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#31 

Beitrag von ric »

Sorry, ich hatte einen Denkfehler, natürlich haben die Positionsscheinwerfer eine "Kurvenlichtfunktion" auch wenn sie an der Maske befestigt sind, denn die geht bei der DR mit dem Lenker mit. Und wie es doch schon oben geschrieben wurde, sollen sie immer leuchten dürfen.
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#32 

Beitrag von Max krachmach »

aber nur bei den modellen SP41 SP44 SP45 und SP46 weil sich bei den RS und RSE modellen die verkleidung ja nicht mitbewegen kann
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#33 

Beitrag von AXL »

Ich weis ja nicht wie Ihr fährt. Aber mein Lenker bewegt sich nicht viel beim fahren
Und wenn dann rechts rum in der Linkskurve
Grussi AXL
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#34 

Beitrag von ric »

Lenkst du hauptsächlich mit dem Gasgriff? :)
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#35 

Beitrag von Max krachmach »

AXL hat geschrieben:Ich weis ja nicht wie Ihr fährt. Aber mein Lenker bewegt sich nicht viel beim fahren
Und wenn dann rechts rum in der Linkskurve
aber wenn du in der kurve bisst dann zeigt das rad in die richtung der kurve sonst wuerdest du ja geradeaus fahren.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#36 

Beitrag von Waldi69 »

Also ich habe noch nie darauf geachtet in welche
Richtung ich lenken muss. Wenn ich rechts rum will, dann fahre ich so das ich rechts rum fahre.
Worauf ich allerdings achte ist, dass die Reifen immer unten bleiben :mrgreen:
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#37 

Beitrag von Max krachmach »

https://www.youtube.com/watch?v=I0YC_mnh8hM ist zwar auf englisch aber anschauen
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#38 

Beitrag von AXL »

Max krachmach hat geschrieben:
AXL hat geschrieben:Ich weis ja nicht wie Ihr fährt. Aber mein Lenker bewegt sich nicht viel beim fahren
Und wenn dann rechts rum in der Linkskurve
aber wenn du in der kurve bisst dann zeigt das rad in die richtung der kurve sonst wuerdest du ja geradeaus fahren.

Ging ja ums Kurvenfahrlicht und das leuchtet ja in die Kurve rein. Also bei ner Linkskurve links rum :-D

Die DR werf ich einfach rein in die Kurve. Die kippt ja von alleine.

Meine SV1000s fährt wie ein LKW und will immer geradeaus.
Da muss ich bei links rum fahren, gegen das linke Lenkerende drücken.
Also rechts lenken das die fuhre links kippt.
Grussi AXL
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Nebelscheinwerfer je 55W zuviel für die 43b?

#39 

Beitrag von ric »

Ja so ein "LKW-Motorrad" bin auch mal gefahren. Da ist glücklicherweise die DR meilenweit davon entfernt.

Könnte man theoretisch, unter Berücksichtigung der Vorschriften, diese Arbeits-/Positions-Scheinwerfer sogar dauernd, gleichzeitig mit dem Tagfahrlicht (e4 RL?) leuchten lassen?

Mit dem Abblend- und Fernlicht zusammen, scheint es ja erlaubt zu sein.
Antworten